Federn für Fliehkraftgewichte im Verteiler

Kontakte zu Händlern / Shops für FoMoCo-Fahrzeugteile.
Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Federn für Fliehkraftgewichte im Verteiler

Beitrag von Parklane » 15. Sep 2024, 12:16

Hat jemand eine gut Quelle für die Federn der Fliehkraftgewichte vom Verteiler, kann bei Rockauto nix finden.
Ich denke mal das ich den orginaken Verteiler noch habe, im eingebautem Zustand kann ich nur Fomoco ablesen.
Ist für meinen Mercury ParkLane Marauder 1965 390er Motor (300HP)

Ab ca. 2000 Umdrehungen klingelts wenn ich das richtig interpretiere, deshalb wollte ich mal neue Federn einbauen, die jetzigen hatte ich vor ca.9 Jahren mal gewechselt, ob das die richtigen waren weiß ich nicht 🤷‍♂️
Hatte es damals so hingenommen.
Wenn ich mich richtig erinnere waren die vorher verbauten unterschiedlich, kann das sein 🤔

Krümmerdichtungen hatte ich gegen die von Remflex zum Versuch gewechselt, hat nix gebracht, es waren auch keine Undichtigkeiten bei den vorherigen zu erkennen.

Hat jemand einen Tipp?

Gruß Dirk 🙋‍♂️

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 15. Sep 2024, 13:42

Was hast Du denn All-In, daß Du denkst, es liegt an zuviel Frühzündung?
Bei gerade 2000Rpm dürften die Fliehkraftgewichte noch nicht groß regeln?!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 15. Sep 2024, 14:19

Schraubaer hat geschrieben:
15. Sep 2024, 13:42
Was hast Du denn All-In, daß Du denkst, es liegt an zuviel Frühzündung?
Bei gerade 2000Rpm dürften die Fliehkraftgewichte noch nicht groß regeln?!
Versuche das Klingeln über diesen Weg abzustellen, durch ausprobieren.

Es klingelt nur, wenn man kräftiger aufs Gas Tritt, eben richtig Last.
Beim ganz normalen Cruisen ist davon nix zu hören.
Motor läuft grundsätzlich prima.


Die Grundeinstellung der Zündung passt, 10Grad früh, die Unterdruckdose habe ich für mich erstmal ausgeschlossen, weil ich mir nicht vorstellen kann das daher das Klingeln kommt wenn die Grundeinstellung passt.

Vielleicht denke ich auch falsch,
Ich weiß es jedenfalls nicht besser und versuche so es rauszufinden 🤷‍♂️

Gute Ratschläge sind aber immer willkommen für eine Lösung 👍👍

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 15. Sep 2024, 15:48

Deshalb Frage ich ja nach der Maximalverstellung, die bei Dir stattfindet!!! :roll:
Wenn Du die noch nicht einmal weißt, kannst Du doch nicht mal wissen, ob der Zünfzeitpunkt zu früh ist, oder der Vergaser die Ursache ist!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 15. Sep 2024, 15:54

Schraubaer hat geschrieben:
15. Sep 2024, 15:48
Deshalb Frage ich ja nach der Maximalverstellung, die bei Dir stattfindet!!! :roll:
Wenn Du die noch nicht einmal weißt, kannst Du doch nicht mal wissen, ob der Zünfzeitpunkt zu früh ist, oder der Vergaser die Ursache ist!
Da hast du wohl Recht 💁‍♂️

Vergaser könnte warum das Problem sein, zu fett?

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 15. Sep 2024, 16:26

istockphoto-1328224180-612x612.jpg
istockphoto-1328224180-612x612.jpg (57.2 KiB) 2795 mal betrachtet
Nimm doch nur mal den Vakuumanteil aus'm Spiel, ob's dann immer noch klingelt!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 15. Sep 2024, 17:07

Schraubaer hat geschrieben:
15. Sep 2024, 16:26
istockphoto-1328224180-612x612.jpg
Nimm doch nur mal den Vakuumanteil aus'm Spiel, ob's dann immer noch klingelt!
Eine gute Idee 💡 👍👍

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 15. Sep 2024, 19:15

Parklane hat geschrieben:
15. Sep 2024, 17:07
Schraubaer hat geschrieben:
15. Sep 2024, 16:26
istockphoto-1328224180-612x612.jpg
Nimm doch nur mal den Vakuumanteil aus'm Spiel, ob's dann immer noch klingelt!
Eine gute Idee 💡 👍👍
Bin gerade mal ne Runde gefahren, ohne Unterdruckdose, kein klingeln mehr!
Dann unterwegs den Schlauch wieder daufgeschoben, beim Beschleunigen ab 80 (ca.2000 Umdrehungen, wenn der Drehzahlmesser denn richtig anzeigt) fängt es an zu klingeln.

Keine Ahnung was ich daraus jetzt schließen soll bzw.ändern könnte🤷‍♂️

Benutzeravatar
IwI540
Beiträge: 762
Registriert: 30. Jan 2021, 16:14
Wohnort: Dithmarschen
Fuhrpark: F 250 Bj 66 428 FE , Volvo FH4 680, Ducati Monster 1100
Likes vergeben: 125 x
Likes erhalten: 246 x

Beitrag von IwI540 » 15. Sep 2024, 19:22

Dann scheint es ja als ob deine Unterdruckdose zuviel auf Frühzündung stellt, sonst hättest Du ja kein klingeln. Oder schlechten Sprit ? Gibts aber eigentlich nicht mehr...
Mess doch mal, so wie von Heiner vorgeschlagen, die Maximalverstellung.

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 15. Sep 2024, 19:37

IwI540 hat geschrieben:
15. Sep 2024, 19:22
Dann scheint es ja als ob deine Unterdruckdose zuviel auf Frühzündung stellt, sonst hättest Du ja kein klingeln. Oder schlechten Sprit ? Gibts aber eigentlich nicht mehr...
Mess doch mal, so wie von Heiner vorgeschlagen, die Maximalverstellung.
Das kann ich machen, aber selbst wenn ich die Gradzahl dann weiß, wie kann ich es ändern, gibt es unterschiedliche Dosen, diese habe ich vor einigen Jahren erneuert, soll angeblich die passende sein für meinen Motor.

Tanke im Moment Super E10, grundsätzlich läuft der Motor prima.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag