-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Trommelbremse Vorderachse
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 20. Okt 2018, 08:35
- Wohnort: Leipzig
- Fuhrpark: 68er Galaxie500 fastback
- Likes vergeben: 3 x
- Likes erhalten: 1 x
Trommelbremse Vorderachse
Hallo habe meine Bremse überholt.
Nun ist das Problem das sie wenn
ich das Rad drehe an einer Stelle
schleift auf beiden Seiten. Die
Trommel sowie die Beläge sind von
Raybestos die Lager und Schalen
sind im zuge auch neu gekommen.
Ein Verzug oder Unwucht könnte ich mit meinen Mitteln nicht feststellen. Hat jemand eine Idee was ich falsch gemacht haben könnte.
Freundliche Grüße
Nun ist das Problem das sie wenn
ich das Rad drehe an einer Stelle
schleift auf beiden Seiten. Die
Trommel sowie die Beläge sind von
Raybestos die Lager und Schalen
sind im zuge auch neu gekommen.
Ein Verzug oder Unwucht könnte ich mit meinen Mitteln nicht feststellen. Hat jemand eine Idee was ich falsch gemacht haben könnte.
Freundliche Grüße
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Die automatische Nachstellung eventuell zurückstellen?!?
Mit einem kleinen Schraubendreher den Hebel nach vorn drücken und das Zahnrad mit einem zweiten Schlitzschraubendreher zurückstellen.
Mit einem kleinen Schraubendreher den Hebel nach vorn drücken und das Zahnrad mit einem zweiten Schlitzschraubendreher zurückstellen.
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 20. Okt 2018, 08:35
- Wohnort: Leipzig
- Fuhrpark: 68er Galaxie500 fastback
- Likes vergeben: 3 x
- Likes erhalten: 1 x
Hallo ich hatte ihn bis zum Ende rein geschraubt. Auch das brachte keine
Besserung. Also noch mal eingestellt.
So lang geschraubt bis das Rad sich nicht mehr dreht und dann wieder zurück. Aber auf beiden Seiten schleift sie an einer Stelle also rechts wie links.
Besserung. Also noch mal eingestellt.
So lang geschraubt bis das Rad sich nicht mehr dreht und dann wieder zurück. Aber auf beiden Seiten schleift sie an einer Stelle also rechts wie links.
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Dann nutze ABER GAAAAAANZ VORSICHTIG die automatische Nachstellung. Räder frei laufen lassen und auf einem Gelände mit viel Platz rückwärts fahren und bremsen....
Natürlich alles erst nach dem entlüften!!!!
Hast du die Auflagen der Bremsbeläge geprüft? Kein Grad auf den Ankerplatten? Eventuell glatt schleifen!!
Hast du die Auflagen mit Keramikpaste eingestrichen?
Hast du die Radbremszylinder auf Gängigkeit geprüft vorm Einbau?
Alles richtig zusammen gebaut? (Wärst nicht der erste der z.B. vergisst die Stangen am Zylinder einzuhaken.)

Die 4min fürs losnehmen würde ich mir nehmen.
Neue Beläge sind ganz am Anfang meistens minimal schwergängiger und wenn es wirklich nur an einer Stelle ist, halte ich das für normal. Deine Bremse liegt ja schwimmend auf der Ankerplatte.... und somit niemals mittag nach dem ersten Zusammenbau.
Natürlich alles erst nach dem entlüften!!!!
Hast du die Auflagen der Bremsbeläge geprüft? Kein Grad auf den Ankerplatten? Eventuell glatt schleifen!!
Hast du die Auflagen mit Keramikpaste eingestrichen?
Hast du die Radbremszylinder auf Gängigkeit geprüft vorm Einbau?
Alles richtig zusammen gebaut? (Wärst nicht der erste der z.B. vergisst die Stangen am Zylinder einzuhaken.)


Die 4min fürs losnehmen würde ich mir nehmen.
Neue Beläge sind ganz am Anfang meistens minimal schwergängiger und wenn es wirklich nur an einer Stelle ist, halte ich das für normal. Deine Bremse liegt ja schwimmend auf der Ankerplatte.... und somit niemals mittag nach dem ersten Zusammenbau.
Zuletzt geändert von mem64 am 18. Mai 2024, 15:54, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1061 x
Neue Trommeln häufig auch krumm und müssen ausgedreht werden.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Nicht nur das, die meisten sogar gewuchtet.... das taugt meist nich mehr viel das ZeugSchraubaer hat geschrieben: ↑18. Mai 2024, 15:53Neue Trommeln häufig auch krumm und müssen ausgedreht werden.

Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- ElHocko
- Beiträge: 83
- Registriert: 30. Jan 2020, 09:14
- Wohnort: AB
- Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe RoC
81 Vespa 200
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR - Likes vergeben: 333 x
- Likes erhalten: 21 x
Ich hab meine Backing Plates hinten aufschweißen müssen. Mit Schleifen wäre von der Fläche nix mehr übrig gewesen.

Das Gleiche darf ich die Tage noch vorne erledigen.

Mfg
Benni
Benni
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 20. Okt 2018, 08:35
- Wohnort: Leipzig
- Fuhrpark: 68er Galaxie500 fastback
- Likes vergeben: 3 x
- Likes erhalten: 1 x
Auflagen sind OK und Paste ist drauf alles vorschriftsmäßig eingebaut. Die Trommeln haben Gewichte drauf hab extra kein billig Mist gekauft
. Hab ehrlich gesagt keine Lust das ich mir die teuren Felgen versaue weil sie heiß laufen und von der Sicherheit
ganz zu schweigen

ganz zu schweigen
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1061 x
Öhm, Raybestos sind am unteren Ende der Qualitätsskala.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 15. Mai 2021, 09:33
- Wohnort: Stolberg
- Fuhrpark: 1963-1/2 Ford Galaxie 500XL, 1965 Ford Mustang Coupback #2,
1968 Ford Mustang Coupback #1, 1973 Ford F350 Mobile Home, 1975 AMC Jeep CJ6, 1979 Chevrolet C20 - Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 78 x
Werkseitig waren die vorderen Trommeln mit den Hubs über die Radbolzen verpresst und dann in Radlagermittellinie ausgedreht.
Ersetzt du nun die Trommel, muss diese auf die Nabe montiert und beides zusammen dann wieder aufgedreht werden.
Andernfalls hast du nachher eine schlackernde Bremse und ggf pumpendes Pedal.
Ersetzt du nun die Trommel, muss diese auf die Nabe montiert und beides zusammen dann wieder aufgedreht werden.
Andernfalls hast du nachher eine schlackernde Bremse und ggf pumpendes Pedal.
Hubraum statt Spoiler!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
1968 Ranchero.wie Vorderachse umbauen um Platz zu schaffen?
von 428CJ » 1. Mai 2023, 19:00 » in Technikfragen - 17 Antworten
- 7640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Henk
2. Mai 2023, 22:02
-
-
- 11 Antworten
- 4081 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Galaxian
7. Jul 2024, 16:10
-
- 8 Antworten
- 11460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Galaxian
7. Jul 2024, 16:35
-
- 10 Antworten
- 9814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Godman67
3. Jun 2024, 15:29
-
-
1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
von Philipp » 28. Jun 2023, 23:05 » in Technikfragen - 5 Antworten
- 81320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JoMo75
30. Jun 2023, 09:09
-