Projekt Fairlane '58

In diesem Bereich könnt ihr eure Umbauprojekte und Restaurationen dokumentieren.
Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 12. Apr 2025, 13:49

Henk hat geschrieben:
12. Apr 2025, 12:08
Interessantes Thema, vielleicht wäre es sinnvoll, für den neuen Aspekt einen eigenen Thread zu starten, damit das Ursprungsthema nicht untergeht?
Wäre bestimmt interessant 💁‍♂️
Sorry das ich wieder abgedriftet bin 🙈
Aber da hier sehr informativ auf die Themen eingegangen wird, kann ich mir das nicht verkneifen.
In anderen Foren ist das leider nicht so 💁‍♂️
Gruß Dirk 🙋‍♂️

Benutzeravatar
bernd61hd
Beiträge: 654
Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
Wohnort: Am Mellensee
Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
Likes vergeben: 106 x
Likes erhalten: 616 x

Beitrag von bernd61hd » 13. Apr 2025, 07:10

Hallo, das mit dem fett ist eigentlich nur für die Hohlräume. Natürlich müssen die troppflöcher frei sei. Es darf sich kein Wasser sammeln. Die Löcher bei mir sind natürlich frei. Der Unterboden ist nur angehaucht worden. Das bleibt erstmal für ein Jahr. Dann werde ich entscheiden ob runter oder was anderes. Ich hab gute Erfahrungen im Wohnmobil Sektor damit. Aber wie gesagt, das wäre ein Thema für sich im neuen tröt.
Jetzt erstmal wieder zum Galaxie.
Grüsse Bernd 61 HD
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........

Benutzeravatar
bernd61hd
Beiträge: 654
Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
Wohnort: Am Mellensee
Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
Likes vergeben: 106 x
Likes erhalten: 616 x

Beitrag von bernd61hd » 13. Apr 2025, 07:16

Hallo, gestern weiter mit der Montag der Scheibenwischer. Da ich keine Dichtung für die Kappen habe, wurde Dichtung Masse genommen. Hart werden Assen und montiert.
IMG_20250412_082600_064023.jpg
IMG_20250412_082608_063724.jpg
Danach kurz Strom angeschlossen und getestet. Funktioniert so wie es soll.

Dann zu den Zierleisten. Alles wird in die Hand genommen und sauber gemacht. Dann angefangen zu montieren.
IMG_20250412_100258_063737.jpg
IMG_20250412_114250_063632.jpg
Die neuen Clips sind ok, aber ich bin noch nicht so ganz zufrieden damit.
IMG_20250412_115115_064207.jpg
IMG_20250412_152753_063915.jpg
So richtig gefällt mir das Ergebnis noch nicht. Ich werde am Montag nochmals ran gehen an die Zierleiste.

Grüsse Bernd 61 HD
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 2004
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 1142 x
Likes erhalten: 455 x

Beitrag von Braunschweiger » 13. Apr 2025, 10:55

Macht der Eigner der Landyacht auch was, oder hat er dir alles überlassen und macht nur die Brieftasche auf?
Gruß Harald

Benutzeravatar
bernd61hd
Beiträge: 654
Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
Wohnort: Am Mellensee
Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
Likes vergeben: 106 x
Likes erhalten: 616 x

Beitrag von bernd61hd » 13. Apr 2025, 15:18

Braunschweiger hat geschrieben:
13. Apr 2025, 10:55
Macht der Eigner der Landyacht auch was, oder hat er dir alles überlassen und macht nur die Brieftasche auf?
Gruß Harald
Hallo, so ist es. Der Eigner ist ein sehr guter Freund von mir. Und er ließ hier auch mit als Gast. Normalerweise arbeite ich nicht für Kunden. Sondern nur mein eigenes Zeug. Es sind noch genug Projekte in der Warteschlange. Die stehen dann aber zum Verkauf. 89' Chevy G20 , 62' Buick Electra, 58' Trabant 500. Und dann noch mein Truck. Der wird aber nicht verkauft.
Grüsse Bernd 61 HD
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........

Benutzeravatar
bernd61hd
Beiträge: 654
Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
Wohnort: Am Mellensee
Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
Likes vergeben: 106 x
Likes erhalten: 616 x

Beitrag von bernd61hd » 15. Apr 2025, 05:50

Guten Morgen, gestern das schalt Gestänge montiert. Es war vorher sehr ausgeschlagen. Eine Messing Buchse wurde gedreht und eingesetzt. Dann angelötet. Ein wenig mit der Feile bearbeiten und einfetten.
IMG_20250414_112524_065005.jpg
IMG_20250414_115414_064632.jpg
Das war erledigt . Dann die Tankentlüftung. Die geht in den Radkasten und wieder raus.
IMG_20250414_123848_064948.jpg
IMG_20250414_123105_064916.jpg
Danach ging es innen weiter. Das Flies ist gestern angekommen. Erstmal die Innenbeleuchtung montiert. Das Kabel durch die A Säule zu fummeln ist nicht so einfach. Hab's aber geschafft.
IMG_20250414_153731_064846.jpg
Dann das Flies zugeschnitten und verklebt.
IMG_20250414_161817_064736.jpg
Die Dämmung ist drin. Dann habe ich mir die Zierleisten angeschaut. Alle Clips 'e nochmals sortiert. Heute kann ich dann noch neue besorgen. Bevor der Himmel rein kommt muss der Kunststoff um die Tür angebracht werden. Erstmal alles reinigen. Mit Wasser und Spülmittel ging es sehr gut.
IMG_20250414_132430_064858.jpg
IMG_20250414_144802_064659.jpg
Um den Kunststoff anzubringen wird eine kleine Holzleiste an der oberen Kante montiert. Die alten sind kaputt. Also heute neue besorgen und dann geht's weiter.
IMG_20250414_163705_064753.jpg
Grüsse Bernd 61 HD
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........

Benutzeravatar
bernd61hd
Beiträge: 654
Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
Wohnort: Am Mellensee
Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
Likes vergeben: 106 x
Likes erhalten: 616 x

Beitrag von bernd61hd » 15. Apr 2025, 19:24

Hallo, heute Vormittag bin ich auf die Harley und ein mal um Berlin. Ich war bei Christian, Eigner von House of Clips. Mir fehlt noch ein paar spezielle Clips. Wir haben sie im Internet auch gefunden. Ich werde sie versuchen zu bestellen. Natürlich habe ich auch eingekauft.
IMG_20250415_122511_060556.jpg
Dann kam FedEx auf den Hof gefahren.
IMG_20250415_121851_060631.jpg
Kleinigkeiten und, TaTa, die Heckscheibe.
Auch gleich ausgepackt. Die Scheiben ist ganz angekommen. Juhuuu.....
IMG_20250415_123434_060651.jpg
Dann würde auch am Fahrzeug gearbeitet. Die linke hintere Seite wurde die Zierleisten montiert.
IMG_20250415_165449_060619.jpg
Danach ging's innen weiter. Ich brauche zwei Holz Leisten.
IMG_20250415_125812_060502.jpg
Die Streifen zugeschnitten und montiert.
IMG_20250415_131856_060443.jpg
Das ging gut. Danach gleich die Verkleidung montiert, mit Kleber und den Leisten für den Himmel.
IMG_20250415_165458_060416.jpg
Für heute genug.

Grüsse Bernd 61 HD
Dateianhänge
IMG_20250415_123434_060651.jpg
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........

Benutzeravatar
bernd61hd
Beiträge: 654
Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
Wohnort: Am Mellensee
Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
Likes vergeben: 106 x
Likes erhalten: 616 x

Beitrag von bernd61hd » 17. Apr 2025, 06:10

Guten Morgen, weiter geht's. Im Innenraum die anti Dröhnung eingebaut.
Der Anfang ist gemacht.
IMG_20250416_073734_065914.jpg
Das Zeug ist echt gut. Klebt und lässt sich mit der Rolle gut andrücken. Jede kleine Ecke und Spalte wird ausgekleidet.
IMG_20250416_084622_065928.jpg
Danach habe ich mich um den Bremskraft Verstärker gekümmert. Es war wie alles mit ein wenig Vorbereitung und fummeln verbunden.
IMG_20250416_115310_065706.jpg
IMG_20250416_115329_065813.jpg
IMG_20250416_121743_065527.jpg
Die kleine Grundplatte zur Karosserie wurde neu gefertigt. Bei meinem Liebling Schlosserei. Kleine Spielerei am Rande.
IMG_20250416_121651_065939.jpg
Das war fertig . Dann ging es von unten weiter. Die Löcher zur Entwässerung in schweller und Vertiefungen wurden nochmals richtig frei gemacht und die kleinen Löcher mit Schrauben durchgestoßen.
IMG_20250416_094719_065840.jpg
IMG_20250416_094726_065739.jpg
Danach der komplette Unterboden, außer den Tank, mit Bitumen eingestrichen. Die Radkästen und schweller waren schon fertig. Das Zeug härtet aus und bleibt ein wenig elastisch.
IMG_20250416_104806_065643.jpg
Der Job ist erledigt. Von unten ist er jetzt fertig.
Danach ging's weiter mit den Rückleuchten und Kabel. Die angeflickten Kabel für die Anhänger Vorrichtung wurden entfernt. Die Kabel an der Stelle neue zusammen gelötet.
IMG_20250416_134650_065945.jpg
Dann der Kabelbaum sortiert und neu ummantelt. Die Rückleuchten angeschlossen und alles nach vorne verlegt. Die Rückleuchten wurden zusätzlich mit einem Massekabel versehen.
IMG_20250416_161033_065825.jpg
Die Clips die das Kabel halten kommen noch.
Soweit war erstmal alles geschafft. Zum Feierabend wurde das Chassis reingefahren
IMG_20250416_165219_065442.jpg
Heute geht's weiter.
Allen einen schönen Tag gewünscht.
Grüsse Bernd 61 HD
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1611
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 280 x
Likes erhalten: 239 x

Beitrag von mem64 » 17. Apr 2025, 12:14

Zum Schluss wurde der Unterboden dünn eingesprüht
....und dann mit Bitumen eingestrichen????

Sorry, finde den Fehler!!!

Auch bei Bitumen gilt: der Untergrund muß Staub- und Fettfrei sein!!!
Mich würde nicht wundern, wenn du den Bitumenanstrich in einem Stück wieder runterziehen kannst.......
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Benutzeravatar
bernd61hd
Beiträge: 654
Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
Wohnort: Am Mellensee
Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
Likes vergeben: 106 x
Likes erhalten: 616 x

Beitrag von bernd61hd » 18. Apr 2025, 06:44

mem64 hat geschrieben:
17. Apr 2025, 12:14
Zum Schluss wurde der Unterboden dünn eingesprüht
....und dann mit Bitumen eingestrichen????

Sorry, finde den Fehler!!!

Auch bei Bitumen gilt: der Untergrund muß Staub- und Fettfrei sein!!!
Mich würde nicht wundern, wenn du den Bitumenanstrich in einem Stück wieder runterziehen kannst.......
Hallo, hatte ich auch gedacht. Aber von meinem einnebeln oder anhauchen ganz zart, ist nicht viel angekommen am Unterboden. Der war furztrocken. Deswegen das Bitumen. Das Fett in den Schwellern ist gut verteilt. Ich hab nochmal nachgesehen bevor ich die Blindstopfen gesetzt habe. Also, keine Panik, abfallen wird nichts. :-)
Grüsse Bernd
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag