Federn für Fliehkraftgewichte im Verteiler

Kontakte zu Händlern / Shops für FoMoCo-Fahrzeugteile.
Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 16. Sep 2024, 21:10

Braunschweiger hat geschrieben:
16. Sep 2024, 19:21
Ich gehe mal davon aus, das deine OT Markierung mit dem echten OT zusammen passen.
Ich gehe so vor um die Zündung einzustellen:
Die Zündung statisch einstellen im Leerlauf, ohne Schlauch an der Vacuumdose, diesen Verschließen und dann den Verteiler einstellen auf 10°-12°, bei dir halt 10°, das ist ein praktikabler Wert dann den Motor im Leerlauf auf 2500-3000 U/min drehen und beim Abblitzen beobachten, wo dann deine maximale Frühzündungsmarkierung stehen bleibt, 35°-36° wie von Heiner empfohlen.

Ist der Wert höher, musst du den Statischen Wert zurück nehmen oder die Verstellung im Verteiler begrenzen.
Eine Vacuumpistole ist jetzt hilfreich, um die Vacuumdose zu überprüfen, dazu misst du im Leerlauf dein Vacuumwert am Manifold, diesen Wert merken, die Vacuumpistole jetzt an die Vacuumdose anschließen, der Schlauch vom Vergaser ist dabei noch verschlossen und den abgelesenen Unterdruck mit der Vacuumpistole auf die Vacuumdose im Leerlauf geben, dabei mit der Zündpistole beobachten, wie weit die Zündung auf Früh wandert, zb. 10° statisch + 12-15° dazu, würde maximal 25° mit Vacuumverstellung sein, am besten geht es zu zweit und vorsicht vor dem Kühlerventilator.
Die Vacuumverstellung arbeitet im Cruisemodus und fällt im WOT Bereich weg, im Cruisemodus kann die Verstellung schon an die 50° rangehen, was gewollt ist.
Sollte der Motor, zb. bei einer Steigung im diesen Modus pingen,, muß die Vacuumdose mehr begrenzt werden.
Wenn ich mich nicht irre, ist es ein 3/16 Innensechkant Schlüssel zum verstellen
Gruß Harald
Hallo Harald,
Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung 👍👍
Das passende Werkzeug hätte ich, damit habe ich auch die vorherige Dose geprüft und den Defekt festgestellt.
Wenn ich das richtig lese scheint das ja dann im möglichen Bereich die abgeschätzen 50 Grad Frühzündung weil ich nur Markierungen bis 30Grad auf der Riemenscheibe gemacht habe.

Der Weg wäre für mich die Verstellung der Unterdruckdose zu begrenzen.
Wollte mir das aber etwas einfacher machen und mit einer einstellbaren Unterdruckdose probieren bis das Klingeln Weg ist wenn das möglich ist, das würde mir reichen.

Ich habe zöllige Innensechskantschlüssel und auch probiert bei der jetzigen Dose, entweder ist die nicht zu verstellen oder ich habe nicht den richtigen Innensechskant.
Muss ich mal umrechnen die 3/16 in mm und nochmal schauen ob ich den habe.

Mal sehen wo ich sonst eine Verstellbare Dose bekomme, zur Not begrenze ich die Verstellung irgendwie anders.

Bezüglich der Grundeinstellung des ZZP, Schlauch ziehe ich immer ab von der Dose, was allerdings nicht umbedingt notwendig ist, es liegt kein Unterdruck an im Leerlauf der was verstellen könnte.

Ich werde mal rumprobieren und hoffe das in den Griff zu bekommen.

Gruß Dirk 🙋‍♂️

Havefun
Beiträge: 108
Registriert: 29. Jun 2020, 14:00
Wohnort: Bonn
Fuhrpark: 1973 Mustang convertible 408 Cleveland und nen schönen 70er Mach 1 mit 406C und allem drum und dran
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 5 x

Beitrag von Havefun » 17. Sep 2024, 07:58

Funktioniert die Dose auf dem Bild?
Wenn ja aufschrauben und die Feder mit 2… Unterlegscheiben vorspannen, danach Testen und ggf. weitere zufügen oder wegnehmen.
Grüße Ralf

