-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
1968er Ford Mustang Rolling Restauration
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Hi Henk, nein es bleibt bei 1.6:1, es ginge noch 1.7:1, die gebe es noch.
Gruß Harald
Gruß Harald
harald,
haste die kanäle und dichtungen auch geported?
gruß,
christian
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Hi Chris, die Köpfe und die Alte Spinne wurden zusammen geportet, die Köpfe habe ich komplett bearbeitet, die Dichtung war quasi die Schablone, ist hier im Bericht weiter vorne beschrieben und jetzt wurde die neue Spinne wieder an die Köpfe angepasst, die Dichtungen hatte ich an den Köpfen fixiert, damit sie richtig in Position sitzen und die Spinne aufgesetzt und die Dichtungen dann an der Spinne fixiert und zusammen wieder abgenommen und dann markiert und ausgefräst.
Gruß Harald
Gruß Harald
- osi-v8
- Beiträge: 508
- Registriert: 29. Dez 2018, 09:29
- Wohnort: Wunstorf
- Fuhrpark: 1966er OSI V8
1966er Ford F100 V8 - Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 162 x
Moin Harald,
tolle Umbauten die du da zeigst, gefällt mir.
Das Thema Hebebühne kenne ich und glaub mir
"Ein Leben ohne Bühne ist möglich, aber nicht sinnvoll"
tolle Umbauten die du da zeigst, gefällt mir.
Das Thema Hebebühne kenne ich und glaub mir
"Ein Leben ohne Bühne ist möglich, aber nicht sinnvoll"

Gruß
Carsten
....follow the fun in a FORD...
Carsten
....follow the fun in a FORD...
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Da hast du wohl recht
, es wird wohl mal auf eine Mobile Scherenhebebühne von Krömer herauslaufen, würde wohl in meine "Halle" passen.
Gruß Harald

Gruß Harald
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Heute getestet, warum habe ich die nicht gleich eingebaut
So habe ich mir das vorgestellt, das hört nicht auf zu ziehen, bei 6600U/min im 4. habe ich es gut sein lassen
Und im 5. so mit 50-60 km/h durch die City gehen auch noch, es sollten aber besser 1200U/min beim Rollen anliegen, da läuft er geschmeidiger beim Gasanlegen.
Gruß Harald

So habe ich mir das vorgestellt, das hört nicht auf zu ziehen, bei 6600U/min im 4. habe ich es gut sein lassen

Und im 5. so mit 50-60 km/h durch die City gehen auch noch, es sollten aber besser 1200U/min beim Rollen anliegen, da läuft er geschmeidiger beim Gasanlegen.
Gruß Harald
- JMS Bavaria
- Beiträge: 92
- Registriert: 27. Jul 2019, 08:14
- Wohnort: Steigerwald
- Fuhrpark: 68er Coupe mit einem 302 4V Motor (J-Code)
- Likes vergeben: 8 x
- Likes erhalten: 3 x
Hi Harald,
was für eine geile Arbeit, die Du ablieferst
Du traust dich an Sachen ran, die ich nie im Leben angehen würde
aus Unwissenheit und auch weil mir das Werkzeug fehlt.
was für eine geile Arbeit, die Du ablieferst


Gruß Jürgen
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Viel spezielles Werkzeug ist ja nicht von nöten, ausser wie ich jetzt gelernt habe beim C6 Getriebe
Wenn man so etwas weiß, geht man ja auch anders an die Aufgabe ran.
So ein Forum ist nicht mit Gold aufzuwiegen, hier kann man soviel mitnehmen.
Gruß Harald

Wenn man so etwas weiß, geht man ja auch anders an die Aufgabe ran.
So ein Forum ist nicht mit Gold aufzuwiegen, hier kann man soviel mitnehmen.
Gruß Harald
- JMS Bavaria
- Beiträge: 92
- Registriert: 27. Jul 2019, 08:14
- Wohnort: Steigerwald
- Fuhrpark: 68er Coupe mit einem 302 4V Motor (J-Code)
- Likes vergeben: 8 x
- Likes erhalten: 3 x
Ein Diff zu überholen ist schon hohe Messkunst 
Ja ich liebe es zu lernen, was man mit einfachen Mittel alles machen kann. Und die Hilfe von erfahrenen Schraubern ist Gold wert.

Ja ich liebe es zu lernen, was man mit einfachen Mittel alles machen kann. Und die Hilfe von erfahrenen Schraubern ist Gold wert.
Gruß Jürgen
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Der Diffgott ist Abudi, da gibt es kein wenn und aber, da gibt es immer meine Empfehlung für ihn.
Gruß Harald
Gruß Harald
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Galaxian
23. Sep 2024, 21:30
-
- 0 Antworten
- 1156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Henk
15. Jun 2024, 16:38
-
- 3 Antworten
- 2139 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joerg Ranchero
20. Aug 2023, 19:00
-
- 1 Antworten
- 1345 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von grautier
5. Jul 2024, 14:41
-
- 11 Antworten
- 5089 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 390cui
18. Aug 2024, 14:43