Ansaugbrücke /Ansaugspinne wechseln 429er

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Maikel
Beiträge: 20
Registriert: 19. Mär 2025, 05:52
Wohnort: Hassfurt
Fuhrpark: Ford LTD 429 cui aus 1972
Likes vergeben: 15 x
Likes erhalten: 14 x

Ansaugbrücke /Ansaugspinne wechseln 429er

Beitrag von Maikel » 7. Apr 2025, 20:06

Hallo Leute, ich wollte heute die Ansaugbrücke am LTD demontieren. Alle Schrauben und Muttern sind raus, Kühlwasser abgelassen und den Verteiler demontiert. Aber, sie lacht mich aus! Die Brücke zuckt keinen Millimeter. Hab sie schon vorsichtig am Stapler angehangen, alles seit gestern mit Rostlöser eingeweicht und unter sanften Schlägen mit dem Schonhammer. Nichts. Habt ihr noch eine Tipp für mich? Danke für eure Unterstützung.

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 8. Apr 2025, 07:19

Wenn du keine Schrauben übersehen hast, ist die einfach verdammt gut mit Dichtmasse versorgt worden. Küchenmesser und vorsichtig hebeln.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Maikel
Beiträge: 20
Registriert: 19. Mär 2025, 05:52
Wohnort: Hassfurt
Fuhrpark: Ford LTD 429 cui aus 1972
Likes vergeben: 15 x
Likes erhalten: 14 x

Beitrag von Maikel » 8. Apr 2025, 08:08

Danke dir, jedoch finde ich gar keine Spalt wo ich beginnen könnte. Hab gestern vorsichtig versucht einen kleinen Kuhfuß als Hebel anzusetzen, rutscht aber ab. Vor Chemie wie Aceton habe ich etwas Respekt, würde dosierte Wärmezufuhr eventuell helfen?
Hat die Ansaugbrücke außenherum einen "Kragen" oder ist diese Plan?

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 8. Apr 2025, 09:05

Dichtflächen sollten eigentlich plan aufeinander liegen.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
429CS
Beiträge: 633
Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
Wohnort: Ichenhausen
Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429
Likes vergeben: 14 x
Likes erhalten: 109 x

Beitrag von 429CS » 8. Apr 2025, 09:06

Die Spinne ist plan geklebt. Breiter Schraubendreher (schärfen) an einer Ecke an der Dichtung zum ZK ansetzen und mit Hammer mit kleinen schlägen eintreiben. Die reist sich dann schon los. Ist massiv und sauschwer. Angst, das da was bricht brauchst du nicht zu haben.
mit allerbesten Schraubärgrüssen

Roland

Maikel
Beiträge: 20
Registriert: 19. Mär 2025, 05:52
Wohnort: Hassfurt
Fuhrpark: Ford LTD 429 cui aus 1972
Likes vergeben: 15 x
Likes erhalten: 14 x

Beitrag von Maikel » 8. Apr 2025, 09:25

Danke Roland, dann werde ich mal so vorgehen. Melde mich wieder. Spannend wird der Zusammenbau. Es war ein nicht passender Holley drauf gebaut und an dem Zündverteiler keinerlei Unterdruckschläuche angeschlossen. Ich frag euch, wenn ich nicht weiter komme. Großes Lob und danke für den tollen Support hier!

Benutzeravatar
429CS
Beiträge: 633
Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
Wohnort: Ichenhausen
Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429
Likes vergeben: 14 x
Likes erhalten: 109 x

Beitrag von 429CS » 8. Apr 2025, 11:58

Ich habe noch eine originale 429 4fach Spinne und einen grundüberholten Motorcraft Gaser dafür. Beide Baujahr 1970... Natürlich mit Vakuplan :D
mit allerbesten Schraubärgrüssen

Roland

Maikel
Beiträge: 20
Registriert: 19. Mär 2025, 05:52
Wohnort: Hassfurt
Fuhrpark: Ford LTD 429 cui aus 1972
Likes vergeben: 15 x
Likes erhalten: 14 x

Beitrag von Maikel » 8. Apr 2025, 12:36

Danke Roland, habe aber in meinem Vorfreudewahn die Edelbrock Spinne und Vergaser gegönnt. Jetzt muss erstmal die alte Brücke noch runter.

Havefun
Beiträge: 108
Registriert: 29. Jun 2020, 14:00
Wohnort: Bonn
Fuhrpark: 1973 Mustang convertible 408 Cleveland und nen schönen 70er Mach 1 mit 406C und allem drum und dran
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 5 x

Beitrag von Havefun » 8. Apr 2025, 14:40

Nicht zwischen Brücke und Zylinderkopf hebeln sondern zwischen Brücke und Motor. Dort wo die Gummiedichtung ist (am Zündverteiler).

Gruß Ralf

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 8. Apr 2025, 16:53

Wenn nicht Alu im Spiel ist, geht's auch an den Köpfen! Natürlich alles in Maßen und mit Gefühl!
Ein stabiler Dichtungsschaber, oder breiter Stechbeitel zwischen die Teile geklopft hat bei mir eigentlich immer zum Erfolg geführt.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag