-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
Unterbrecherkontakt oder Pertronix
- Mrs Galaxie
- Beiträge: 121
- Registriert: 4. Mär 2020, 20:43
- Wohnort: Westlicher geht's kaum
- Fuhrpark: 66er Galaxie Convertible
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 2 x
Unterbrecherkontakt oder Pertronix
Hallo und frohe Ostern zusammen,
bei mir ist der Unterbrecherkontakt (FE 352, 66er) praktisch runter.... kann ich den hier irgendwo neu bestellen? Habe nur Bosch Produkte gefunden ...
Oder lohnt es sich dann am besten gleich auf Pertronix Ignitor zu wechseln?
Freue mich auf Meinungen und Tipps.
Viele Grüße und noch einen schönen Ostermontag!
bei mir ist der Unterbrecherkontakt (FE 352, 66er) praktisch runter.... kann ich den hier irgendwo neu bestellen? Habe nur Bosch Produkte gefunden ...
Oder lohnt es sich dann am besten gleich auf Pertronix Ignitor zu wechseln?
Freue mich auf Meinungen und Tipps.
Viele Grüße und noch einen schönen Ostermontag!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Aktives Mitglied im Verein zur bestimmungsgerechten Entsorgung fossiler Brennstoffe
Bernhard
Aktives Mitglied im Verein zur bestimmungsgerechten Entsorgung fossiler Brennstoffe

Bernhard
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Hallo Bernhard, ich würde immer auf ein elektronisches Zündmodul wechseln.
Wenn Du einen Satz Kontakte brauchst, ich kann gleich mal schauen - müsste noch einen frischen Satzin der Halle haben.
Wenn Du einen Satz Kontakte brauchst, ich kann gleich mal schauen - müsste noch einen frischen Satzin der Halle haben.
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Hast Du hinundwieder Bock hast huckepack hoch auf dem gelben Wagen nach Hause zu kommen, mechanischer Unterbrecher.
Zuletzt geändert von Schraubaer am 5. Apr 2021, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Dude
- Beiträge: 259
- Registriert: 9. Jan 2018, 09:29
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966, 4-Speed Toploader, A-Code
- Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 7 x
Auf jeden Fall Pertronix.
Damit behälst du auch die originale Optik, falls dir das wichtig ist.
Die Qualität der Reprokontakte ist nicht vergleichbar mit den Originalen.
Damit behälst du auch die originale Optik, falls dir das wichtig ist.
Die Qualität der Reprokontakte ist nicht vergleichbar mit den Originalen.
Michael
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- Mrs Galaxie
- Beiträge: 121
- Registriert: 4. Mär 2020, 20:43
- Wohnort: Westlicher geht's kaum
- Fuhrpark: 66er Galaxie Convertible
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 2 x
Klasse, danke, dann ist die Sache wohl klar und ich Wechsel auf elektronisch - sah im Netz nach keiner großen Sache aus den Kondensator und den Unterbrecher raus und das Pertronix rein zu bauen. Den Rest (Zündspule) würde ich alles original lassen - oder sollte man dann das Paket tauschen?
Da alles sonst noch Original ist würde ich gerne so viel original lassen wie möglich.
@ Christian: danke für dein Angebot, aber ich denke dann brauchst du erst mal nicht zu schauen
Aber: Wenn jemand einen Tip hat, wo ich am besten aus D die Pertronix am besten her bekomme würde ich mich auch freuen, sonst such ich mich mal durch die üblichen Verdächtigen
Viele Grüße und noch einen schönen Feiertag
Da alles sonst noch Original ist würde ich gerne so viel original lassen wie möglich.
@ Christian: danke für dein Angebot, aber ich denke dann brauchst du erst mal nicht zu schauen

Aber: Wenn jemand einen Tip hat, wo ich am besten aus D die Pertronix am besten her bekomme würde ich mich auch freuen, sonst such ich mich mal durch die üblichen Verdächtigen
Viele Grüße und noch einen schönen Feiertag
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Aktives Mitglied im Verein zur bestimmungsgerechten Entsorgung fossiler Brennstoffe
Bernhard
Aktives Mitglied im Verein zur bestimmungsgerechten Entsorgung fossiler Brennstoffe

Bernhard
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Bedenke, daß Du höchstwahrscheinlich ( wenn Original) ein Vorwiderstandskabel für Deine Originalspule hast! Die Pertronix sollte aber am besten mit vollen 12V betrieben werden. Meistens funzt es zwar auch mit den ~9V nach dem Vorwiderstand, aber das ist nicht immer zuverlässig, besonders bei zusätzlichen Übergangswiderständen alter Kabelverbindungen!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Falls original, wäre es wohl das Sinnvollste mit dem original 9V Vorwiderstandskabel das zu deiner Zündspule geht einen Relais für einen Arbeitsstromkreis anzusteuern, damit Du 12V auf die Zündspule bekommst, dafür bräuchtest Du natürlich auch die dazugehörige Zündspule.
Beispiel:
https://www.summitracing.com/parts/pnx-2001
Beispiel:
https://www.summitracing.com/parts/pnx-2001
Gruß Heiko aka Henk
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Das sinnvollste ist für mich, den Zündstromkreis zur Spule und die Spule selbst garnicht anzufassen und eine unkastrierte Leitung von ACC des Zündschlosses (Radioanschluss) zum Plusanschluss des Ignitors zu ziehen.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OTTOMOTORS
26. Mai 2024, 08:57
-
- 12 Antworten
- 2564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
9. Okt 2024, 10:32
-
-
PerTronix Flame-Thrower Zündverteiler D7130700 Ignitor III Modul
von MustangWho » 10. Sep 2024, 15:58 » in Verkäufe - 0 Antworten
- 1504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MustangWho
10. Sep 2024, 15:58
-