-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
1968 F250 "special" Camper Special Projekt
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 19. Mär 2021, 17:23
- Wohnort: Waldbronn
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1966
F 250 Pickup 1968
Hi Chris,
ich hab auch nen 68 f250 und frag mich, was die vielen Befestigungspunkt rund um die hintere Scheibe für eine Funktion haben. Bei mir sind das nur Löcher- ausgebohrte Nieten oder was auch immer drin war.
Viel Erfolg und Grüße
ich hab auch nen 68 f250 und frag mich, was die vielen Befestigungspunkt rund um die hintere Scheibe für eine Funktion haben. Bei mir sind das nur Löcher- ausgebohrte Nieten oder was auch immer drin war.
Viel Erfolg und Grüße
- The Galaxie
- Beiträge: 992
- Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
- Wohnort: Land Brandenburg
- Likes vergeben: 450 x
- Likes erhalten: 235 x
Hast dir dein Bier verdient....cash666 hat geschrieben: ↑9. Apr 2021, 18:27Nun ist es auch offiziell: der Truck ist fertig und zugelassen!![]()
Die 21er und 23er Abnahme hat er ohne Probleme bestanden. Übrigens hat das dieses mal die GTÜ gemacht, nachdem die Prüfhoheit 2019 aufgehoben wurde. Bremswerte waren auch echt gut.
Auspuff zur Beifahrerseite hat den Kollegen überhaupt nicht interessiert. Bei den Lämpchen auf dem Dach musste ich doch etwas diskutieren das die original da dran waren und selbstverständlich nur auf Treffen eingeschaltet werden. Die sind jetzt nirgendwo eingetragen sondern es wurde eher bei der Abnahme toleriert das sie da sindaber sie dürfen halt nicht (wie im Original) mit der Fahrzeugbeleuchtung wie z.B. Standlicht an gehen. Deswegen hatte ich sie separat schaltbar gemacht.
Alles andere wurde so eingetragen wie ich es mir gewünscht habe. Die Reifen-Felgen Kombi und auch der 460er Motor stehen im Schein.
Weiterhin wurde mir auch eine Anhängelast von 2300kg gebremst und 750kg ungebremst eingetragen. Das hatte ich vorher abgefragt und die "Recherche" dieser Daten hat nochmal 150€ gekostet.
IMG_8873.JPG
Es ist noch keine Kupplung dran, aber ich kann jetzt ohne Probleme so einen Universal LKW Bock montieren ohne den eintragen zu müssen:
https://www.aukup.de/AHK-LKW/Anhaengerk ... 2p1q895sd6
Bin echt Glücklich mit den Eintragungen! So kann mir wegen dem Motor keiner was![]()
Auf der Rückfahrt von der Vollabnahme musste ich direkt im Schnee fahren![]()
![]()
<iframe src="" width="360" height="640" frameborder="0" allow="autoplay; fullscreen; picture-in-picture" allowfullscreen title="IMG_8870"></iframe>
PW: f250
Dann war ich heute noch bei der Zulassungsstelle und habe die Kiste angemeldet. Auch hier keine Probleme. Bei uns im Kreis bekommt man für hinten recht einfach das kleine Kennzeichen wenn es im Gutachten steht und das Kennzeichen nicht auf das kurze Einzeilige passt. Da unser Kreis immer 2 Kreisbuchstaben hat ist das mit nem H dahinter quasi unmöglich, also teilen die recht Schmerzfrei die Treckerschilder zu![]()
Für vorn gabs das natürlich nicht, wobei die Dame sagte wenn es der TÜV Onkel aufgeschrieben hätte, hätte sie es mir gegeben![]()
Naja hab mir jetzt für vorn das Käfer Kuchenblech geholt und es sieht m.M. nach besser aus als das lange einzeilige Kennzeichen.
IMG_8874.JPG
IMG_8875.JPG
Somit bin ich also erstmal durch.![]()
![]()
Jetzt kommen die ganzen Kleinigkeiten, die ich noch aufgeschoben habe. Airlineschienen in der Ladefläche montieren, ne Zubehörkiste,...usw usw
Und natürlich gehts jetzt auch erstmal an die Deutung der Geräusche die beim Fahren auftreten. Da sind noch 1-2 Sachen die mir nicht ganz gefallen, da muss ich nochmal forschen was wo her kommt![]()
![]()
All in (Kauf, Verschiffung, Zoll, Teile, Dienstleistungen, Lack, Anmeldung usw) liegen wir bei der Kiste aktuell bei ca 13K. Das ist ok, dafür das außer dem Außenlack eigentlich alles neu ist inkl. Kabelbäume. Ich hatte mit 11K gerechnet, aber so ist das halt![]()
Danke für Eure Hilfe hier im Forum, das ist so unglaublich wertvoll wenn man das Ganze nicht hauptberuflich macht! Danke auch an die Kollegen die bei der Ersatzteilbeschaffung sehr Hilfreich waren @chrstange und @osi-v8 und natürlich an Axel @Chrappi der mir mit seinen Unterlagen sehr geholfen hat die richtigen Eintragungen zu bekommen.
Genau für sowas ist ein Forum da!![]()
Ich geh jetzt mal Bier trinken!
Cheers
Chris
Sieht super aus !!!
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Mein Glückwunsch dazu, ja das Bier ist verdient.
Gruß Harald
Gruß Harald
- Chrappi
- Beiträge: 53
- Registriert: 14. Dez 2020, 09:16
- Wohnort: Stadthagen
- Fuhrpark: 1973 F250 Ranger XLT 460cci
1999 Jeep Cherokee XJ - Likes vergeben: 9 x
- Likes erhalten: 7 x
hey, freue mich sehr für dich, dass das offenbar so easy geklappt hat!
Mit dem Kuchenblech vorne ist noch so ein kleiner Wermutstropfen, aber was solls.
Ich weiß noch, dass ich die Dame bei der Zulassungsstelle ganz unterwürfig gefragt hab, ob ich denn für vorne nicht ganz eventuell, vielleicht auch das Leichtkraftrad-Schild haben könnte... und sie recht kurz und knapp geantwortet hat: "geht doch gar nicht anders!"
Dann allzeit knitterfreie Fahrt!
Mit dem Kuchenblech vorne ist noch so ein kleiner Wermutstropfen, aber was solls.
Ich weiß noch, dass ich die Dame bei der Zulassungsstelle ganz unterwürfig gefragt hab, ob ich denn für vorne nicht ganz eventuell, vielleicht auch das Leichtkraftrad-Schild haben könnte... und sie recht kurz und knapp geantwortet hat: "geht doch gar nicht anders!"

Dann allzeit knitterfreie Fahrt!
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Sehr cool, Chris - Glückwunsch! Und Prost 

- cash666
- Beiträge: 487
- Registriert: 15. Okt 2019, 14:23
- Wohnort: Greven
- Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302
ex 1968 Ford F250 460 Camper Special - Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 90 x
Danke euch Männers!
Also bei mir sind das Druckknöpfe die ins Blech geschraubt sind. Vielleicht gab es da mal irgendeinen Vorhang den man vors Fenster machen konnte. Eventuell auch nur in der Camper Special Version um nicht durch die Frontscheibe in den auf der Ladefläche befindlichen Camper schauen zu können?!
Wer weiß...
Lg
Chris

Moin,
Also bei mir sind das Druckknöpfe die ins Blech geschraubt sind. Vielleicht gab es da mal irgendeinen Vorhang den man vors Fenster machen konnte. Eventuell auch nur in der Camper Special Version um nicht durch die Frontscheibe in den auf der Ladefläche befindlichen Camper schauen zu können?!
Wer weiß...
Lg
Chris
- cash666
- Beiträge: 487
- Registriert: 15. Okt 2019, 14:23
- Wohnort: Greven
- Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302
ex 1968 Ford F250 460 Camper Special - Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 90 x
Hab grad nochmal geforscht:cash666 hat geschrieben: ↑10. Apr 2021, 12:30Danke euch Männers!![]()
Moin,
Also bei mir sind das Druckknöpfe die ins Blech geschraubt sind. Vielleicht gab es da mal irgendeinen Vorhang den man vors Fenster machen konnte. Eventuell auch nur in der Camper Special Version um nicht durch die Frontscheibe in den auf der Ladefläche befindlichen Camper schauen zu können?!
Wer weiß...
Lg
Chris
ist definitiv ne Camper Special Geschichte! Die Druckknöpfe sind für einen Gummiübergang zwischen Cab und Camper. Dazu musste allerdings das Heckfenster raus. Hier mal ein Bild: Das Bild stammt aus einem richtigen Camper, also nicht auf die Ladefläche gesetzt sondern fest auf den Rahmen geschraubt.
Meiner wurde wohl auch ohne Ladefläche ausgeliefert und sollte wohl mal ein richtiger Camper werden. Ob er das mal war oder ob die Ladefläche dann doch schon vom Händler drauf gesetzt wurde weiß ich nicht.
LG
Chris
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Gab ja auch noch diese lustigen kleinen Sardinendosen zum aufsetzen, wahlweise mit Bett oder zwei zusätzlichen Sitzen.
Gruß Heiko aka Henk
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1061 x
Wie goldig ist das denn?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1018 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Braunschweiger
3. Apr 2025, 21:55
-
- 0 Antworten
- 540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Geiti
6. Apr 2025, 12:52
-
- 0 Antworten
- 2283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von StevenF250
15. Jun 2024, 22:28
-
- 2 Antworten
- 2567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gonzo
19. Okt 2023, 21:59
-
- 18 Antworten
- 2340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
9. Dez 2023, 16:45