Mercury Custom

Kontakte zu Händlern / Shops für FoMoCo-Fahrzeugteile.
Antworten
Benutzeravatar
P5_Andreas
Beiträge: 81
Registriert: 9. Okt 2022, 17:39
Wohnort: Philippsburg
Fuhrpark: P5 20m Bj. ´65
Fairlane 500 Bj. ´65
Mercury Custom Bj. ´52
Likes vergeben: 8 x
Likes erhalten: 22 x

Mercury Custom

Beitrag von P5_Andreas » 11. Dez 2024, 17:25

Hi, ich habe seit kurzem einen 1952er Mercury Custom.
Wo bestellt Ihr Eure Sachen? Die üblichen Verdächtigen hab ich mal. Allerdings für nen 52er gibt es nicht übermäßig viel.
Habt Ihr bestimmte Händler oder Adressen? Auch im Inland, wenn man hier etwas gutes bekommt.
Ach, was ich auf alle Fälle brauche, wäre einen Wärmetauscher/Heizung und ne Möglichkeit, die originalen Tacho zu betreiben. Es ist ein TH350 Getriebe verbaut und die Tachowelle abgeklemmt/demontiert. Angeblich würde die Tachonadel flattern. Da passt wohl der Anschluß nicht von der Form her. Ein Kollege meinte, es würde wohl Adapter geben.
Danke vorab.

sixinarow
Beiträge: 23
Registriert: 31. Mär 2017, 22:49
Fuhrpark: 62 Mercury Comet
Likes vergeben: 5 x
Likes erhalten: 2 x

Beitrag von sixinarow » 16. Dez 2024, 18:47

Hallo Andreas, ich würde als erstes die Fuktion des Tachos überprüfen, also ob der Tacho mechanisch funktioniert. Die Technik ist ja umgebaut ist auf Chevy, ich gehe davon aus, dass das 350er einen mechnischen Tachoantrieb hat. Wenn ja, dann könnte diese Welle passen
https://shoebox-central.com/gm-to-ford- ... eter-cable
Teilemäßig kriegst du ja von der Antriebsseite her (vermute 350/350 Kombi) alles bei Rockauto oder in D günstig her. Für den Rest Ebay, shoebox central, Dennis Carpenter, etc. und immer vorher prüfen, ob es sich um Gleichteile (Ford Customline z.B.) handelt, die Teile werden manchmal nur für Ford gelistet, obwohl sie auch für den Merc passen. Da Motor und Getriebe ja umgebaut sind (vermutlich in Amerika) empfehle ich auch beim Rest (gilt auch für die Heizung :D) immer zu prüfen, ob es noch das Original ist oder auch schon ein Umbau (z.B. was aus nem neueren oder aus geläufigerem Fahrzeugtyp). Viel Erfolg beim Schrauben. Gruß aus Freiburg Carsten

grautier
Beiträge: 319
Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
Wohnort: Leipzig
Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
Likes vergeben: 16 x
Likes erhalten: 188 x

Beitrag von grautier » 17. Dez 2024, 09:29

Andreas....ich vermute Mal, das ist dein Name
Die Frage ist zunächst, willst du dass alles wieder funktioniert, oder soll's absolut Original sein?
DAS wäre schwierig, da die Teile oft nicht mehr greifbar sind und es leider keine entsprechenden Schrottplätze hier gibt

Empfehlung: Masze des Tauschers abnehmen und irgendwas passendes suchen, egal ob merc oder Chevy usw. Ich hatte Mal für nen F100 dann den Tauscher vom Mustang verwendet, müsste jedoch die Anschlüsse etwas anpassen
Tachofunktion kannst du mit Ner langsam laufenden Bohrmaschine testen ...ein zittern der Nadel kann auch von Ner versifften tachowelle kommen...
Gruß aus LE., Peter

Benutzeravatar
P5_Andreas
Beiträge: 81
Registriert: 9. Okt 2022, 17:39
Wohnort: Philippsburg
Fuhrpark: P5 20m Bj. ´65
Fairlane 500 Bj. ´65
Mercury Custom Bj. ´52
Likes vergeben: 8 x
Likes erhalten: 22 x

Beitrag von P5_Andreas » 3. Jan 2025, 12:28

Danke schonmal für die Antworten.
@sixinarow
Anscheinend kennst Du das Auto? 8-)
Und danke für den link. Das schau ich mir mal an.


@grautier
es soll alles funktionieren. Nein, original muß es nicht sein. Wäre schön, aber keine Voraussetzung.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag