Ich wollte ja noch das Differential auf 3.55, mit Sperre umbauen.
Meine Kumpels hatten sich aus den USA von Yukon, Dura Grip Sperren mitgebracht, wovon ich eine, für einen Kumpel, umgebaut hatte, beim zweiten Umbau stellte sich heraus, das er eine 9 Zoll Achse verbaut hatte und nun sich eine neue Sperre bestellen musste, die wir wir dann einbauen konnten.
Tja nun ratet mal, wer die ihm abgekauft hat..... richtig, nun konnte ich loslegen.
Bei RockAuto einen Überholsatz für das Differential und 3.55er Ring und Pinion geordert.
Der Ausbau und der Einbau waren wieder eine Wuchterei und wenn man das Ding auf der Brust hat und mit letzter Kraft endlich reingewuchtet hat, fragt man sich, wofür man das alles macht,

Ich brauche unbedingt eine Bühne

Letztendlich weil es Spass macht und das Ergebnis keinen Zweifel aufkommen läst, yeehaw Natürlich nur richtig mit eigenen Tag


Der Dezember war Sonnig, Trocken und ich Neugierig, also Testdrive. Der Antritt und Durchzug waren Spitze und ich völlig zufrieden, die Plackerei hat sich also gelohnt.
Die Sperre ist eine klasse Sache, man merkt es schon wenn man im Scheitelpunkt der Kurve, das Gas anlegt, wie die Hinterachse sich "versteift" und Grip aufbaut und dich aus der Kurve treibt.
Im Winter wollte ich eigentlich nicht viel machen, es lag noch eine Orginale Export Brace rum, die ich lackieren und einbauen wollte und den Shelby Drop wollte ich nun ausführen.
Dabei habe ich meine Spring Perches auf Rollerlagerung umgebaut, mich störte es, weil die Silentlagerung so steif war, das die Dämpfer beim Einbau regelrecht in die Position gezwungen werden mussten, um sie dann zu verschrauben, und dadurch im Fahrbetrieb stark seitlich belastet werden.
Auch das Ansprechverhalten der Federung/Dämpfung lässt sich dadurch sicher verbessern.
In den USA bei DazeCars gibt es eine Umbausatz zu kaufen, aber auch fertige Rollerspring Perches.
Aber ich wollte es selber umbauen, alte Spring Perches hatte ich ja noch liegen. Nach dem Verschweißen der Hülsen müssen diese Innen mit einem kleinen Hohngerät auf das Lagermaß gebracht werden, so das die Lager danach sauber sitzen und sich frei drehen können, nach dem Zusammenbau werden die Enden noch verbördelt. Ein recht ruhiger Winter 2017/2018, für meine Verhältnisse
