Wäre bestimmt interessant

Sorry das ich wieder abgedriftet bin

Aber da hier sehr informativ auf die Themen eingegangen wird, kann ich mir das nicht verkneifen.
In anderen Foren ist das leider nicht so

Gruß Dirk

Wäre bestimmt interessant
Hallo, so ist es. Der Eigner ist ein sehr guter Freund von mir. Und er ließ hier auch mit als Gast. Normalerweise arbeite ich nicht für Kunden. Sondern nur mein eigenes Zeug. Es sind noch genug Projekte in der Warteschlange. Die stehen dann aber zum Verkauf. 89' Chevy G20 , 62' Buick Electra, 58' Trabant 500. Und dann noch mein Truck. Der wird aber nicht verkauft.Braunschweiger hat geschrieben: ↑13. Apr 2025, 10:55Macht der Eigner der Landyacht auch was, oder hat er dir alles überlassen und macht nur die Brieftasche auf?
Gruß Harald
....und dann mit Bitumen eingestrichen????Zum Schluss wurde der Unterboden dünn eingesprüht
Hallo, hatte ich auch gedacht. Aber von meinem einnebeln oder anhauchen ganz zart, ist nicht viel angekommen am Unterboden. Der war furztrocken. Deswegen das Bitumen. Das Fett in den Schwellern ist gut verteilt. Ich hab nochmal nachgesehen bevor ich die Blindstopfen gesetzt habe. Also, keine Panik, abfallen wird nichts.mem64 hat geschrieben: ↑17. Apr 2025, 12:14....und dann mit Bitumen eingestrichen????Zum Schluss wurde der Unterboden dünn eingesprüht
Sorry, finde den Fehler!!!
Auch bei Bitumen gilt: der Untergrund muß Staub- und Fettfrei sein!!!
Mich würde nicht wundern, wenn du den Bitumenanstrich in einem Stück wieder runterziehen kannst.......