-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
1964 Ford Galaxie 500 XL Fastback
-
- Beiträge: 319
- Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
- Wohnort: Leipzig
- Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
- Likes vergeben: 16 x
- Likes erhalten: 188 x
1964 Ford Galaxie 500 XL Fastback
Hier mein aktuelles Projekt:
s. Titel - mit 390-er Maschine + Handschaltung ( 4 Gang ), vom Vorbesitzer auf Krawall gebaut,
also mit 3" Abgasanlage, einstellbaren Stoßdämpfern hinten + traction bars
ansonsten : typisch Ami-Style ( also Rost an vielen Ecken, Elektrik : wollen wir nicht drüber reden... )
[attachment=0]
s. Titel - mit 390-er Maschine + Handschaltung ( 4 Gang ), vom Vorbesitzer auf Krawall gebaut,
also mit 3" Abgasanlage, einstellbaren Stoßdämpfern hinten + traction bars
ansonsten : typisch Ami-Style ( also Rost an vielen Ecken, Elektrik : wollen wir nicht drüber reden... )
[attachment=0]
Zuletzt geändert von grautier am 25. Okt 2023, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus LE., Peter
- Jmk95
- Beiträge: 24
- Registriert: 1. Mär 2023, 07:01
- Wohnort: Elsass (nahe Bühl)
- Fuhrpark: Ford Galaxie 500 XL 1964
- Likes vergeben: 57 x
- Likes erhalten: 33 x
Geil noch ein 64er Galaxie mehr hier auf dem Forum, ich fahre auf die 63er & 64er voll ab und dann auch noch ein Schalter herrlich. Wenn du noch mehr Bilder von dem Wagen hast gerne Posten
Auf jeden fall viel spaß mit der Krawallbude!
Grüße,
Jean-Michel

Auf jeden fall viel spaß mit der Krawallbude!
Grüße,
Jean-Michel
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 27. Jun 2022, 10:49
- Wohnort: Harzvorland
- Fuhrpark: Ford LTD 1968
- Likes vergeben: 48 x
- Likes erhalten: 28 x
...für mich die optisch gelungenste Galaxie-Baureihe, dann man viel Erfolg 

„Marty, er hat einen 46er Ford, wir nur einen DeLorean. Der zerfetzt uns zu Lametta!“
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Herrlicher Galaxie, bin gespannt was du da raus zauberst.
Gruß Harald
Gruß Harald
-
- Beiträge: 319
- Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
- Wohnort: Leipzig
- Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
- Likes vergeben: 16 x
- Likes erhalten: 188 x
Danke für´s warm welcome !
Bilder ? Gibts schon etliche, aber eben vom Zustand jetzt, zB.:
Abgasführung mit viel Kontakt zur Karosse - na eben schlampig zusammen geschustert...
Da dort wenig Platz ist, werde ich von 3" auf 2,5" umrüsten müssen....aber die Rohre sind wohl aus Panzerstahl ( sehr massiv ) - ´n Abgang für zwei cut outs hat er auch verbaut... Krawallbude eben !
Kofferraumboden ist nur noch Papier, muss also- zumindest das Mittelblech - neu!
Wenn man ´ne Krawallbude hat - wofür braucht man da einen Sicherungshaken für die Motorhaube ? Hinter der Sitzbank liegt noch ein teil - sieht aus wie ein Verstärker für´s Radio, muss ich nach dem Ausbau der Bench mal näher erkunden. Naja, Elektrik wird wohl komplett neu ( hab ich bei meinen vorherigen Projekten generell so gemacht) - viele Kabel sind einfach abgeschnitten, Isolierung ist komplett hart ( also kein Biegen ohne Bruch mehr möglich ) - dann lieber alles neu.
Inzwischen sind Grill, Lampen, Türen + Kotflügel ab, Zierleisten gesichert.
Da ich auch das Bodenblech fahrerseitig ersetzen muß ( Beifahrerseite nur so 15 x 20 cm ), wollte ich die Karosse vom Rahmen trennen... mal sehen, wie ich die Schrauben raus bekomme.
Wenn der Body beim Lackierer ist, nehme ich mir den Rahmen + die Abgasanlage vor.
(Motor + Getriebe sollen wohl überholt sein
)
Ich werde weiter berichten.
P.
Bilder ? Gibts schon etliche, aber eben vom Zustand jetzt, zB.:
Abgasführung mit viel Kontakt zur Karosse - na eben schlampig zusammen geschustert...
Da dort wenig Platz ist, werde ich von 3" auf 2,5" umrüsten müssen....aber die Rohre sind wohl aus Panzerstahl ( sehr massiv ) - ´n Abgang für zwei cut outs hat er auch verbaut... Krawallbude eben !
Kofferraumboden ist nur noch Papier, muss also- zumindest das Mittelblech - neu!
Wenn man ´ne Krawallbude hat - wofür braucht man da einen Sicherungshaken für die Motorhaube ? Hinter der Sitzbank liegt noch ein teil - sieht aus wie ein Verstärker für´s Radio, muss ich nach dem Ausbau der Bench mal näher erkunden. Naja, Elektrik wird wohl komplett neu ( hab ich bei meinen vorherigen Projekten generell so gemacht) - viele Kabel sind einfach abgeschnitten, Isolierung ist komplett hart ( also kein Biegen ohne Bruch mehr möglich ) - dann lieber alles neu.
Inzwischen sind Grill, Lampen, Türen + Kotflügel ab, Zierleisten gesichert.
Da ich auch das Bodenblech fahrerseitig ersetzen muß ( Beifahrerseite nur so 15 x 20 cm ), wollte ich die Karosse vom Rahmen trennen... mal sehen, wie ich die Schrauben raus bekomme.
Wenn der Body beim Lackierer ist, nehme ich mir den Rahmen + die Abgasanlage vor.
(Motor + Getriebe sollen wohl überholt sein


Ich werde weiter berichten.
P.
Gruß aus LE., Peter
-
- Beiträge: 319
- Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
- Wohnort: Leipzig
- Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
- Likes vergeben: 16 x
- Likes erhalten: 188 x
Da geht's schon los:
Wie bekomme ich die Lehne der Rückbank raus? Die Leisteneinfassungen verhindern das hochschieben...
Ich will aber auch nicht zuviel hebeln, um die nicht zu verbiegen/zerstören.
Kann jemand mit dem Tip helfen?
Danke.
Wie bekomme ich die Lehne der Rückbank raus? Die Leisteneinfassungen verhindern das hochschieben...
Ich will aber auch nicht zuviel hebeln, um die nicht zu verbiegen/zerstören.
Kann jemand mit dem Tip helfen?
Danke.
Gruß aus LE., Peter
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1061 x
Unten keinerlei Verschraubungen?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ghostrider352cui
29. Apr 2025, 05:44
-
- 13 Antworten
- 3113 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus74
17. Jul 2024, 17:31
-
-
Ford Galaxie 1964 Dash clock Instandsetzung
von Jmk95 » 26. Jul 2023, 11:38 » in Technische Informationen - 4 Antworten
- 3295 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jmk95
28. Jul 2023, 07:27
-
-
-
1964 Ford Galaxie Bremslicht/Blinklicht kaum sichtbar
von torte76 » 9. Mai 2023, 12:57 » in Technikfragen - 72 Antworten
- 12101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mem64
13. Sep 2023, 17:31
-
-
- 6 Antworten
- 3768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dawickerl_1
24. Jul 2024, 07:43