Motor tickert unter Last

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6720
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 28. Nov 2023, 20:00

Bin kein Hellseher. :(
So 'ne Geräusche kann man schlecht lokalisieren. Denke aber wie Abudi, vier/acht, die thermisch unglücklichsten.
FE's sind einfach zum ko...n! Eigentlich die ganze Oldieshice! Warum tun wir uns das an, immer wieder!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1394
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 235 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 28. Nov 2023, 20:27

Schraubaer hat geschrieben:
28. Nov 2023, 20:00
FE's sind einfach zum ko...n! Eigentlich die ganze Oldieshice! Warum tun wir uns das an, immer wieder!
Beschäftigung mit etwas Besonderem, sonst wäre das ja nicht zu ertragen 🙈 seit 1988 bei mir 🤦‍♂️

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6720
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 28. Nov 2023, 21:13

Mann, warst Du früh doof! :lol:
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Tom_66
Beiträge: 336
Registriert: 4. Jul 2021, 15:51
Wohnort: Bochum
Fuhrpark: Ford F 250 '73, Borgward B 2000 '56, VW Iltis '80, ,Mercedes Benz W204 '11, NSU Maxi '57, Ducati Monster S2R 1000 '06
Likes vergeben: 130 x
Likes erhalten: 110 x

Beitrag von Tom_66 » 28. Nov 2023, 22:03

Jau, tippe auch auf Pleullager.
Das hört sich schon heftig an.......Da würde ich nicht mehr mit fahren.
Bau den Motor aus, die Ölwanne kriegste nur ab wenn der Motor ein ganzes Stück angehoben wird und das ist schon der halbe Ausbau.....
Jetzt lieber keine halben Sachen mehr.....

Grüße Tom

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1394
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 235 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 28. Nov 2023, 23:18

Schraubaer hat geschrieben:
28. Nov 2023, 21:13
Mann, warst Du früh doof! :lol:
Das ist mal sicher 🙈
Hatte mir eigentlich einen "guten"
10jährigen Wagen damals gekauft 🤦‍♂️
So fing das an, vorher nur geputzt 🤪

Benutzeravatar
Schleicher72
Beiträge: 134
Registriert: 5. Jul 2023, 23:03
Wohnort: Frankfurt Oder
Fuhrpark: Ford F 250 390 cui, Bj. 69
Likes erhalten: 8 x

Beitrag von Schleicher72 » 28. Nov 2023, 23:41

Also doch den Motor raus :( Wenn ich eh nicht mehr mit fahren sollte, ist es auch egal.
Wahrscheinlich ist es beim F doch am besten die ganze Front zu demontieren oder?
Wäre für mich Premiere, zumindest beim Ami. Na da freue ich mich ja schon richtig drauf :o
Egal, ich ziehe das jetzt durch. Falls es noch irgendwelche guten Hinweise, bezüglich Ausbau gibt, dann lasst Euch gerne aus.
Ich würde die Motorhaube runter nehmen, Kühler und Vorderfront raus, um einfach nicht so hoch heben zu müssen. Oder ist das nicht nötig. Würde den Motor versuchen mit den Frontlader meines kleinen Hofschleppers raus zu heben. Muss z.B. das Getriebe abgestützt oder zusätzlich gesichert werden?
"Wir wissen Sie Lügen, sie wissen Sie Lügen und trotzdem Lügen sie weiter...."

Tom_66
Beiträge: 336
Registriert: 4. Jul 2021, 15:51
Wohnort: Bochum
Fuhrpark: Ford F 250 '73, Borgward B 2000 '56, VW Iltis '80, ,Mercedes Benz W204 '11, NSU Maxi '57, Ducati Monster S2R 1000 '06
Likes vergeben: 130 x
Likes erhalten: 110 x

Beitrag von Tom_66 » 29. Nov 2023, 05:13

Moin,

Bau die Enginebay und die Kotflügel auch ab, sind nur ein paar Schrauben mehr und alles ist gut zugänglich. Das Getriebe sollte an der Glocke ein wenig unterlegt werden, da es sonst nur im hinteren Getriebelager hängt.

Tom_66
Beiträge: 336
Registriert: 4. Jul 2021, 15:51
Wohnort: Bochum
Fuhrpark: Ford F 250 '73, Borgward B 2000 '56, VW Iltis '80, ,Mercedes Benz W204 '11, NSU Maxi '57, Ducati Monster S2R 1000 '06
Likes vergeben: 130 x
Likes erhalten: 110 x

Beitrag von Tom_66 » 29. Nov 2023, 05:21

20220304_181412.jpg

Benutzeravatar
Schleicher72
Beiträge: 134
Registriert: 5. Jul 2023, 23:03
Wohnort: Frankfurt Oder
Fuhrpark: Ford F 250 390 cui, Bj. 69
Likes erhalten: 8 x

Beitrag von Schleicher72 » 29. Nov 2023, 17:41

Ok, so wollte ich es auch angehen. Ich hatte mir schon fast gedacht, dass der Zugang so besser ist. Lieber ein paar Schrauben mehr und dafür besseren Zugang haben und weniger Rumgemurkse.
Muss mich erstmal für ein gutes Örtchen entscheiden. Habe hier eine Halle mir Grube. Das ist bestimmt ganz praktisch aber im Moment ziemlich kalt.
Was denkst Du, wieviel Zeit sollte ich für den Ausbau einplanen?
"Wir wissen Sie Lügen, sie wissen Sie Lügen und trotzdem Lügen sie weiter...."

Markus74
Beiträge: 293
Registriert: 19. Jul 2022, 14:40
Wohnort: Wien
Fuhrpark: 1957 Ford f100
1964 Ford Galaxie 500 XL
Likes vergeben: 31 x
Likes erhalten: 73 x

Beitrag von Markus74 » 29. Nov 2023, 18:12

Wenn alle Schrauben aufgehen wie sie sollen ,ist das ganze mit 2 Personen in einem Tag erledigt

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag