
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Stock Cars - NASCAR
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Ads
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Rubrik "New Products"
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
1984er Ford F150
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Huh, bin da grad auf eine kleine aber feine Info gestossen die mir vorher gar nicht bewusst war....
Mein F150 ist ein H-Code, das heisst er hat einen "HO" Motor, der nur in 1984 und 1985 per "special Order" in den F-Modellen zu bekommen war
, ich freu mich grad ein wenig.
Seinerzeit somit die stärkste Motorisierung im F150
Was nicht heissen soll das er vor Kraft kaum fahren könnte, aber der Grundstein ist schonmal ein gaaaaaaanz anderer
Zur "feier des Tages" noch `n kleines Foto
Mein F150 ist ein H-Code, das heisst er hat einen "HO" Motor, der nur in 1984 und 1985 per "special Order" in den F-Modellen zu bekommen war



Seinerzeit somit die stärkste Motorisierung im F150

Was nicht heissen soll das er vor Kraft kaum fahren könnte, aber der Grundstein ist schonmal ein gaaaaaaanz anderer

Zur "feier des Tages" noch `n kleines Foto
Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 8. Dez 2018, 18:38
- Wohnort: Velbert
- Fuhrpark: 1959 Edsel Villager 6-Passenger / 1959 Edsel Corsair 2-door Coupe (zerlegt) / Steyr 188 / Ochsner TK35 mit Heckbagger
Schöner Laster, sowas muss hier auch noch ans Haus. Kurze Fragen wegen der TÜV Gebühren. Musst du erst die 21iger Abnahme machen und dann das H extra?
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Sozusagen ja, keine H Abnahme ohne deutsche Papiere... aber das erfolgt in einem Abwasch, insofern das Fahrzeug nicht nur Verkehrstauglich ist, sondern auch H Kennzeichen tauglich.
Theoretisch ist die H Abnahme wie eine §21, aber einmal gucken reicht, abgerechnet wird trotzdem zwei mal.
Der Blaukittel bei dem ich war wollte da nen riesen Aufriss von machen....
Er meinte das er sich den Pick Up vom Zustand her noch mal genau ansehen müssen bezgl. des H Kennzeichens....
Als ich ihm gesagt habe das ich keine Lust auf so ein Herborn habe und wegen einer Kleinen Delle oder einer Lacknase nochmals Nachprüfungsgebühren zu zahlen solle er sich das schenken und nur die deutschen Papiere machen.
Aber die sind dann wohl doch irgendwo angehalten Geld zu verdienen, denn dann klappte das einwandfrei ohne weitere Diskussionen.
Theoretisch ist die H Abnahme wie eine §21, aber einmal gucken reicht, abgerechnet wird trotzdem zwei mal.
Der Blaukittel bei dem ich war wollte da nen riesen Aufriss von machen....
Er meinte das er sich den Pick Up vom Zustand her noch mal genau ansehen müssen bezgl. des H Kennzeichens....
Als ich ihm gesagt habe das ich keine Lust auf so ein Herborn habe und wegen einer Kleinen Delle oder einer Lacknase nochmals Nachprüfungsgebühren zu zahlen solle er sich das schenken und nur die deutschen Papiere machen.
Aber die sind dann wohl doch irgendwo angehalten Geld zu verdienen, denn dann klappte das einwandfrei ohne weitere Diskussionen.
Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 8. Dez 2018, 18:38
- Wohnort: Velbert
- Fuhrpark: 1959 Edsel Villager 6-Passenger / 1959 Edsel Corsair 2-door Coupe (zerlegt) / Steyr 188 / Ochsner TK35 mit Heckbagger
Also wie immer Geldschneiderei...auch hab auch gerade son Gehampel mit ner selbst fahrenden Arbeitsmaschine. Da ruft mich dann extra einer vom TÜV an der sich auskennen soll und ich muss dem erklären wies geht. Da bekomm ich immer Puls. 

- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Wollt mich mal wieder zum F150 melden, da momentan ja nicht viel bei mir voran geht... naja zumindest nicht was den Edelrost angeht.
Bin viel mit dem Rübenlaster rumgefahren und auch einiges dran gemacht...zumindest Troubleshooting.
Habe die Abgasrückführung, die Smogpumpe ersatzlos ausgebaut.
Die originale 4bbl Ansaugbrücke gegen eine Edelbrock Performer ausgetauscht und den Autolite Holley gegen einen Edelbrock AVS #1806 ausgetauscht (Bin einfach kein Holley Fan)
Zuvor war ich noch bei knapp 20Liter verbrauch auf 100Km bei relativ harmloser Fahrweise
Zeitweise war ich schon auf 17Liter/100km runter aber da ging noch was... also mal einen Tag Zeit genommen, eine Aufnahme für eine Breitband Lambdasonde in den Auspuff geschweißt und den Vergaser so lange abgestimmt bis ich nun schlussendlich auf erstaunliche 13,85Liter im Drittelmix auf 100km gelandet bin
Bin viel mit dem Rübenlaster rumgefahren und auch einiges dran gemacht...zumindest Troubleshooting.
Habe die Abgasrückführung, die Smogpumpe ersatzlos ausgebaut.
Die originale 4bbl Ansaugbrücke gegen eine Edelbrock Performer ausgetauscht und den Autolite Holley gegen einen Edelbrock AVS #1806 ausgetauscht (Bin einfach kein Holley Fan)
Zuvor war ich noch bei knapp 20Liter verbrauch auf 100Km bei relativ harmloser Fahrweise

Zeitweise war ich schon auf 17Liter/100km runter aber da ging noch was... also mal einen Tag Zeit genommen, eine Aufnahme für eine Breitband Lambdasonde in den Auspuff geschweißt und den Vergaser so lange abgestimmt bis ich nun schlussendlich auf erstaunliche 13,85Liter im Drittelmix auf 100km gelandet bin

Gruß Heiko aka Henk
- chrstange
- Beiträge: 106
- Registriert: 1. Jan 2019, 14:39
- Wohnort: Leverkusen
- Fuhrpark: 1966 Ford F100 Short Bed
1966 Mercury Comet Cyclone - Likes vergeben: 40 x
- Likes erhalten: 24 x
Hi Henk, das sieht doch sehr vielversprechend aus.
Habe das beim F100 dann auch noch vor mir. Ich habe mir von Innovate das MTX-L mit Bosch Breitbandsonde aus dem letzten USA Urlaub bei den Schwiegereltern mitgebracht.
Hoffe das ich das auch so schön eingestellt bekomme.
Das nächste Objekt wäre dann der H.O. für den Cometen.
Wie sind die Ausschläge beim beschleunigen? Magert er sehr ab?
Gruß
Christian
Habe das beim F100 dann auch noch vor mir. Ich habe mir von Innovate das MTX-L mit Bosch Breitbandsonde aus dem letzten USA Urlaub bei den Schwiegereltern mitgebracht.
Hoffe das ich das auch so schön eingestellt bekomme.
Das nächste Objekt wäre dann der H.O. für den Cometen.
Wie sind die Ausschläge beim beschleunigen? Magert er sehr ab?
Gruß
Christian
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Eigentlich magert er garnicht ab, zumindest sollte die Beschleunigerpumpe dafür sorgen das er da nicht abmagert.
Im wot fettet er sauber bis Lambda 0,80 an und kommt dann langsam zurück zu Lambda 0,88 / 0,89 bis die Vollgasorgie beendet ist.
Um das chirurgisch genau wiedergeben zu können müsste ich mir für die Datenaufzeichnung einen Drosselklappensensor zulegen.
Gruß Heiko aka Henk
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 6756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jontra250
8. Aug 2024, 12:20
-
- 4 Antworten
- 3072 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von whity71
25. Jun 2024, 13:27
-
- 9 Antworten
- 2158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 2CV8
21. Dez 2024, 02:01
-
- 10 Antworten
- 7238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Philipp
16. Apr 2024, 16:03
-
- 37 Antworten
- 12676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von whity71
3. Sep 2024, 18:57