Scheint doch soweit gut zu funktionieren.Dorfkind 0411 hat geschrieben: ↑28. Dez 2024, 18:35Wenn kein Wärmetauscher verbaut wäre,würde wahrscheinlich gar keine warme Luft ankommen. Ich hatte alle Schläuche ab und alles ordentlich gespühlt. Vorher mit Kühlerreiniger eine halbe Stunde laufen lassen. Nach den Probelauf ist alles dicht und es wird jetzt auch etwas wärmer wenn ich die Heizung betätige. Temperatur an der Ansaugspinne so 83 Grad . Im Stand geht die Temperatur ohne Heizung auch auf 90 Grad hoch,wahrscheinlich durch die fehlende Kühlerzarge . Mal sehen wie es sich beim Fahren verhält. Habe jetzt das 180 Thermostat verbaut ohne 4mm Loch .
Hab gerade nochmal nachgesehen, ich habe kein Loch im Thermostat.
Bezüglich der Feder im unteren Wasserschlauch am Kühler, da hab ich gar keine verbaut

Bin mal gespannt ob sich was ändert mit dem anderen Thermostat.