Hallo Gemeinde, heute hat es mir keine Ruhe gelassen. Ich hab am Merc das Kühlwasser abgelassen, soviel wie nötig, und die Thermostate ausgebaut. Und, seht euch das an.
Ich weiß nicht wie so etwas passiert. Ist aber so. Die Stifte sind komplett aus der Führung. Neue Dichtungen sind bestellt und neue Thermostate sind schon hier. Die Thermostate die drin waren hatten 71 Grad, die neue 82 Grad. Was ist nun besser? Dann noch die Frage, in verschiedenen Videos bohren die Leute kleine Löcher in das Thermostat. Macht das Sinn? Frage über Fragen........
Grüsse Bernd 61 HD
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Mercury M47 zum 60'th
- dan_w_83
- Beiträge: 75
- Registriert: 23. Jan 2020, 14:47
- Wohnort: Viersen
- Fuhrpark: .................................................
1964 1/2 Mustang HT, 289 cui & C4
1979 Chevy C10 Silverado, 350 cui
1966 Vespa Sprint 150 Survivor
1986 Vespa PX 80 E lusso
1997 Honda VTR 1000 F
2009 Harley Nightster 1200
2022 Alfa Stelvio Q4 Veloce (Daily)
Instagram: dan_w_83
................................................. - Likes vergeben: 16 x
- Likes erhalten: 23 x
Ich würde auf jeden Fall das 82 Grad nehmen, wenn nicht sogar ein höheres. Das 71 Grad Thermostat verlängert die Warmlaufphase nur unnötig, da es ja bereits bei 71 Grad Kühlmitteltemp. beginnt aufzumachen und den großen Kühlkreislauf freigibt. Macht vielleicht in sehr heißen Regionen Sinn. Ich bin ohne es zu wissen 10 Jahre lang mit einem 71 Grad / 160° Fahrenheit Thermostat in meinem Mustang hier rumgefahren, was nur zufällig aufgefallen ist. Nachdem ich auf ein 91 Grad / 195° Fahrenheit gewechselt habe, kommt der Motor viel schneller auf Betriebstemperatur und thermische Probleme habe ich auch nicht.bernd61hd hat geschrieben: ↑11. Mär 2025, 17:44Hallo Gemeinde, heute hat es mir keine Ruhe gelassen. Ich hab am Merc das Kühlwasser abgelassen, soviel wie nötig, und die Thermostate ausgebaut. Und, seht euch das an.
IMG_20250311_163825_052417.jpg
IMG_20250311_162203_052349.jpg
Die Thermostate die drin waren hatten 71 Grad, die neue 82 Grad. Was ist nun besser? Dann noch die Frage, in verschiedenen Videos bohren die Leute kleine Löcher in das Thermostat. Macht das Sinn? Frage über Fragen........
Grüsse Bernd 61 HD
Die kleinen Löcher werden zum (besseren) Entlüften gebohrt. Die einen schwören drauf, die anderen halten das für Schwachsinn

Gruß
Daniel
Daniel
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Hallo, ich denke auch die 82 Grad Thermostate zu nehmen. Der Flatt wird mehr heiß als ein OHV Motor. Der Auslas Kanal geht durch den Motor und auch durch den Kühlkreislauf. Mit dem Loch habe ich mich auch belesen. Es gibt auch Thermostate mit Loch/Ventil vom Hersteller her. Ist für die Entlüftung. Ich werde ein 1,5 mm Loch rein Bohren. Damit kann ich leben. Gefahren wird eh nur im Sommer, Oder ab 10 grad plus. Jetzt warte ich auf die Dichtungen, dann am Sonntag nochmal Probefahrt.
Grüsse Bernd 61hd
Grüsse Bernd 61hd
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Hallo, heute war das Wetter perfekt. Gestern die neuen Thermostate montiert. Ich hab jedes mit einem 2 mm Loch versehen. Dann die Probe Runde. Es funktioniert. Der Mercury wird warm und hält die Temperatur. Dann noch zur Tankstelle und richtig voll getankt. Heute dann am Nachmittag eine Runde durch den Fläming zu Cruisen. Genau nach 100 km waren wir wieder an der Tankstelle. Ich habe genug 15.5 l getankt. Denke das ist OK.
Die Temperatur wurde auf der Tour genau angezeigt. Was nicht richtig angezeigt wird ist der Tank. Die Nadel steht auf 1/4 und ging zum Ende der Tour auf 1/2 hoch. Da muss ich noch mal Ran. Ansonsten ein schöner Tag. Zum Abschluss dann in Glashütte bei Baruth zum Kaffee und Kuchen angehalten.
Grüsse Bernd 61 HD
Die Temperatur wurde auf der Tour genau angezeigt. Was nicht richtig angezeigt wird ist der Tank. Die Nadel steht auf 1/4 und ging zum Ende der Tour auf 1/2 hoch. Da muss ich noch mal Ran. Ansonsten ein schöner Tag. Zum Abschluss dann in Glashütte bei Baruth zum Kaffee und Kuchen angehalten.
Grüsse Bernd 61 HD
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Hallo, am Wochenende wurde der Merc wieder bewegt. Am Sonntag ist mir aufgefallen daß an der Benzinpumpe was undicht ist.
Alles sauber gemacht und ohne zusätzlichen Dichtmasse zusammen gebaut. Dann wieder rein damit. Jetzt ist wieder alles ok. Gleich auch wieder Probefahrt gemacht. Irgendwie wird der Merc Grad zum Daily Driver.
Grüsse Bernd 61 HD
Heute morgen dann nochmals nachgeschaut und auch gleich die Pumpe ausgebaut. Ich hatte die Gummimembran zusätzlich mit Dichtmasse eingesetzt. Keine gute Idee.Alles sauber gemacht und ohne zusätzlichen Dichtmasse zusammen gebaut. Dann wieder rein damit. Jetzt ist wieder alles ok. Gleich auch wieder Probefahrt gemacht. Irgendwie wird der Merc Grad zum Daily Driver.
Grüsse Bernd 61 HD
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Hallo, heute morgen bin ich mit dem Merc gestartet und in die nächste Stadt. Nur wenige Kilometer, reicht aber das der Merc warm wurde. Dann auf die Rampe und das öl von Motor abgelassen. Auch den Ölfilter leer gemacht. Zum einfahren hatte ich normales öl mit einem Additiv gefahren. Jetzt fährt der Merc 50 ein Bereich Öl. Dann wurden nacheinander alle weiteren Öle gewechselt. Zuerst der Luftfilter.
Wenn alles klappt dann fährt der Merc am 3.5. das erste Mal zum Event nach finowfurt. Ich bin aufgeregt.
Grüsse Bernd 61 HD
Danach das Getriebe und auch die Hinterachse. In der Zeit wo das Getriebe ausläuft, habe ich die Gelenke geschmiert. Bei den hinteren Federn kommt man schlecht an die Schmiernippel. Da ist mir was aufgefallen. Der alte Henry war schlau und hat an der Stelle eine Öffnung gelassen dass die Stelle geschmiert werden kann.
Alle Öle gewechselt und alles abgeschmiert. Dann noch jedes Rad hoch genommen und die Bremsen neu eingestellt.
Das ist erledigt . Dann habe ich den Motor warm laufen lassen. Nochmal Öl nachgefüllt und dabei raus gefunden dass die linke Dichtung vom Krümmer zum Auspuff undicht ist. Dichtung habe ich gleich bestellt.
Probefahrt wurde auch gemacht. Mit dem dicken öl läuft der Motor ruhiger und besser. So wie es sein soll. Jetzt steht er wieder in der Garage.Wenn alles klappt dann fährt der Merc am 3.5. das erste Mal zum Event nach finowfurt. Ich bin aufgeregt.
Grüsse Bernd 61 HD
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Hallo, gestern sind die Dichtungen für den Auspuff gekommen. Am Abend dann den Merc nochmals auf die Bühne und angefangen zu schrauben.
Grüsse Bernd 61 HD
Die Dichtfläche ist sehr verrostet, also war sehr verrostet. Ist jedenfalls nicht mehr schön. Ich hab das ganze versucht etwas zu planen, aber es ist nicht dicht.
Ich kann erstmal fahren, aber nächste Woche werde ich zu meiner lieblings Schlosserei und zwei neue Flansche ausschneiden lassen. Dann wird der Auspuff repariert.Grüsse Bernd 61 HD
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- bernd61hd
- Beiträge: 654
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 616 x
Hallo, letzte Woche waren die Flansche fertig. Mein Toni von meiner Lieblings Schlosserei hat mir was schönes gebaut. Da konnte der Umbau am vorderen Auspuff los gehen.
Dann haben ich noch ein altersgerechten Benzin Kanister wieder reaktiviert. Erstmal mit Zitronensäure und stehen lassen. Mal sehen ob der ganze Dreck raus kommt.
Grüsse Bernd 61 HD
Die beiden Rohre müssten noch passend gedreht werden. Ging aber schnell.
Das sollte passen. So wie es original mal war. Dann die alten Flansche abgetrennt und die neuen geschweißt. Dann die neuen Flansche geschweißt und an den Krümmer geschraubt. Danach den Auspuff angepasst. Das musste ein paar Mal rein und raus und gebogen werden bis es genau passte. Hab es aber fertig bekommen. Mit dem dünnen Auspuff Rohr war das schweißen nicht so toll. Ich hab den Auspuff an die angeschraubt en Flansche angeheftet, den Auspuff wieder ab und alles fertig geschweißt.
Jetzt ist alles dicht. Ist auch zu hören daß nichts mehr aus dem Flansch kommt.Dann haben ich noch ein altersgerechten Benzin Kanister wieder reaktiviert. Erstmal mit Zitronensäure und stehen lassen. Mal sehen ob der ganze Dreck raus kommt.
Grüsse Bernd 61 HD
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 11738 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 2CV8
17. Dez 2023, 23:50
-
- 5 Antworten
- 3140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LTD-Fahrer
27. Okt 2024, 08:30
-
- 4 Antworten
- 7735 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Braunschweiger
20. Okt 2023, 19:41
-
- 11 Antworten
- 6536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
4. Mär 2024, 17:59
-
- 3 Antworten
- 1616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von P5_Andreas
3. Jan 2025, 12:28