Heizungskühler wechseln. 67er Fairlane

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Antworten
Fairlane67
Beiträge: 296
Registriert: 26. Okt 2021, 17:45
Wohnort: Brandenburg
Fuhrpark: 2007er GT,
1967er Fairlane 500
Likes vergeben: 15 x
Likes erhalten: 30 x

Heizungskühler wechseln. 67er Fairlane

Beitrag von Fairlane67 » 1. Jan 2022, 18:59

[/attachment]
Wärmetauscher Heizung 67er Fairlane (1) (2).jpg
Gehäuse Gebläsekasten
Moin zusammen,
wie schon gestern angedroht, heute den lichtschalter erfolgreich ausgebaut und bei der weiteren demontage der lüftungskanäle zwecks ausräumung der dämmmatten unterm armaturenbrett(taugte bestenfalls noch zum bau für's vogelnest🐦),musste ich mit erschrecken feststellen,dass mein letztens noch gelobter Heizungskühler an inkontinenz leidet und sich in den innenraum entleerte.😱.
Jetzt habe ich mich beigemacht und alles soweit abgebaut zum ausbauen des selbigen.
Aber da hab ich noch keine erfahrung mit. habe zwar im www. eine explosionszeichnung der teile gefunden, kann da aber nicht wirklich die befestigungspunkte ausmachen, habe zwar eine vermutung aber naja :oops:
daher folgende fragen:
1- Wie bekomme ich die ehemaligen anschlüsse der Klima ab?
im motorraum bekomme ich jedenfalls die klimaleitungen nicht gelöst 😢
2- Sind diese 3bzw.4 schrauben im motorraum zu lösen?
3- Muss im innenraum der lüftermotor seperat abgebaut werden ?
danke wiedermal im voraus ;)
der Dete
Dateianhänge
Wärmetauscher Heizung 67er Fairlane (1).jpg
Befestigungsschrauben Motorraum vom HK?
Leider überlegen viele NUR am 1.April, ob die Nachrichten die sie Lesen und Hören wirklich stimmen😒


Gruß
Dete

Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 328
Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
Wohnort: An der Route 66
Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger
Likes vergeben: 19 x
Likes erhalten: 59 x

Beitrag von Red Convertible » 1. Jan 2022, 19:33

Hi,
Zu1.
Die Leitungen sind mit dem Klima-Verdampfer verlötet und können nur als Einheit mit dem Heizungskasten ausgebaut werden.
Gummi-Tüllen an der Firewall vorher entfernen.
Zu 2.
Ja, die Muttern müssen gelöst werden, eventuell noch eine hinter dem Handschuhfach.
Zu 3.
Keine Ahnung, Versuch macht klug. ;)
jetzt ohne C-Code Cabrio ;)
LG
Mario
Bild

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag