-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
Mercury M47 zum 60'th
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Logisch ist schon volle Spannung am Relais, "positive on ground", geschaltet wird ja Masse.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Red Convertible
- Beiträge: 328
- Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
- Wohnort: An der Route 66
- Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger - Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 59 x
Respekt für deine Arbeit, ist sehr schön geworden.
Die paar Restarbeiten wirst du auch noch im Handumdrehen erledigen
Wünsche dir viel Erfolg bei der offiziellen Inbetriebnahme und reichlich Spaß bei künftigen Ausfahrten.
Die paar Restarbeiten wirst du auch noch im Handumdrehen erledigen
Wünsche dir viel Erfolg bei der offiziellen Inbetriebnahme und reichlich Spaß bei künftigen Ausfahrten.
jetzt ohne C-Code Cabrio
LG
Mario


LG
Mario

- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Hallo, heute den Merc gestartet, ohne Probleme. Er ist gleich angesprungen und läuft. Dann raus gefahren und auf die Rampe gestellt.
Die Spur muss eingestellt werden. Ich hatte die Spurstangen Köpfe nur lose dran geschraubt.
Ich hab es mal einfach gemacht und nach der Old school Methode. Einmal Schnur Rum und dann mit der Abstandes Lehre die Felge gemessen. Dann die Spurstange Fest. Wenn es sich nicht fährt, dann Elektronik. Werde ich aber wahrscheinlich sowieso noch machen. Das Werkzeug ist vorhanden, muß mir dafür nur die Zeit nehmen.
Das ist erstmal erledigt.
Von unten sieht der merc schon toll aus. So richtig neu. Danach bin ich nochmals auf dem Gelände ein wenig gefahren. Nochmals gebremst und alle Gänge durch geschalten.
Jetzt steht er in der Werkstatt und wartet auf sein Lenkrad mit Hupenknopf.
Am WE will ich die Beleuchtung komplett haben. Zum Sonntag kann ich eine rote Nummer bekommen, dann könnte er das erste Mal auf die Straße. Bin gespannt.
Grüsse Bernd 61 HD aus Rehagen Sued
Die Spur muss eingestellt werden. Ich hatte die Spurstangen Köpfe nur lose dran geschraubt.
Ich hab es mal einfach gemacht und nach der Old school Methode. Einmal Schnur Rum und dann mit der Abstandes Lehre die Felge gemessen. Dann die Spurstange Fest. Wenn es sich nicht fährt, dann Elektronik. Werde ich aber wahrscheinlich sowieso noch machen. Das Werkzeug ist vorhanden, muß mir dafür nur die Zeit nehmen.
Das ist erstmal erledigt.
Von unten sieht der merc schon toll aus. So richtig neu. Danach bin ich nochmals auf dem Gelände ein wenig gefahren. Nochmals gebremst und alle Gänge durch geschalten.
Jetzt steht er in der Werkstatt und wartet auf sein Lenkrad mit Hupenknopf.
Am WE will ich die Beleuchtung komplett haben. Zum Sonntag kann ich eine rote Nummer bekommen, dann könnte er das erste Mal auf die Straße. Bin gespannt.
Grüsse Bernd 61 HD aus Rehagen Sued
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Guten Morgen, gestern konnte ich das alte Lenkrad runter nehmen. Da die Spur eingestellt ist kann das neue Lenkrad rauf.
Dann wieder um die Scheinwerfer gekümmert. Da die kleinen Messing Gewinde Stücke nicht mehr vorhanden sind, eine alternative aus dem Baukasten. Eine kleine Kante abgeschliffen und es funktioniert. Jetzt kann die Verkleidung erfolgen.
Was ich noch gemerkt habe, der Scheibenwischer geht nicht. Wenn ich ihn anstelle ist zwar ein sehr lautes Luft saug Geräusche unter dem Armaturenbrett zu hören, aber er bewegt sich nicht.
Grüsse Bernd 61 HD aus Rehagen Sued
das Lager und die Feder wieder rein und dann alles wieder zusammen.
Auch die ganze Mechanik mit dem Hupenknopf montiert. Und es funktioniert. Besonders stolz bin ich auf den originalen Hupenknopf.
Dann wieder um die Scheinwerfer gekümmert. Da die kleinen Messing Gewinde Stücke nicht mehr vorhanden sind, eine alternative aus dem Baukasten. Eine kleine Kante abgeschliffen und es funktioniert. Jetzt kann die Verkleidung erfolgen.
Was ich noch gemerkt habe, der Scheibenwischer geht nicht. Wenn ich ihn anstelle ist zwar ein sehr lautes Luft saug Geräusche unter dem Armaturenbrett zu hören, aber er bewegt sich nicht.
Grüsse Bernd 61 HD aus Rehagen Sued
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Guten Morgen, gestern Nachmittag nach dem Job , ( ja, ich gehe ab und zu arbeiten. Es ist schlimm geworden. Alles geht den Bach runter. )
ein wenig geschraubt. Erstmal den Bullerjan an. Hier sind gestern nur 7 Grad gewesen.
zunächst die Abdeckung für den Lautsprecher. Gereinigt und getrocknet. Es ist noch das Original. Dieses grau mit dem leichten marmoriert drin. Genau wie die Knöpfe. Leider ein wenig zerbrochen. Das Gitter geklebt und zum trocknen aufgehängt. Dann an die Kabel der Scheinwerfer gemacht. Ich hoffe das alles funktioniert. Die Standlicht leuchten werden als Blinker mit benutzt. Ich hab zwei Faden Birnen drin. Ist zwar nicht original so gewesen, aber ich spare mir die extra Lampen. Jetzt warte ich auf die Scheinwerfer Glühbirne und die Stecker dafür.
Grüsse Bernd 61 HD aus Rehagen Sued



zunächst die Abdeckung für den Lautsprecher. Gereinigt und getrocknet. Es ist noch das Original. Dieses grau mit dem leichten marmoriert drin. Genau wie die Knöpfe. Leider ein wenig zerbrochen. Das Gitter geklebt und zum trocknen aufgehängt. Dann an die Kabel der Scheinwerfer gemacht. Ich hoffe das alles funktioniert. Die Standlicht leuchten werden als Blinker mit benutzt. Ich hab zwei Faden Birnen drin. Ist zwar nicht original so gewesen, aber ich spare mir die extra Lampen. Jetzt warte ich auf die Scheinwerfer Glühbirne und die Stecker dafür.
Grüsse Bernd 61 HD aus Rehagen Sued
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Guten Morgen, gestern sind meine Teile gekommen.
Grüsse Bernd 61 HD aus Rehagen Sued
am Abend dann einen Scheinwerfer komplett gemacht. Die Stecker auf den Glühbirnen sind vom alten Trabant.
Ich denke diese sind OK für den alten Merc.
Jetzt werde ich noch die Glühbirne im Standlicht gelb machen und dann ist die Beleuchtung fertig. Ich hoffe dass alles funktioniert. Ich hab's noch nicht getestet. Nur Hupe und Bremslicht. Das funktioniert schon Mal.Grüsse Bernd 61 HD aus Rehagen Sued
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Wow, schon fast fertig....
Motivierend und irgendwie frustrierend zugleich wenn ich bedenke wie weit ich in der Zeit mit meinen Projekten gekommen bin
Motivierend und irgendwie frustrierend zugleich wenn ich bedenke wie weit ich in der Zeit mit meinen Projekten gekommen bin

Gruß Heiko aka Henk
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Hallo, gestern den anderen Scheinwerfer komplett gemacht. Dann die Probe. Alles funktioniert.
Was jetzt noch gemacht werden muss, Hupenrelais, Warnblinker und der Scheibenwischer. Das wird noch eine Aufgabe. Ich muss das halbe Armaturenbrett auseinander nehmen um an den Motor Ran zu kommen. Auch die Warnblinker werde ich irgendwie anders Klemmen müssen.
Dann noch die Stoßstange ein wenig lackiert. Der richtige Lack wird mit der hinteren Stoßstange erledigt. Die ist aber noch unterwegs.
Auch die Radkappen sind dran.
Die Radkappen müssen nochmal ab. Der Schriftzug soll noch rot werden. Grüsse Bernd 61 HD aus Rehagen Sued
Was jetzt noch gemacht werden muss, Hupenrelais, Warnblinker und der Scheibenwischer. Das wird noch eine Aufgabe. Ich muss das halbe Armaturenbrett auseinander nehmen um an den Motor Ran zu kommen. Auch die Warnblinker werde ich irgendwie anders Klemmen müssen.
Dann noch die Stoßstange ein wenig lackiert. Der richtige Lack wird mit der hinteren Stoßstange erledigt. Die ist aber noch unterwegs.
Auch die Radkappen sind dran.
Die Radkappen müssen nochmal ab. Der Schriftzug soll noch rot werden. Grüsse Bernd 61 HD aus Rehagen Sued
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Hallo, gestern habe ich mir die Zeit genommen und den Scheibenwischer Motor ausgebaut. Da man nicht so einfach Ran kommt, musste die Instrumente raus.
Das ist erstmal OK. Dann gleich noch die Tacho Beleuchtung getestet. Geht auch. Dann die Kontrolllampe für das Fernlicht. Die Lampen funktioniert. Es ist ein ganz kleines rotes Licht im Instrument zu sehen. Funktioniert also auch.
Nur die Blinker machen mir Sorgen. Beim alten blink Schalter geht die rechte Seite nicht. Ich hatte das Teil ja schon Mal komplett zerlegt. Muss ich nochmal Ran. Dann die Warnblinker.
Nächste Woche mit Ruhe Ran gehen.
Meine Frau hat die Radkappen fertig gemacht.
Sieht schon sehr gut aus. Allen einen schönen Sonntag.
Grüsse Bernd 61 HD aus Rehagen Sued
Ich hab ihn dann irgendwie raus bekommen.
Da ich dem Motor schon komplett zerlegt hatte glaube ich nicht dass er nicht funktioniert. Der Motor hat zwei Anschlüsse. Ich hatte einfach nur den falschen Anschluss genommen. Nach kurzer Suche bei YouTube bin ich fündig geworden. Also anders angeschlossen und alles wieder zusammen. Motor gestartet und er läuft.Das ist erstmal OK. Dann gleich noch die Tacho Beleuchtung getestet. Geht auch. Dann die Kontrolllampe für das Fernlicht. Die Lampen funktioniert. Es ist ein ganz kleines rotes Licht im Instrument zu sehen. Funktioniert also auch.
Nur die Blinker machen mir Sorgen. Beim alten blink Schalter geht die rechte Seite nicht. Ich hatte das Teil ja schon Mal komplett zerlegt. Muss ich nochmal Ran. Dann die Warnblinker.
Nächste Woche mit Ruhe Ran gehen.
Meine Frau hat die Radkappen fertig gemacht.
Sieht schon sehr gut aus. Allen einen schönen Sonntag.
Grüsse Bernd 61 HD aus Rehagen Sued
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Guten Morgen, eigentlich wollte ich Sonntag nicht in die Werkstatt. Aber das Problem mit der Hupe und den Blinkern hat mir keine Ruhe gelassen. Also gestern Nachmittag nochmals getestet.
An der richtigen Stelle angeschraubt und fertig.
Dann habe ich den blink Schalter samt Warnblinker wieder ausgebaut. Zunächst nochmals den kleinen Schalter geöffnet und wieder zusammen. Er funktioniert jetzt. Mal sehen wie lange. Ich hab aber Ersatz gefunden. Bei Carpender gibt erstmal so einen kleinen Schalter. Ist vom 51 Ford Car, nur die Befestigung muss umgebaut werden. Ist unterwegs. Dann die Verkabelung nochmal angeschaut und überlegt wie das alles zusammen hängt. Ich hab jetzt erstmal provisorisch zwei Lampen Ran gehängt und Masse Kabel gebaut. Jetzt ist die Anlage so daß sie funktionieren müsste. Wenn ich heute Abend Zeit habe, dann eine 6 v Batterie Ran und getestet. Irgendwie werde ich es hin bekommen. Am Samstag würde auch das kaputte Gitter geklebt. Ich denke damit kann ich leben. Dabei ist mir aufgefallen wie sich damals der Autobauer noch Mühe gegeben haben.
Die kleinen Schrauben ins Plastik mit Sicherungs unterlegscheiben. Ich gehe mal davon aus daß es noch das Original Gitter ist. Nach dem Schmutz und Staub der an dem Gitter war, ist es gut möglich.
Grüsse Bernd 61 HD aus Rehagen Sued
nochmal alles durch gegangen und ausprobiert. Ich hab es geschafft. Das Relais funktioniert und macht seinen Job.An der richtigen Stelle angeschraubt und fertig.
Dann habe ich den blink Schalter samt Warnblinker wieder ausgebaut. Zunächst nochmals den kleinen Schalter geöffnet und wieder zusammen. Er funktioniert jetzt. Mal sehen wie lange. Ich hab aber Ersatz gefunden. Bei Carpender gibt erstmal so einen kleinen Schalter. Ist vom 51 Ford Car, nur die Befestigung muss umgebaut werden. Ist unterwegs. Dann die Verkabelung nochmal angeschaut und überlegt wie das alles zusammen hängt. Ich hab jetzt erstmal provisorisch zwei Lampen Ran gehängt und Masse Kabel gebaut. Jetzt ist die Anlage so daß sie funktionieren müsste. Wenn ich heute Abend Zeit habe, dann eine 6 v Batterie Ran und getestet. Irgendwie werde ich es hin bekommen. Am Samstag würde auch das kaputte Gitter geklebt. Ich denke damit kann ich leben. Dabei ist mir aufgefallen wie sich damals der Autobauer noch Mühe gegeben haben.
Die kleinen Schrauben ins Plastik mit Sicherungs unterlegscheiben. Ich gehe mal davon aus daß es noch das Original Gitter ist. Nach dem Schmutz und Staub der an dem Gitter war, ist es gut möglich.
Grüsse Bernd 61 HD aus Rehagen Sued
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 11745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 2CV8
17. Dez 2023, 23:50
-
- 5 Antworten
- 3144 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LTD-Fahrer
27. Okt 2024, 08:30
-
- 4 Antworten
- 7737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Braunschweiger
20. Okt 2023, 19:41
-
- 11 Antworten
- 6542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
4. Mär 2024, 17:59
-
- 3 Antworten
- 1639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von P5_Andreas
3. Jan 2025, 12:28