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 17. Sep 2024, 08:44

Havefun hat geschrieben:
17. Sep 2024, 07:58
Funktioniert die Dose auf dem Bild?
Wenn ja aufschrauben und die Feder mit 2… Unterlegscheiben vorspannen, danach Testen und ggf. weitere zufügen oder wegnehmen.
Grüße Ralf
Nein, leider nicht mehr, schätze mal die Membran ist hinüber 😐

Versuche gerade eine einstellbare Dose zu finden und zu bekommen.
Wenn jemand einen Anbieter kennt vielleicht in Deutschland wäre eine Info super 👍👍

Gruß Dirk 🙋‍♂️

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 17. Sep 2024, 09:34

Wenn die Membran hinüber wäre, wie soll dann noch Unterdruck wirken und ZUVIEL Verstellung ermöglichen?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 17. Sep 2024, 09:41

Schraubaer hat geschrieben:
17. Sep 2024, 09:34
Wenn die Membran hinüber wäre, wie soll dann noch Unterdruck wirken und ZUVIEL Verstellung ermöglichen?
Diese Dose ist gemeint, die ich damals gewechselt hatte💁‍♂️

Weiß du zufälligerweise wo die Bezeichnung/Nummer des Verteilers steht, kann nur FOMOCO beschwerlich an der Seite im eingebautem Zustand ablesen 🙄
Angeblich gibt es 3 unterschiedliche Verteiler/Dosen für den Motor.
Dateianhänge
20240916_175541.jpg
20240916_175700.jpg

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 17. Sep 2024, 12:21

Schon klar, das diese Dose gemeint ist.
Nochmal, wenn die Membran im Sack ist, kann auch keine Verstellung stattfinden.
Läßt sich der Schwengel klapperig rein/rausbewegen, oder ist da noch ferdernder Widerstand?
Reagiert das Ding schon total leicht beim Saugen mit'm Mund, oder erst wenn Monika Lewinski zuschlägt?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 17. Sep 2024, 13:44

Schraubaer hat geschrieben:
17. Sep 2024, 12:21
Schon klar, das diese Dose gemeint ist.
Nochmal, wenn die Membran im Sack ist, kann auch keine Verstellung stattfinden.
Läßt sich der Schwengel klapperig rein/rausbewegen, oder ist da noch ferdernder Widerstand?
Reagiert das Ding schon total leicht beim Saugen mit'm Mund, oder erst wenn Monika Lewinski zuschlägt?
Keine Reaktion mit der Unterdruckpumpe 🤷‍♂️
Der Betätigungsarm ist richtig stramm und mit Widerstand auf Druck nach innen.
Habe im zerlegtem Zustand an der Hebelseite etwas Waschbenzin auf die Membrane gekippt und dann die Membrane hin und her bewegt, lief unten raus.
Irgendwas ist wohl undicht 💁‍♂️
Dateianhänge
20240917_134329.jpg
20240917_133138.jpg

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 17. Sep 2024, 14:05

Aber, dann kann die ja an den ~50° nicht beteiligt gewesen sein?!
Dann frag' ich mich, warum das umgehen der Dose das klingeln beseitigte?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 17. Sep 2024, 14:16

Schraubaer hat geschrieben:
17. Sep 2024, 14:05
Aber, dann kann die ja an den ~50° nicht beteiligt gewesen sein?!
Dann frag' ich mich, warum das umgehen der Dose das klingeln beseitigte?
Die ist angebaut und verstellt wohl ein Tick zuviel!

Die zerlegbare war bis 2016 angebaut und hat vermutlich da schon nicht mehr funktioniert 🤷‍♂️
Da ich mir irgendwann angewöhnt habe erstmal nix wegzuschmeissen, hatte ich die nochmal rausgekramt und wollte damit nochmal probieren, hat sich aber wohl erledigt 💁‍♂️

Wenn ich keine verstellbare bekommen kann, werde ich mal schauen wie ich die Verstellung der Dose begrenzt bekomme, viele Optionen gibt es ja nicht das in den Griff zu bekommen 💁‍♂️
Dateianhänge
20240820_162900.jpg

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 17. Sep 2024, 14:24

Die sieht passend aus, bin drauf und dran das Ding zu ordern 🤔
Dateianhänge
Screenshot_20240917-142155_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20240917-000228_Samsung Internet.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag