Ne Gott sei Dank nicht aber wenn ich überlege, dass mein kanadisches RennQuad im Sommer bei stopp and Go bei viel Verkehr fast überhitzt, dachte ich mir, das könnte den Motor nicht schaden.Schraubaer hat geschrieben: ↑7. Nov 2023, 06:19Hab an Wasserpumpe und den Kühler gedacht da es bei uns in der Umgebung er Stadtlich ist wollte ich auch noch einen E Lüfter nachrüsten.
Warum? War/ist die Temperatur jetzt schon auffällig hoch?
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
Suche meinen Traum Mustang
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 23. Okt 2023, 13:59
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Likes vergeben: 5 x
- Likes erhalten: 3 x
- Red Convertible
- Beiträge: 328
- Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
- Wohnort: An der Route 66
- Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger - Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 59 x
Hi Onur,
finde es grundsätzlich gut das du dir Gedanken um dein Pony machst, aber tausche bitte keine Teile aus, wenn diese nicht kaputt oder verschlissen sind. Natürlich kann man vorsorglich das Motoröl wechseln, aber auch hier gibt's ein paar Sachen zu beachten, sonst geht der Schuss nach hinten los.
Versuche Originalteile mit FoMoCo Kennzeichnung immer zu erhalten oder aufzuarbeiten, denn diese sind in Funktion und Passgenauigkeit den meisten Reproteilen um Welten überlegen.
Für originale Lichtmaschinen oder Servopumpen gibt's auch heute noch die gängigen Verschleißteile, daher sollten diese Teile niemals vorschnell gegen irgendwelche Reproteile fragwürdiger Qualität getauscht werden.
Sollte es trotzdem mal nötig sein, muss man wissen welche Reproteile von welchen Herstellern die beste Alternative sind, denn hier gibt's sehr viele Anbieter.
Im Zweifel immer vor dem Kauf hier fragen, das kann eine Menge Frust ersparen.
Ich wünsche dir viel Spaß und geile Ausfahrten mit deinem Pony, auch wenn jetzt erstmal das Wetter nicht so einladend ist.
finde es grundsätzlich gut das du dir Gedanken um dein Pony machst, aber tausche bitte keine Teile aus, wenn diese nicht kaputt oder verschlissen sind. Natürlich kann man vorsorglich das Motoröl wechseln, aber auch hier gibt's ein paar Sachen zu beachten, sonst geht der Schuss nach hinten los.
Versuche Originalteile mit FoMoCo Kennzeichnung immer zu erhalten oder aufzuarbeiten, denn diese sind in Funktion und Passgenauigkeit den meisten Reproteilen um Welten überlegen.
Für originale Lichtmaschinen oder Servopumpen gibt's auch heute noch die gängigen Verschleißteile, daher sollten diese Teile niemals vorschnell gegen irgendwelche Reproteile fragwürdiger Qualität getauscht werden.
Sollte es trotzdem mal nötig sein, muss man wissen welche Reproteile von welchen Herstellern die beste Alternative sind, denn hier gibt's sehr viele Anbieter.
Im Zweifel immer vor dem Kauf hier fragen, das kann eine Menge Frust ersparen.
Ich wünsche dir viel Spaß und geile Ausfahrten mit deinem Pony, auch wenn jetzt erstmal das Wetter nicht so einladend ist.

jetzt ohne C-Code Cabrio
LG
Mario


LG
Mario

-
- Beiträge: 775
- Registriert: 19. Jun 2022, 01:02
- Likes vergeben: 524 x
- Likes erhalten: 1048 x
Hi Onur,
wenn man neu in ein Hobby einsteigt, kann man natürlich nicht alles Wissen.
Es ist wirklich so, wie es geschrieben wurde. Originalteile funktionieren prinzipiell sehr gut. Vieles aus dem Aftermarket bzw Reprobereich ist qualitativ sehr viel schlechter von der Qualität und anfälliger.
Das heißt nicht das Dein Mustang original/Serie sein muss oder soll, modifiziere ihn, wie Du es möchtest. Aber bei technischen Lösungen empfehle ich Dir vorher recherchieren.
Gru0
Carsten
wenn man neu in ein Hobby einsteigt, kann man natürlich nicht alles Wissen.
Es ist wirklich so, wie es geschrieben wurde. Originalteile funktionieren prinzipiell sehr gut. Vieles aus dem Aftermarket bzw Reprobereich ist qualitativ sehr viel schlechter von der Qualität und anfälliger.
Das heißt nicht das Dein Mustang original/Serie sein muss oder soll, modifiziere ihn, wie Du es möchtest. Aber bei technischen Lösungen empfehle ich Dir vorher recherchieren.
Gru0
Carsten
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Never touch a running system!!!
Grundsätzlich gilt: eher Originalteile revidieren als gegen Repro auszutauschen!!
Auch bei der Servo würde ich eher überlegen eine originale einzubauen, liegt aber mehr daran, daß ich Original lieber mag.
Grundsätzlich gilt: eher Originalteile revidieren als gegen Repro auszutauschen!!
Auch bei der Servo würde ich eher überlegen eine originale einzubauen, liegt aber mehr daran, daß ich Original lieber mag.
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Schon mal BEIDE erfahren?
Ehrlich, Borgeson ist wesentlich besser.

Ehrlich, Borgeson ist wesentlich besser.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Da fehlt mir das Spiel in der Lenkung.... ich will ein altes Auto auch alt fahrenSchraubaer hat geschrieben: ↑7. Nov 2023, 14:43Schon mal BEIDE erfahren?![]()
Ehrlich, Borgeson ist wesentlich besser.


Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Beiträge: 775
- Registriert: 19. Jun 2022, 01:02
- Likes vergeben: 524 x
- Likes erhalten: 1048 x
Martin, Du weisst wie sehr ich diese Worte nachvollziehen kannmem64 hat geschrieben: ↑7. Nov 2023, 22:32Da fehlt mir das Spiel in der Lenkung.... ich will ein altes Auto auch alt fahrenSchraubaer hat geschrieben: ↑7. Nov 2023, 14:43Schon mal BEIDE erfahren?![]()
Ehrlich, Borgeson ist wesentlich besser...... und wenn ich links und rechts n Meter brauche: EGAL!!!!

Gruß
Carsten
- Parklane
- Beiträge: 1391
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 234 x
- Likes erhalten: 144 x
Wenn nicht alles ausgenudelt ist, funktioniert das doch auch recht gut, da kann von einem Meter links/rechts eher nicht die Rede sein.mem64 hat geschrieben: ↑7. Nov 2023, 22:32Da fehlt mir das Spiel in der Lenkung.... ich will ein altes Auto auch alt fahrenSchraubaer hat geschrieben: ↑7. Nov 2023, 14:43Schon mal BEIDE erfahren?![]()
Ehrlich, Borgeson ist wesentlich besser...... und wenn ich links und rechts n Meter brauche: EGAL!!!!
Bei meinem Mercury habe ich 2014 alles neu gebuchst, komplett die Traggelenke gewechselt, Spurstangenköpfe und das Lenkgetriebe(Servo) gewechselt, Stoßdämpfer im letzten Jahr, läuft fast gerade

Etwas Spiel ist natürlich, aber das war vermutlich neu schon so, das macht es ja auch irgendwie aus

Servopumpe habe ich auch gew., allerdings gegen ein Reproteil, funktioniert glücklicherweise schon 9 Jahre klaglos.
Ansonsten sind orginal Teile meistens die bessere Wahl.
Leider habe ich damals keinen erschwinglichen funktionierenden BKV bekommen können,
Mit Anpassungen habe ich einen Universal BKV dann montiert

Meine Erfahrungen dazu.
Gruß Dirk

- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
@ParklaneWenn nicht alles ausgenudelt ist, funktioniert das doch auch recht gut, da kann von einem Meter links/rechts eher nicht die Rede sein.
Dirk..... bei Heiner muß man immer ein klein wenig übertrieben mit den Argumenten....



Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Das Nebelhirn eines gestandenen Lackers läßt doch 'eh kein "Geradeaus" zu!

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2832 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Krischen
12. Mär 2024, 17:47
-
-
Suche Ford Mustang Foxbody 86-93 mit Paxton oder Vortech
von The Galaxie » 22. Jun 2024, 17:18 » in Gesuche - 5 Antworten
- 1885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von The Galaxie
23. Jun 2024, 15:24
-
-
- 24 Antworten
- 9125 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ElHocko
20. Jul 2023, 09:52
-
- 11 Antworten
- 2221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
23. Nov 2023, 20:05
-
- 6 Antworten
- 5942 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von V8MF
6. Okt 2023, 20:59