
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Stock Cars - NASCAR
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Ads
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Rubrik "New Products"
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
Felgen und Reifen - 67er Ford LTD
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Optisch find ich die auch super. Auch mit den Kappen recht stimmig! 

- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Ein Träumchen, steht dem LTD verdammt gut.
Ist ja kein Rennwagen, wird im Alltag sicher gut funktionieren, ich zucke nur beim Preis von den Pellen
Gruß Harald
Ist ja kein Rennwagen, wird im Alltag sicher gut funktionieren, ich zucke nur beim Preis von den Pellen

Gruß Harald
- Parklane
- Beiträge: 1391
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 234 x
- Likes erhalten: 144 x
Ich lese hier die Beiträge gerne wo es um Reifen geht, ich möchte in diesem Jahr meine 15 Jahre alten Maxxis WWR gegen neue ersetzen.
Habe mich eigentlich schon entschieden, jetzt wo ich lese das einige auf Produkte aus Amerika setzen bin ich mir wieder unsicher
Der hier wäre mein Favorit, ist zwar sehr günstig, wird aber auch teurer angeboten und so wie es aussieht such der einzige Reifen der in Frage kommt wenn es Tüvgerecht sein soll, wobei die auf Nachfrage selber nicht wissen was erlaubt ist, ich habe etwas Nachhilfe gegeben, wo dann gestaunt wurde
pkw sommerreifen Vitour Galaxy R1 215/75R15 100H WSW
https://allereifen365.de/Reifen/pkw/som ... +100H+WSW/
Bei dem ist der WW-Ring zwar einen Zentimeter breiter, gefällt mir eher nicht, aber es gibt wohl nicht wirklich eine Alternative
Gruß Dirk
Habe mich eigentlich schon entschieden, jetzt wo ich lese das einige auf Produkte aus Amerika setzen bin ich mir wieder unsicher

Der hier wäre mein Favorit, ist zwar sehr günstig, wird aber auch teurer angeboten und so wie es aussieht such der einzige Reifen der in Frage kommt wenn es Tüvgerecht sein soll, wobei die auf Nachfrage selber nicht wissen was erlaubt ist, ich habe etwas Nachhilfe gegeben, wo dann gestaunt wurde

pkw sommerreifen Vitour Galaxy R1 215/75R15 100H WSW
https://allereifen365.de/Reifen/pkw/som ... +100H+WSW/
Bei dem ist der WW-Ring zwar einen Zentimeter breiter, gefällt mir eher nicht, aber es gibt wohl nicht wirklich eine Alternative

Gruß Dirk

- TG-Tommy
- Beiträge: 1243
- Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
- Wohnort: 78050 VS-VL
- Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
- Likes vergeben: 131 x
- Likes erhalten: 141 x
Sieht nach einem guten Preis/Leistungs Verhältnis aus.
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" 



- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Der Abudi fährt die VITOUR Pellen, wohl als RWL Reifen, ich hatte mit ihm in Kontakt gestanden, er schreibt das die richtig klasse sind, mit modernen Profil und guter Haftung bei Nässe, ich habe die als RWL auf dem Radar, da werde ich wohl mal im Frühjahr zuschlagen.
Gruß Harald
Gruß Harald
- Parklane
- Beiträge: 1391
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 234 x
- Likes erhalten: 144 x
Ich denke das ich die kaufen werde,Braunschweiger hat geschrieben: ↑4. Jan 2020, 16:58Der Abudi fährt die VITOUR Pellen, wohl als RWL Reifen, ich hatte mit ihm in Kontakt gestanden, er schreibt das die richtig klasse sind, mit modernen Profil und guter Haftung bei Nässe, ich habe die als RWL auf dem Radar, da werde ich wohl mal im Frühjahr zuschlagen.
Gruß Harald
außer es schreibt noch jemand was nicht so prickelndes über die Reifen.
Was bedeutet "RWL"

Gruß Dirk
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
"Raised white Letters" , so nennen sich die Reifen mit der erhabenen Schrift in Weiß.
Gruß Harald
Gruß Harald
-
- Beiträge: 2668
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 612 x
- Likes erhalten: 610 x
Hi Harald,Braunschweiger hat geschrieben: ↑4. Jan 2020, 16:58Der Abudi fährt die VITOUR Pellen, wohl als RWL Reifen, ich hatte mit ihm in Kontakt gestanden, er schreibt das die richtig klasse sind, mit modernen Profil und guter Haftung bei Nässe, ich habe die als RWL auf dem Radar, da werde ich wohl mal im Frühjahr zuschlagen.
Gruß Harald
da es "meine Conti`s" nicht mehr gibt und ich auch umstellen muss,
erwarte ich einen anständigen Testbericht von den RWL-Reifen

Wer wird den dein Lieferant sein?
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 17 Antworten
- 791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
20. Apr 2025, 17:10
-
- 14 Antworten
- 10064 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ranchero78
27. Dez 2023, 19:35
-
- 2 Antworten
- 1298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von P5_Andreas
22. Feb 2025, 18:15
-
- 6 Antworten
- 3983 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Motorhead
25. Aug 2023, 08:42
-
-
rücklicht meines 67er ford galaxie (historischer zulassung DE) für AT umrüsten
von Motorhead » 4. Jun 2023, 11:07 » in Technikfragen - 46 Antworten
- 5876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Motorhead
17. Sep 2023, 19:23
-