
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Stock Cars - NASCAR
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Ads
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Rubrik "New Products"
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
Felgen und Reifen - 67er Ford LTD
- Axel
- Beiträge: 457
- Registriert: 13. Jan 2018, 21:20
- Wohnort: Gießen
- Fuhrpark: 1967 Ford LTD Raven Black
1998 Ducati Monster
Hätte gerne: 1966 Galaxie 427ci Nascar Style - Likes vergeben: 32 x
- Likes erhalten: 4 x
Die neuen Stahlfelgen sind sandgestrahlt worden, um die unbekannte Grundierung zu entfernen. Dann wieder grundiert und tiefschwarz seidenmatt sandgestrahlt worden. Mit der 67er LTD Kappe siehts dann so aus:

Fehlen nur noch die Firestone Wide Oval Reifen 
Zuletzt geändert von Axel am 25. Mai 2018, 07:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 8. Apr 2018, 19:38
- Wohnort: Braunschweig
- Fuhrpark: 1971 Ford LTD Brougham SOLD
- Likes erhalten: 1 x
Ich habe zufällig auch gesehen, dass MOR diese Felgen anbietet...ich könnte die hier gebrauchen:Axel hat geschrieben: ↑4. Apr 2018, 20:40So, die Felgen sind nun bei MOR bestellt:
7.0x15 Ford O.E. grundiert Lochkreis 5x4 1/2 Backspace: 4,25´´ Outside Knob Caps 10 1/8´´ back diameter Art. Nr.: 17-01271.
471,24 €, keine Versandkosten.
Werden ca. im Juni geliefert. Christians 7"x15"sind dann wohl im gleichen Container.
Danach wird die Grundierung abgemacht und in schwarz pulverbeschichtet.
http://www.oldtimerreifen24.de/Felgen-K ... -3-75.html
Sind das denn originale Felgen bzw. passen die denn auch von der ET her genau als Ersatz?
Zuletzt geändert von Nevert am 30. Jul 2018, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Axel
- Beiträge: 457
- Registriert: 13. Jan 2018, 21:20
- Wohnort: Gießen
- Fuhrpark: 1967 Ford LTD Raven Black
1998 Ducati Monster
Hätte gerne: 1966 Galaxie 427ci Nascar Style - Likes vergeben: 32 x
- Likes erhalten: 4 x
Meine sind von MOR.
Sie sind so wie die originalen.
Wenn du sicher gehen möchtest, rufst du am besten bei MOR an.
Die sind immer sehr hilfsbereit.
Bin natürlich gespannt wenn ich die Reifen mal habe, wie sie ins Radhaus reinpassen und wie das aussieht.
Sie sind so wie die originalen.
Wenn du sicher gehen möchtest, rufst du am besten bei MOR an.
Die sind immer sehr hilfsbereit.
Bin natürlich gespannt wenn ich die Reifen mal habe, wie sie ins Radhaus reinpassen und wie das aussieht.
Zuletzt geändert von Axel am 30. Jul 2018, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Axel
- Beiträge: 457
- Registriert: 13. Jan 2018, 21:20
- Wohnort: Gießen
- Fuhrpark: 1967 Ford LTD Raven Black
1998 Ducati Monster
Hätte gerne: 1966 Galaxie 427ci Nascar Style - Likes vergeben: 32 x
- Likes erhalten: 4 x
...musste mich nun doch bis Februar gedulden...Reifen sind nun bestellt...genau 4 Stück lagen noch bei Coker...und so wird es bald aussehen:
- Axel
- Beiträge: 457
- Registriert: 13. Jan 2018, 21:20
- Wohnort: Gießen
- Fuhrpark: 1967 Ford LTD Raven Black
1998 Ducati Monster
Hätte gerne: 1966 Galaxie 427ci Nascar Style - Likes vergeben: 32 x
- Likes erhalten: 4 x
Nach langer Zeit mal ein kleines Update:
Die GR70-15 97S M+S TL Firestone Wide Oval Super Sports Reifen kamen letzten März gut verpackt an. Gut, dass Coker diese Reifen produziert und auch seit letztem Jahr das M+S Zeichen + Speed Index auf den Reifen hat.
Direkt nach der Anlieferung habe ich einen Reifen aufziehen lassen, da ich mir noch nicht sicher war, ob er mit der Felge gut in den Radkasten passt. Aber alles gut. Mit originalen Kappen sieht es so aus: Erst bin ich ohne Kappen gefahren, später kamen dann alte Ford Motor Company Kappen drauf. Für mich bietet sich nun ein stimmiges Gesamtbild.
Die GR70-15 97S M+S TL Firestone Wide Oval Super Sports Reifen kamen letzten März gut verpackt an. Gut, dass Coker diese Reifen produziert und auch seit letztem Jahr das M+S Zeichen + Speed Index auf den Reifen hat.
Direkt nach der Anlieferung habe ich einen Reifen aufziehen lassen, da ich mir noch nicht sicher war, ob er mit der Felge gut in den Radkasten passt. Aber alles gut. Mit originalen Kappen sieht es so aus: Erst bin ich ohne Kappen gefahren, später kamen dann alte Ford Motor Company Kappen drauf. Für mich bietet sich nun ein stimmiges Gesamtbild.
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x

Ich bin immer skeptisch was das Fahrverhalten solcher Reifen angeht, besonders bei Nässe und Grenzsituationen.
Gruß Heiko aka Henk
- Axel
- Beiträge: 457
- Registriert: 13. Jan 2018, 21:20
- Wohnort: Gießen
- Fuhrpark: 1967 Ford LTD Raven Black
1998 Ducati Monster
Hätte gerne: 1966 Galaxie 427ci Nascar Style - Likes vergeben: 32 x
- Likes erhalten: 4 x
..ich vermute mal so wie damals. Früher waren es Diagonalreifen, heute Radialreifen und die Gummimischung ist besser. Im Trockenen haften sie super, im Nassen sind sie vergleichbar mit den BF Goodrutsch.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 17 Antworten
- 791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
20. Apr 2025, 17:10
-
- 14 Antworten
- 10064 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ranchero78
27. Dez 2023, 19:35
-
- 2 Antworten
- 1298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von P5_Andreas
22. Feb 2025, 18:15
-
- 6 Antworten
- 3983 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Motorhead
25. Aug 2023, 08:42
-
-
rücklicht meines 67er ford galaxie (historischer zulassung DE) für AT umrüsten
von Motorhead » 4. Jun 2023, 11:07 » in Technikfragen - 46 Antworten
- 5876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Motorhead
17. Sep 2023, 19:23
-