-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
Motor tickert unter Last
-
- Beiträge: 336
- Registriert: 4. Jul 2021, 15:51
- Wohnort: Bochum
- Fuhrpark: Ford F 250 '73, Borgward B 2000 '56, VW Iltis '80, ,Mercedes Benz W204 '11, NSU Maxi '57, Ducati Monster S2R 1000 '06
- Likes vergeben: 130 x
- Likes erhalten: 110 x
Hier mal Bilder vom Werkzeug für Kompressionsmessung und Druckhalteprüfung der Zylinder....
Grüße Tom
Grüße Tom
- Schleicher72
- Beiträge: 134
- Registriert: 5. Jul 2023, 23:03
- Wohnort: Frankfurt Oder
- Fuhrpark: Ford F 250 390 cui, Bj. 69
- Likes erhalten: 8 x
Danke für die Info. Das Motometer ist schon praktisch, es schreibt ja gleich auf. Habe schon bei Amazon geschaut, gibt ja einige Geräte. Die Verlustprüfung könnte ich ja auch am ausgebauten Motor durchführen. Wenn man eine Druckverlustprüfung macht, erübrigt sich doch eigentlich die Kompressionsprüfung, oder? Zumindest ist sie nicht mehr soo wichtig. Die Druckverlustprüfung, gibt doch generell besseren Aufschluss über den Zustand und kann es besser eingrenzen. Oder sehe ich das falsch?
Nun muss ich mir die Zeit nehmen den Motor auszubauen. Es ist kalt und zeitig dunkel. Habe hier leider nur eine Kalthalle mit Grube aber ohne Strom zur Verfügung. Ich werde dann weiter berichten. Wünsche allen einen schönen ersten Advent.
Nun muss ich mir die Zeit nehmen den Motor auszubauen. Es ist kalt und zeitig dunkel. Habe hier leider nur eine Kalthalle mit Grube aber ohne Strom zur Verfügung. Ich werde dann weiter berichten. Wünsche allen einen schönen ersten Advent.
"Wir wissen Sie Lügen, sie wissen Sie Lügen und trotzdem Lügen sie weiter...."
- Schleicher72
- Beiträge: 134
- Registriert: 5. Jul 2023, 23:03
- Wohnort: Frankfurt Oder
- Fuhrpark: Ford F 250 390 cui, Bj. 69
- Likes erhalten: 8 x
Eine Frage wollte ich noch los werden. Was meint Ihr, sollte man nicht besser auf den originalen Luftfilterkasten zurück bauen?
Habe irgendwo gelesen, dass der Motor damit besser läuft. Wird gerade einer angeboten und ich überlege, ob ich mir den kaufe.
Habe irgendwo gelesen, dass der Motor damit besser läuft. Wird gerade einer angeboten und ich überlege, ob ich mir den kaufe.

"Wir wissen Sie Lügen, sie wissen Sie Lügen und trotzdem Lügen sie weiter...."
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Kommt immer auf das Komplettsetup an.
Druckverlustprüfung zeigt Dir auch gleich an WOHIN Verdichtung abfurzt!
Druckverlustprüfung zeigt Dir auch gleich an WOHIN Verdichtung abfurzt!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Schleicher72
- Beiträge: 134
- Registriert: 5. Jul 2023, 23:03
- Wohnort: Frankfurt Oder
- Fuhrpark: Ford F 250 390 cui, Bj. 69
- Likes erhalten: 8 x
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-223-1734
Passt sowas?? Oder lieber Finger weg, wegen verbrennen und so.......
Nachtrag: Lese gerade, über den Zustand können keine Aussagen gemacht werden..... Das ist ja wieder alles oder nichts. Aber würde der generell passen? Wahrscheinlich nicht an das C6 Getriebe.
Wollte nur mal fragen, da ich gerade etwas bei Kleinanzeigen rumstöbere.
Passt sowas?? Oder lieber Finger weg, wegen verbrennen und so.......

Nachtrag: Lese gerade, über den Zustand können keine Aussagen gemacht werden..... Das ist ja wieder alles oder nichts. Aber würde der generell passen? Wahrscheinlich nicht an das C6 Getriebe.
Wollte nur mal fragen, da ich gerade etwas bei Kleinanzeigen rumstöbere.
"Wir wissen Sie Lügen, sie wissen Sie Lügen und trotzdem Lügen sie weiter...."
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Aber würde der generell passen? Wahrscheinlich nicht an das C6 Getriebe.
Nö! Aber, welche Zustandsaussagen soll ein Verkäufer machen, außer er lief tadellos? Dazu müßte man ihn zerlegen, oder zumindest einen geschulten Röntgenblick haben!
Alter Amikram ist immer mit Risiko und Vertrauen behaftet, bei den geringeren Summen!
Nö! Aber, welche Zustandsaussagen soll ein Verkäufer machen, außer er lief tadellos? Dazu müßte man ihn zerlegen, oder zumindest einen geschulten Röntgenblick haben!
Alter Amikram ist immer mit Risiko und Vertrauen behaftet, bei den geringeren Summen!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Schleicher72
- Beiträge: 134
- Registriert: 5. Jul 2023, 23:03
- Wohnort: Frankfurt Oder
- Fuhrpark: Ford F 250 390 cui, Bj. 69
- Likes erhalten: 8 x
Danke, dass macht es sehr deutlich. Passt nicht.
"Wir wissen Sie Lügen, sie wissen Sie Lügen und trotzdem Lügen sie weiter...."
- ElHocko
- Beiträge: 83
- Registriert: 30. Jan 2020, 09:14
- Wohnort: AB
- Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe RoC
81 Vespa 200
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR - Likes vergeben: 333 x
- Likes erhalten: 21 x
Ich würde immer klassisch Kompression messen, und wenn die Werte nicht passen, bzw. einzelne Zylinder zu viel Abweichung haben, bei diesen dann mit der Verlustprüfung weiter machen.
Und soweit mir bekannt, ist der Kompressionswert bei warmen Motor besser. Somit würde ich diese Tests vor dem Ausbau erledigen.
Warmlaufen - alle Kerzen raus - WOT (Wide Open Throttle -> Vollgas) und dann messen.
Batterie möglichst gut voll!
Ich hab kein Motormeter. Das Aufschreiben ist nett, aber die normalen Druckmesser, halten den Maximaldruck und du kannst ihn dann ablesen und notieren.
Besitze auch nur so günstige Teile in den bekannten roten und blauen Boxen.. hab analog und digital hier. Alles Geschmacksache. Tue dir einen Gefallen und frag jemand um Hilfe für das Anlassen. Die verschraubte Variante hat bei mir schon öfters nicht 100% den Wert geliefert, wie die konischen Gummiadapter, welche man händisch drauf pressen muss. Dann ist aber vorbei mit Anlasser bedienen. Außer man hat so nen schönen "Lonewolf 3000", mit welchem man per Fusspedal die Anlasserrelais überbrückt.
Und soweit mir bekannt, ist der Kompressionswert bei warmen Motor besser. Somit würde ich diese Tests vor dem Ausbau erledigen.
Warmlaufen - alle Kerzen raus - WOT (Wide Open Throttle -> Vollgas) und dann messen.
Batterie möglichst gut voll!
Ich hab kein Motormeter. Das Aufschreiben ist nett, aber die normalen Druckmesser, halten den Maximaldruck und du kannst ihn dann ablesen und notieren.
Besitze auch nur so günstige Teile in den bekannten roten und blauen Boxen.. hab analog und digital hier. Alles Geschmacksache. Tue dir einen Gefallen und frag jemand um Hilfe für das Anlassen. Die verschraubte Variante hat bei mir schon öfters nicht 100% den Wert geliefert, wie die konischen Gummiadapter, welche man händisch drauf pressen muss. Dann ist aber vorbei mit Anlasser bedienen. Außer man hat so nen schönen "Lonewolf 3000", mit welchem man per Fusspedal die Anlasserrelais überbrückt.

Mfg
Benni
Benni
- Schleicher72
- Beiträge: 134
- Registriert: 5. Jul 2023, 23:03
- Wohnort: Frankfurt Oder
- Fuhrpark: Ford F 250 390 cui, Bj. 69
- Likes erhalten: 8 x
Danke für den Beitrag und der mitgeteilten Erfahrung. Ich habe mir ein Motometer besorgt und werde vor dem Ausbau eine klassische Kompressionsprüfung durchführen. Dabei habe ich schon geplant, dass mir mein Bengel zur Seite steht. Starten und Gas dabei geben, bekommt er hin.
Kann die Werte dann hier mal einstellen. So bleibt die Diskussion am Leben....
Ist bloß scheiße kalt im Moment.
@Tom_66, wer ist Bastian Ebener?


Ist bloß scheiße kalt im Moment.
@Tom_66, wer ist Bastian Ebener?
"Wir wissen Sie Lügen, sie wissen Sie Lügen und trotzdem Lügen sie weiter...."
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1783 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
15. Nov 2024, 16:44
-
- 5 Antworten
- 184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
29. Apr 2025, 18:53
-
- 5 Antworten
- 4499 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rockebilly_74
3. Mär 2024, 14:06
-
- 63 Antworten
- 17048 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dukelc4
19. Mai 2024, 20:26
-
- 0 Antworten
- 3032 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildlife
31. Mai 2024, 18:48