-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Motor tickert unter Last
- Schleicher72
- Beiträge: 134
- Registriert: 5. Jul 2023, 23:03
- Wohnort: Frankfurt Oder
- Fuhrpark: Ford F 250 390 cui, Bj. 69
- Likes erhalten: 8 x
Bin jetzt soweit, dass ich den Motor rausheben kann. Werde es evtl. Morgen angehen. Habe vorher eine Kompressionsprüfung durchgeführt, siehe Bild.
Was mir aufgefallen ist, das Getriebe sieht recht neuwertig aus, zumindest hebt es sich vom Rest deutlich ab und es ist zu erkennen, dass auf jeden Fall schon einmal etwas getan wurde. Was dabei auffällt, die Motorlager/Träger sind nicht an ihrem originalem Platz. Sie wurden etwas nach hinten versetzt.
Entweder das Getriebe ist kürzer ?? oder die Motorträger sind die falschen oder.....??
Gibt es unterschiedliche Getriebe bezüglich der Länge? oder des Endstückes des Getriebes?? Generell muss es ja ein zum Block passendes sein.
Was mir aufgefallen ist, das Getriebe sieht recht neuwertig aus, zumindest hebt es sich vom Rest deutlich ab und es ist zu erkennen, dass auf jeden Fall schon einmal etwas getan wurde. Was dabei auffällt, die Motorlager/Träger sind nicht an ihrem originalem Platz. Sie wurden etwas nach hinten versetzt.
Entweder das Getriebe ist kürzer ?? oder die Motorträger sind die falschen oder.....??
Gibt es unterschiedliche Getriebe bezüglich der Länge? oder des Endstückes des Getriebes?? Generell muss es ja ein zum Block passendes sein.
- Dateianhänge
-
- Motor Ausbau 1.jpg (54.6 KiB) 596 mal betrachtet
-
- Motorträger.jpg (86.08 KiB) 599 mal betrachtet
-
- Kompressionsprüfung.jpg (69.01 KiB) 599 mal betrachtet
"Wir wissen Sie Lügen, sie wissen Sie Lügen und trotzdem Lügen sie weiter...."
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Getriebe haben eigentlich stets die gleichen Abmaße, was ihre Aufhängungspunkte betrifft. Weichen allerdings von Typ zu Typ ab (C3, 4,5,6, FMX und so weiter), haben allerdings keine Abweichungen in den Motorlagern?!
Kompression sieht doch ganz gut aus.
Kompression sieht doch ganz gut aus.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Schleicher72
- Beiträge: 134
- Registriert: 5. Jul 2023, 23:03
- Wohnort: Frankfurt Oder
- Fuhrpark: Ford F 250 390 cui, Bj. 69
- Likes erhalten: 8 x
Ich mache nochmal Bilder wenn der Motor raus ist. Der Motorträger sehen so nicht original aus bzw. nicht wie vorgesehen am Rahmen verschraubt. Vielleicht entpuppt sich das Problem ja beim Block....
Die Kompression fand ich auch nicht unbedingt schlecht oder auffällig. Vielleicht ist es ja tatsächlich nur eine Pleuellagerschale. Ich bin gespannt. Schlecht wäre nur, wenn ich nichts plausibles finde, was das Tackern erklärt. Aber Irgendetwas muss es ja sein.
Die Kompression fand ich auch nicht unbedingt schlecht oder auffällig. Vielleicht ist es ja tatsächlich nur eine Pleuellagerschale. Ich bin gespannt. Schlecht wäre nur, wenn ich nichts plausibles finde, was das Tackern erklärt. Aber Irgendetwas muss es ja sein.
"Wir wissen Sie Lügen, sie wissen Sie Lügen und trotzdem Lügen sie weiter...."
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Ist wie beim Doktor, irgendwas findet der immer!
So'n einfaches mechanisches Konstrukt zeigt schon die Ursache beim Zerrupfen!
So'n einfaches mechanisches Konstrukt zeigt schon die Ursache beim Zerrupfen!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Schleicher72
- Beiträge: 134
- Registriert: 5. Jul 2023, 23:03
- Wohnort: Frankfurt Oder
- Fuhrpark: Ford F 250 390 cui, Bj. 69
- Likes erhalten: 8 x
Motor ist raus. Was mir dabei positiv auffällt ist, das Getriebe scheint noch recht frisch zu sein. Es sieht sehr neuwertig aus, auch der Wandler und der Zahnkranz sehen recht neu aus. Auf jeden Fall ist das schon mal gewechselt worden.
Rätsel gibt mir allerdings die Motorbefestigung auf. Hier nochmals zwei Bilder, die zeigen wie es ist aber bestimmt nicht sein soll. Gibt es dazu eine Idee, was dort vielleicht nicht stimmt??? Also ich glaube nicht, das dies so richtig ist. Leider habe ich hier in meiner nähe kein Vergleichsfahrzeug, um den Unterschied abgleichen zu können.
Rätsel gibt mir allerdings die Motorbefestigung auf. Hier nochmals zwei Bilder, die zeigen wie es ist aber bestimmt nicht sein soll. Gibt es dazu eine Idee, was dort vielleicht nicht stimmt??? Also ich glaube nicht, das dies so richtig ist. Leider habe ich hier in meiner nähe kein Vergleichsfahrzeug, um den Unterschied abgleichen zu können.
- Dateianhänge
-
- Motorhalter 2.jpg (45.73 KiB) 524 mal betrachtet
-
- Motorhalter 1.jpg (47.58 KiB) 524 mal betrachtet
-
- Wandler.jpg (51.02 KiB) 524 mal betrachtet
-
- Getriebeglocke.jpg (34.92 KiB) 524 mal betrachtet
"Wir wissen Sie Lügen, sie wissen Sie Lügen und trotzdem Lügen sie weiter...."
- Snickers
- Beiträge: 671
- Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
- Wohnort: Heilbronn
- Fuhrpark: MarkIV Continental
- Likes vergeben: 769 x
- Likes erhalten: 172 x
Moin,sieht aus wie Seiten vertauscht die MotorböckeSchleicher72 hat geschrieben: ↑11. Dez 2023, 16:46Motor ist raus. Was mir dabei positiv auffällt ist, das Getriebe scheint noch recht frisch zu sein. Es sieht sehr neuwertig aus, auch der Wandler und der Zahnkranz sehen recht neu aus. Auf jeden Fall ist das schon mal gewechselt worden.
Rätsel gibt mir allerdings die Motorbefestigung auf. Hier nochmals zwei Bilder, die zeigen wie es ist aber bestimmt nicht sein soll. Gibt es dazu eine Idee, was dort vielleicht nicht stimmt??? Also ich glaube nicht, das dies so richtig ist. Leider habe ich hier in meiner nähe kein Vergleichsfahrzeug, um den Unterschied abgleichen zu können.

- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Abgesehen davon, daß Deine Motorlager offensichtlich Pfusch und defekt sind, NIEMALS ohne Not den Wandler am Motor lassen beim Ausbau!!!
IMMER erst von der Flexplate losschrauben und in der Glocke belassen! Es besteht sonst MASSIVE GEFAHR die Ölpumpe des Trannys und den Wandlerflansch/Turbine zu schrotten!!!
Schraubst Du gerne, ohne Dich vorher korrekt zu vergewissern wie?
Wozu gibt es Shop Manuals? Hast Du etwas keins?
IMMER erst von der Flexplate losschrauben und in der Glocke belassen! Es besteht sonst MASSIVE GEFAHR die Ölpumpe des Trannys und den Wandlerflansch/Turbine zu schrotten!!!
Schraubst Du gerne, ohne Dich vorher korrekt zu vergewissern wie?
Wozu gibt es Shop Manuals? Hast Du etwas keins?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Schleicher72
- Beiträge: 134
- Registriert: 5. Jul 2023, 23:03
- Wohnort: Frankfurt Oder
- Fuhrpark: Ford F 250 390 cui, Bj. 69
- Likes erhalten: 8 x
Ich hatte alle Schrauben gelöst. Der Wandler ist so mit raus gekommen, was mich auch verwundert hat. Sicher habe ich etwas vergessen. Mir war nicht bewusst, was ich hätte noch lösen können. Eigentlich habe ich alles mehrmals kontrolliert. Gerade weil ich nichts zerstören wollte. Mir ist tatsächlich nicht klar, wie ich hätte den Wandler im eingebauten Zustand lösen soll. Zu meiner Entschuldigung, war auch das erste mal beim Ami bzw. Automatikgetriebe.
Also, was hätte ich vorher noch lösen können? Bzw. von der Flexplatte lösen? Klärt mich bitte auf, da ich das nun ohnehin nachholen muss.
Wenn die Motorhalter nur vertauscht worden sind, ist das ja das geringste Problem. Das sollte doch aber auffallen. Irgendwie erschließt sich das mir nicht. Ich mache mal ein Bild vom Endgehäuse (Ausgangswelle) vom Getriebe. Das kommt mir gefühlt etwas kurz vor. Mein Verdacht geht in diese Richtung. Wenn es dort aber keine Unterschiede gibt, irre ich mich hoffentlich.
Also, was hätte ich vorher noch lösen können? Bzw. von der Flexplatte lösen? Klärt mich bitte auf, da ich das nun ohnehin nachholen muss.
Wenn die Motorhalter nur vertauscht worden sind, ist das ja das geringste Problem. Das sollte doch aber auffallen. Irgendwie erschließt sich das mir nicht. Ich mache mal ein Bild vom Endgehäuse (Ausgangswelle) vom Getriebe. Das kommt mir gefühlt etwas kurz vor. Mein Verdacht geht in diese Richtung. Wenn es dort aber keine Unterschiede gibt, irre ich mich hoffentlich.
"Wir wissen Sie Lügen, sie wissen Sie Lügen und trotzdem Lügen sie weiter...."
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Also, was hätte ich vorher noch lösen können? Bzw. von der Flexplatte lösen? Klärt mich bitte auf, da ich das nun ohnehin nachholen muss.
Auf der Rückseite der Flexplate ist der Wandler mit vier Muttern verschraubt. Die sind das allererste was man löst, bevor man irgendwas vom Motorlager, oder der Glocke löst und den Motor vom Tranny trennt! Normalerweise ist der Wandler recht locker an der Flexplate, nach anschrauben der Muttern!
Auf der Rückseite der Flexplate ist der Wandler mit vier Muttern verschraubt. Die sind das allererste was man löst, bevor man irgendwas vom Motorlager, oder der Glocke löst und den Motor vom Tranny trennt! Normalerweise ist der Wandler recht locker an der Flexplate, nach anschrauben der Muttern!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Schleicher72
- Beiträge: 134
- Registriert: 5. Jul 2023, 23:03
- Wohnort: Frankfurt Oder
- Fuhrpark: Ford F 250 390 cui, Bj. 69
- Likes erhalten: 8 x
Ich habe etwas unter Punkt 11. Shop Manuel gefunden. "Entfernen Sie die vier Befestigungsmuttern vom Wandler zum Schwungrad........" Hoffe es ist nochmal gut gegangen
. Hatte mir im Vorfeld einige Videos auf YouTube angeschaut. Auf einigen haben die Amis den Motor auch mit Wandler regelrecht rausgerissen.
Habe versucht mich gut vorzubereiten aber das habe ich tatsächlich übersehen.


"Wir wissen Sie Lügen, sie wissen Sie Lügen und trotzdem Lügen sie weiter...."
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
15. Nov 2024, 16:44
-
- 5 Antworten
- 148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
29. Apr 2025, 18:53
-
- 5 Antworten
- 4495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rockebilly_74
3. Mär 2024, 14:06
-
- 63 Antworten
- 17030 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dukelc4
19. Mai 2024, 20:26
-
- 0 Antworten
- 2934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildlife
31. Mai 2024, 18:48