Probleme mit Umrüstkit elektr. Scheinwerferklappenbetätigung Catheadlights

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
jonnyhats
Beiträge: 31
Registriert: 4. Jun 2021, 11:27
Wohnort: A-2601 Siedlung Maria Theresia
Fuhrpark: Mercury Cougar XR7 1969
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 3 x

Beitrag von jonnyhats » 15. Dez 2024, 14:55

Hallo FullSizeFrank: Geht leider nicht, da die Gewindeposition nur ca. 6,5mm zu versetzen wäre. Beide belassen ginge auch nicht, da das Gestänge am 2 Gewinde anstehen würde.
Hallo Schraubaer: Den Centerschaft müsste ich verlängern, damit ich den größeren Weg kompensiere, wollte diesen aber wegen eines eventuell erforderlichen Rückbaus so belassen. Habe auch überlegt den Centerschaft um 180° verdreht einzusetzen aber da wird der Weg noch kleiner.
Hallo Chris:
Die Klappen schlugen entweder oben oder unten | oder oben und unten an, je nachdem wie ich den Motorarm in der Verzahnung positioniert habe, da war der gesamte Weg aber noch nicht ausgereizt.
-----------------------------------------------
Ich habe jetzt folgende Variante gewählt: 6,5mm aus dem geraden Stück zum Gewindebolzen rausschneiden und wieder zusammenschweißen.
Ein Test mit händisch verdrehen hat geklappt. Da ich den Arm lackiert habe dauerts noch bis ich ihn verbauen kann. War wieder zu schnell beim Lackieren, wollte ja auch noch vorher mit Strom testen.
Ich sage euch, man dürfte nicht alt werden, Gezittere, schlecht sehen, Hirn lässt nach, mühsam......
Ich gebe noch Bescheid, wenn das Teil eingebaut ist und mit Strom auch ohne Knall funktioniert. Ist nicht besonders schön aber sollte funktionieren.
Anbei noch ein paar Bildchen
LG Jonny
Dateianhänge
IMG_20241215_132952.jpg
IMG_20241215_132540.jpg
IMG_20241215_132531.jpg
IMG_20241215_124844_1.jpg
IMG_20241215_124839_1.jpg
IMG_20241215_122909.jpg
IMG_20241215_122802.jpg
IMG_20241215_120545.jpg
IMG_20241215_120132.jpg
IMG_20241215_115233.jpg

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 15. Dez 2024, 15:27

Siehst'e ist doch keine große Sache!

Ich sage euch, man dürfte nicht alt werden, Gezittere, schlecht sehen, Hirn lässt nach, mühsam......

Quatsch! Das 60+ ist das neue 30+!
Oder hat Deine Kerze an beiden Enden gebrannt?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
jonnyhats
Beiträge: 31
Registriert: 4. Jun 2021, 11:27
Wohnort: A-2601 Siedlung Maria Theresia
Fuhrpark: Mercury Cougar XR7 1969
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 3 x

Beitrag von jonnyhats » 15. Dez 2024, 16:24

Danke, ich werd´es an die Gelenke und restlichen Teile weiterleiten damit die auch Bescheid wissen.
Hab jetzt den gekürzten Motorarm eingebaut und es funktioniert. Kein Knall beim Öffnen. Es hätte auch gereicht, wenn ich um knapp 1mm weniger gekürzt hätte aber da hat beim Messen wohl das Spiel in der Führung mitgewirkt. Man sollte solche Arbeiten manchmal besser zu zweit machen, dann wird´s genauer aber es passt.
Ich wünsche noch einen schönen Sonntag und falls ich keine Probleme mehr zu melden habe ein schönes Fest und einen guten Rutsch!
LG
Jonny

grautier
Beiträge: 319
Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
Wohnort: Leipzig
Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
Likes vergeben: 16 x
Likes erhalten: 188 x

Beitrag von grautier » 15. Dez 2024, 17:02

Cool, dass es erstmal so aussieht als ob es klappt.
Ich hab Mal mitgelesen und mir gedacht, warum baut eres nicht einfach Mal probeweise aus nem dünneren blech ? 2 mm kann man doch noch schön im Schraubstock biegen...
Aber wenn's jetzt funzt, haste ja Dein Muster für die andere Seite. :D
Gruß aus LE., Peter

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 15. Dez 2024, 17:10

Was für 'ne andere Seite?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
jonnyhats
Beiträge: 31
Registriert: 4. Jun 2021, 11:27
Wohnort: A-2601 Siedlung Maria Theresia
Fuhrpark: Mercury Cougar XR7 1969
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 3 x

Beitrag von jonnyhats » 15. Dez 2024, 17:49

Hallo Grautier,
Beim 69er gibt´s nur einen Motor in der Mitte!

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 15. Dez 2024, 17:54

Deswegen gibt's beim 69/70er auch nicht das "Karl-Dall-Syndrom"! :geek:
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

grautier
Beiträge: 319
Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
Wohnort: Leipzig
Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
Likes vergeben: 16 x
Likes erhalten: 188 x

Beitrag von grautier » 17. Dez 2024, 09:20

:lol:
Danke Jungs, wieder was gelernt.
Gruß aus LE., Peter

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag