Probleme mit Umrüstkit elektr. Scheinwerferklappenbetätigung Catheadlights

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 14. Dez 2024, 21:15

jonnyhats hat geschrieben:
14. Dez 2024, 20:20
Spiele schon die ganze Zeit mit dem Gedanken.... aber was wenn das Teil, speziell die Bohrung mit Innenverzahnung sich verzieht???? Wo gibt es so einen Ersatz?
Außerdem hab ich in der Tiefe nicht viel Spielraum..... mal sehn, muss drüber schlafen...
Das ist doch kein schweizer Uhrwerk, mit Nulltoleranz! :roll:
Die Bohrung mit Zahnung war garantiert auch vor der Fertigungsbeugung schon drin. Da hat sich auch nix über Gebühr verzogen.
Wenn Du Dir das allerdings nicht zutraust, hol' Dir Hilfe.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Laubfrosch56
Beiträge: 693
Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
Wohnort: Westerwald
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone
Likes vergeben: 535 x
Likes erhalten: 200 x

Beitrag von Laubfrosch56 » 15. Dez 2024, 00:00

Schraubaer hat geschrieben:
14. Dez 2024, 19:40
Das kürzt auch. Mehr Winkelung in Richtung 90°.

Motorarm~2.jpg
Wenn du das so machst, wird das Teil nur etwas höher. Wenn das egal ist, dann würde ich das genau so machen. Wenn nicht, musst du nach dem Rausschneiden des Mittelstücks eine neues Stück einschweißen.
Gruß, Rico

Benutzeravatar
IwI540
Beiträge: 762
Registriert: 30. Jan 2021, 16:14
Wohnort: Dithmarschen
Fuhrpark: F 250 Bj 66 428 FE , Volvo FH4 680, Ducati Monster 1100
Likes vergeben: 125 x
Likes erhalten: 246 x

Beitrag von IwI540 » 15. Dez 2024, 09:02

Hier im Forum ist doch ein 3D Druckprofi am Start,komme grad nicht auf den Namen... evtl damit :?:

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 15. Dez 2024, 09:26

Was und mit WAS soll der denn drucken?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
FullSizeFrank
Beiträge: 189
Registriert: 23. Aug 2022, 18:06
Fuhrpark: 6 x FoMoCo
Likes vergeben: 53 x
Likes erhalten: 92 x

Beitrag von FullSizeFrank » 15. Dez 2024, 09:54

Ich versteh den Aufriss nicht, das ist schnell geändert.

Es gibt Filament wo hier vielleicht ne zeit lang mithält, aber immer schwächer und schlechter als Stahl

Ich würde die Gewindestange zum Mittelpunkt versetzen, Loch bohren von hinten reinschweißen, basta

Im Notfall ist die alte Position auch noch vorhanden
2 legit 2 quit

Benutzeravatar
FullSizeFrank
Beiträge: 189
Registriert: 23. Aug 2022, 18:06
Fuhrpark: 6 x FoMoCo
Likes vergeben: 53 x
Likes erhalten: 92 x

Beitrag von FullSizeFrank » 15. Dez 2024, 10:37

Bild

Wenns fein werden soll, Gewinde reinschneiden und von hinten einen WIG-Spot setzen.

Alternative dann nem Schlosser/Industriemechaniker geben und neue machen lassen, je nach Connection kostet das zwischen ner Kiste Bier und 100€
2 legit 2 quit

Benutzeravatar
jonnyhats
Beiträge: 31
Registriert: 4. Jun 2021, 11:27
Wohnort: A-2601 Siedlung Maria Theresia
Fuhrpark: Mercury Cougar XR7 1969
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 3 x

Beitrag von jonnyhats » 15. Dez 2024, 11:00

Danke für eure Tipps!
Die Möglichkeiten hab ich eh, so wie ihr schreibt, durchgedacht. Ich kann zwar nur mit MAG fürs Schweißen dienen aber sollte notfalls auch klappen.
Mein Problem war allerdings, dass ich bis zuletzt denke, ich mache was falsch!
Es kann ja nicht sein, dass Catheadlights da eine Menge verkauft, die alle funktionieren und nur ich hab das Problem! Deshalb habe ich auch gehofft, dass das schon jemand in seinem 1969er Cougar verbaut und damit Erfahrung hat. Habe auch an den Cougar Club geschrieben aber da kam leider nichts. Ich hab mir auch schon ein Video von WCCC angesehen, der hat aber einen 1970er in Arbeit und da sind die Bohrungen an anderen Positionen und wahrscheinlich auch das Klappengestänge anders, zudem verbaut er auch das alte Set.
Ich seh´s mir heute nochmals an und gebe Bescheid sobald ich es geschafft oder vermurkst habe!
Jedenfalls danke!

Benutzeravatar
FullSizeFrank
Beiträge: 189
Registriert: 23. Aug 2022, 18:06
Fuhrpark: 6 x FoMoCo
Likes vergeben: 53 x
Likes erhalten: 92 x

Beitrag von FullSizeFrank » 15. Dez 2024, 11:21

Wenn der Anschlagsknall allerdings woanders herkommt, vielleicht die Stelle Suchen und mit Gummi, Kompriband etc. dämpfen
2 legit 2 quit

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 15. Dez 2024, 12:02

Ich würde einfach das Center Shaft bearbeiten.
1477936865_u.jpg
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
cash666
Beiträge: 487
Registriert: 15. Okt 2019, 14:23
Wohnort: Greven
Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302
ex 1968 Ford F250 460 Camper Special
Likes vergeben: 7 x
Likes erhalten: 90 x

Beitrag von cash666 » 15. Dez 2024, 12:39

Mach doch mal ein paar Videos von der Klappenbewegung und stell sie hier ein.
Die Frage ist ja auch, ob die Endpositionen stimmen. Und ob die Klappen aktuell in beiden Positionen anschlagen oder nicht.
Ggf reicht es dann, den Hebel auf der Verzahnung zu verdrehen.
Die 74mm Verstellweg klingen für mich plausibel, ich meine bei den 67/68 waren das auch 74mm.
Ich hatte in meinem 68er damals 50mm Linearmotoren eingebaut und musste die Anlenkung dann etwas anpassen um auf den längeren Hub zu kommen.

Lg
Chris
Bild
***Electronic Customs***
Elektrische/Elektronische Customlösungen fürs US Car der 50s-70s ;)
für Infos einfach eine PN schreiben :!:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag