Hi Michael, ein Wunder ist geschehen. Du Verfechter des Originalzustands

Wobei ja meine Originalbereifung 225/60 R15 auf 6,5 Zoll Felgen sein kann. Damals natürlich alles in Zoll. Bleibe aber lieber bei 235er und evtl. 245 hinten.
Hi Michael, ein Wunder ist geschehen. Du Verfechter des Originalzustands
Es ist schön zu sehen, dass du erkennst, wie ich mich auf die Menschen zu bewege
Ich meinte die REIFEN!429CS hat geschrieben: ↑6. Mär 2018, 09:52Ähm Frank. Ich habe noch nie irgendwelche Stahlfelgen aus US Produktion mit CE Zeichen gesehen. Garantiert aber keine O-Felgen aus den 50er bis 80er Jahren. Mit ebbes Glück ist die Größe reingeschlagen - aber selbst das manchmal nicht. Und zur Not kann man das auch selber.Moinmoin. Wegen den Reifen. Wenn Du in US welche kaufst, haben die doch kein CE Zeichen. Das wollen aber die Tüver!!
Gruß Frank
Also wat will der Tüv ?
Danke für die Links. Anscheinend gibt es die wirklich nicht fertig lackiert in schwarz. Werde sie dann schwarz pulverbeschichten lassen. Aber vorher erst mal checken, ob die Kappen überhaupt passen. Ich gehe davon aus, aber man weiß ja nie.burnout hat geschrieben: ↑6. Mär 2018, 07:02Ich schätze, Heiko meint diese Felgen:
http://www.jegs.com/i/Wheel-Vintiques/9 ... 4/10002/-1
https://www.summitracing.com/int/parts/ ... /overview/