1970 Ford Torino Fastback GT Langzeit Projekt

Zeigt uns eure Fahrzeuge!
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 133
Registriert: 31. Mai 2022, 21:27
Wohnort: Bonstetten
Fuhrpark: 66`Thunderbird in Arbeit
67`Buick GS400
Likes vergeben: 31 x
Likes erhalten: 18 x

Beitrag von Manu » 22. Feb 2024, 21:02

derschwabe hat geschrieben:
22. Feb 2024, 16:01
Danke und freut mich wenn es gefällt.

Ich gebe mein Bestes, es wird aber nicht alles perfekt. Da wäre z.B. das Thema mit dem Orange :lol:

Die Farbe ist ein Chassis Lack, also auch als Endlack geeignet und ist nicht unter dem Aussenlack.

Daher werde ich es am Unterboden so lassen. Finde ich eigentlich ganz nett. Ford hat ja oft ab Werk Rotbraun verwendet, wird dann halt Orange.

Im Innenraum verschwindet sie eh komplett, evtl lackieren ich es noch aber ist eigentlich unnötig.

Der Kofferraum und das Stück am Heck wird noch in Wagenfarbe lackiert.

Man sieht also nachher nur noch den Unterboden in Orange.

Schönen Gruß
Max

Tolle Arbeit Max, Respekt!

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1614
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 282 x
Likes erhalten: 240 x

Beitrag von mem64 » 22. Feb 2024, 23:04

Der Kofferraum und das Stück am Heck wird noch in Wagenfarbe lackiert.
🙈🙈..... warum denn innen auslackieren, wenn außen schon fertig??.....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Benutzeravatar
derschwabe
Beiträge: 296
Registriert: 22. Nov 2019, 07:49
Wohnort: Reutlingen
Website: http://v8-fabrik.de
Fuhrpark: 1980 F100 Stepside
1967 Mustang Convertible
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 56 x

Beitrag von derschwabe » 6. Mär 2024, 21:01

mem64 hat geschrieben:
22. Feb 2024, 23:04
Der Kofferraum und das Stück am Heck wird noch in Wagenfarbe lackiert.
🙈🙈..... warum denn innen auslackieren, wenn außen schon fertig??.....
Servus,
Der Aufwand ist auf jeden Fall groß, falls du das meinst ;)
5 Stunden abkleben, hier auf dem Bild noch in Arbeit.

Bild

Vorheizen, wir haben ja Winter und eine Mobile Absaugung organisiert.
Den ganzen Tag Zeit genommen zum Lackieren mit einer kleinen Lackierpistole.
Sehr aufwendig im Kofferraum, alles sehr verwinkelt. Ist aber ganz gut geworden. Die kleine graue "Klebekante" oben verschwindet noch, kommt der Dichtgummireifen drauf.

Bild

Und den untere Teil habe ich auch gemacht.

Bild

Der Zündverteiler wartet auch auf den Einbau.

Bild

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1614
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 282 x
Likes erhalten: 240 x

Beitrag von mem64 » 7. Mär 2024, 09:08

1x
Zuletzt geändert von mem64 am 7. Mär 2024, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1614
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 282 x
Likes erhalten: 240 x

Beitrag von mem64 » 7. Mär 2024, 09:08

Du hättest an der Kante eine sogenannte Bördelkante setzen können, da entstehen dann keine scharfen Kanten und du hast alles lackiert....
Dateianhänge
20220430_141835_resize_57_resize_38.jpg
Beim Mustang wichtig, da da die Dichtung an den Deckel kommt....
20220430_114833_resize_97_resize_25.jpg
...so säh das dann aus...
Zuletzt geändert von mem64 am 7. Mär 2024, 09:10, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1614
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 282 x
Likes erhalten: 240 x

Beitrag von mem64 » 7. Mär 2024, 09:21

Was Ist das für ein Farbton bei dir?
Irgendwie sieht der aus wie RAL 5010.... der Vorlack, den ich bei Accapulco verwende....
Dateianhänge
20220428_145108_resize_0.jpg
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Benutzeravatar
derschwabe
Beiträge: 296
Registriert: 22. Nov 2019, 07:49
Wohnort: Reutlingen
Website: http://v8-fabrik.de
Fuhrpark: 1980 F100 Stepside
1967 Mustang Convertible
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 56 x

Beitrag von derschwabe » 7. Mär 2024, 13:31

mem64 hat geschrieben:
7. Mär 2024, 09:08
Du hättest an der Kante eine sogenannte Bördelkante setzen können, da entstehen dann keine scharfen Kanten und du hast alles lackiert....
Verstehe, guter Tipp. Hab gerade gegoogelt wie man das macht, werde ich das nächste Mal berücksichtigen. ;)
Ist aber tatsächlich bei mir nicht so dramatisch wie beim Mustang.


Die Farbe ist sehr schwer zu fotografieren, sieht in real so aus.

824T perfekt blue

Bild

Benutzeravatar
Sally71
Beiträge: 569
Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
Wohnort: Neubrandenburg
Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
Likes vergeben: 598 x
Likes erhalten: 293 x

Beitrag von Sally71 » 7. Mär 2024, 19:13

derschwabe hat geschrieben:
22. Feb 2024, 16:01
Man sieht also nachher nur noch den Unterboden in Orange.
Wärs ein 71er, würds als Filmauto zu "Clockwork Orange" durchgehen ;)
Echt tolle Arbeit!

Benutzeravatar
derschwabe
Beiträge: 296
Registriert: 22. Nov 2019, 07:49
Wohnort: Reutlingen
Website: http://v8-fabrik.de
Fuhrpark: 1980 F100 Stepside
1967 Mustang Convertible
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 56 x

Beitrag von derschwabe » 10. Mai 2024, 21:16

Bild

Immerhin Mal was fertig. :geek:

Jetzt geht's vorne weiter.
Motor kommt in den nächsten Wochen rein.

Gruß
Max

Benutzeravatar
derschwabe
Beiträge: 296
Registriert: 22. Nov 2019, 07:49
Wohnort: Reutlingen
Website: http://v8-fabrik.de
Fuhrpark: 1980 F100 Stepside
1967 Mustang Convertible
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 56 x

Beitrag von derschwabe » 27. Aug 2024, 21:00

Kleines Update.

Bild


Neben Vergaser und Zündung fehlt noch der Auspuff.
Diesen muss ich leider komplett neu aufbauen, vom Alten war nichts mehr zu gebrauchen (bis auf die Krümmer die ich gestrahlt und Pulverbeschichtet habe)

Wenn der fertig ist geht's los mit dem ersten Start. :mrgreen:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag