-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Trommelbremse
-
- Beiträge: 291
- Registriert: 19. Jul 2022, 14:40
- Wohnort: Wien
- Fuhrpark: 1957 Ford f100
1964 Ford Galaxie 500 XL - Likes vergeben: 31 x
- Likes erhalten: 73 x
Trommelbremse
Mahlzeit,..
Da ich im moment die ganze zeit an kleinen fehler beheben bin bei meinem galaxie,hätte ich da mal ne frage zur Einstellung der trommelbremse,meine Bremsen sind sehr gut nur das problem ist das der Wagen extrem nach rechts zieht beim Bremsen,ist schon nicht mehr schön,ich denke mal das die bremse vom rechten Rad mehr zieht als die linke,sehe ich das korrekt? Sprich entweder die eine Seite lockern oder die andere nachstellen,habt ihr da irgendwelche Tricks das man beide Seiten gleich einstellen kann,oder geht das nur in der Werkstatt mit nem Bremsenprprüfer?Und wenn er nach rechts zieht kommt das nur von vorne oder kann das von hinten auch kommen?
Da ich im moment die ganze zeit an kleinen fehler beheben bin bei meinem galaxie,hätte ich da mal ne frage zur Einstellung der trommelbremse,meine Bremsen sind sehr gut nur das problem ist das der Wagen extrem nach rechts zieht beim Bremsen,ist schon nicht mehr schön,ich denke mal das die bremse vom rechten Rad mehr zieht als die linke,sehe ich das korrekt? Sprich entweder die eine Seite lockern oder die andere nachstellen,habt ihr da irgendwelche Tricks das man beide Seiten gleich einstellen kann,oder geht das nur in der Werkstatt mit nem Bremsenprprüfer?Und wenn er nach rechts zieht kommt das nur von vorne oder kann das von hinten auch kommen?
- Parklane
- Beiträge: 1391
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 234 x
- Likes erhalten: 144 x
Hallo, hat das denn mal richtig funktioniert und die Bremsen zogen gleichmäßig?
Haben die den Mechanismus das die sich selber nachstellen?
Gruß Dirk
Haben die den Mechanismus das die sich selber nachstellen?
Gruß Dirk

-
- Beiträge: 291
- Registriert: 19. Jul 2022, 14:40
- Wohnort: Wien
- Fuhrpark: 1957 Ford f100
1964 Ford Galaxie 500 XL - Likes vergeben: 31 x
- Likes erhalten: 73 x
Soviel bin ich den vorm zerlegen nicht gefahren,aber bild mir ein das die schon vorher schlecht eingestellt waren,..keine ahnung ob sich die selbst einstellen,denke nicht, sonst wärs ja nicht so 

- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1061 x
Die stellen sich nicht automatisch ein, sondern automatisch NACH.
Die Grundeinstellung nach der Montage muß schon gemacht werden, danach stellen die sich automatisch nach, sobald man rückwärts fährt und bremst.
Die Grundeinstellung nach der Montage muß schon gemacht werden, danach stellen die sich automatisch nach, sobald man rückwärts fährt und bremst.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Eigentlich umgekehrt, wenn er nach rechts zieht bremst er links mehr.... war bei mir zumindest grad aktuell auch so. Zog nach rechts, weil rechts der Radbremszylinder defekt war.Markus74 hat geschrieben: ↑24. Jun 2024, 13:36Mahlzeit,..
Da ich im moment die ganze zeit an kleinen fehler beheben bin bei meinem galaxie,hätte ich da mal ne frage zur Einstellung der trommelbremse,meine Bremsen sind sehr gut nur das problem ist das der Wagen extrem nach rechts zieht beim Bremsen,ist schon nicht mehr schön,ich denke mal das die bremse vom rechten Rad mehr zieht als die linke,sehe ich das korrekt? Sprich entweder die eine Seite lockern oder die andere nachstellen,habt ihr da irgendwelche Tricks das man beide Seiten gleich einstellen kann,oder geht das nur in der Werkstatt mit nem Bremsenprprüfer?Und wenn er nach rechts zieht kommt das nur von vorne oder kann das von hinten auch kommen?
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- IwI540
- Beiträge: 762
- Registriert: 30. Jan 2021, 16:14
- Wohnort: Dithmarschen
- Fuhrpark: F 250 Bj 66 428 FE , Volvo FH4 680, Ducati Monster 1100
- Likes vergeben: 125 x
- Likes erhalten: 246 x
Falls er denn einen automatischen Nachsteller hat...Schraubaer hat geschrieben: ↑24. Jun 2024, 17:47Die stellen sich nicht automatisch ein, sondern automatisch NACH.
Die Grundeinstellung nach der Montage muß schon gemacht werden, danach stellen die sich automatisch nach, sobald man rückwärts fährt und bremst.

- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1061 x
Meinst Du bei Ford nicht eingebaut, oder irgendwann verdunstet?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1061 x
Häääääh???mem64 hat geschrieben: ↑24. Jun 2024, 18:00Eigentlich umgekehrt, wenn er nach rechts zieht bremst er links mehr.... war bei mir zumindest grad aktuell auch so. Zog nach rechts, weil rechts der Radbremszylinder defekt war.Markus74 hat geschrieben: ↑24. Jun 2024, 13:36Mahlzeit,..
Da ich im moment die ganze zeit an kleinen fehler beheben bin bei meinem galaxie,hätte ich da mal ne frage zur Einstellung der trommelbremse,meine Bremsen sind sehr gut nur das problem ist das der Wagen extrem nach rechts zieht beim Bremsen,ist schon nicht mehr schön,ich denke mal das die bremse vom rechten Rad mehr zieht als die linke,sehe ich das korrekt? Sprich entweder die eine Seite lockern oder die andere nachstellen,habt ihr da irgendwelche Tricks das man beide Seiten gleich einstellen kann,oder geht das nur in der Werkstatt mit nem Bremsenprprüfer?Und wenn er nach rechts zieht kommt das nur von vorne oder kann das von hinten auch kommen?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 291
- Registriert: 19. Jul 2022, 14:40
- Wohnort: Wien
- Fuhrpark: 1957 Ford f100
1964 Ford Galaxie 500 XL - Likes vergeben: 31 x
- Likes erhalten: 73 x
Und gibt's nen Trick für die Grundeinstellung? Ich weiss schon das kleine Rädchen drehen,aber gibt's da ne Regel wieviel sich das Rad noch drehen soll, oder nicht
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1061 x
Das es gerade soeben etwas schleift.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 41 Antworten
- 10038 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
21. Mai 2024, 19:36
-
- 10 Antworten
- 9814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Godman67
3. Jun 2024, 15:29
-
- 8 Antworten
- 11460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Galaxian
7. Jul 2024, 16:35
-
-
1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
von Philipp » 28. Jun 2023, 23:05 » in Technikfragen - 5 Antworten
- 81319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JoMo75
30. Jun 2023, 09:09
-