-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Zündzeitpunkt
- ColonyPark
- Beiträge: 205
- Registriert: 31. Dez 2021, 15:14
- Wohnort: CLP
- Fuhrpark: Mercury Colony Park, Bj. 1973, Suzuki GSXR 1100, Bj. 1992
- Likes vergeben: 178 x
- Likes erhalten: 24 x
Ranchero78
.....ja genau, bei konstanter Fahrt. Ist auch eher ein "wackeln" also iwie schwer zu beschreiben. Der Motor läuft dabei weiterhin ruhig. Also macht zb keine extra Geräusche.
Gruß Stefan
.....ja genau, bei konstanter Fahrt. Ist auch eher ein "wackeln" also iwie schwer zu beschreiben. Der Motor läuft dabei weiterhin ruhig. Also macht zb keine extra Geräusche.
Gruß Stefan
- ColonyPark
- Beiträge: 205
- Registriert: 31. Dez 2021, 15:14
- Wohnort: CLP
- Fuhrpark: Mercury Colony Park, Bj. 1973, Suzuki GSXR 1100, Bj. 1992
- Likes vergeben: 178 x
- Likes erhalten: 24 x
Schraubaer.....okay dann wie gesagt erstmal Zündung und dann mal den Rest checken. Danke
Mal sehen ob ich den Verbrauch etwas reduzieren kann dann..
Gruß Stefan
Mal sehen ob ich den Verbrauch etwas reduzieren kann dann..
Gruß Stefan
- The Galaxie
- Beiträge: 992
- Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
- Wohnort: Land Brandenburg
- Likes vergeben: 450 x
- Likes erhalten: 235 x
Meiner ( 410 FE ) lief im Leerlauf und während der Fahrt auch ab und zu unrund.Bei mir war an einer Kerze der Elektrodenabstand ( warum auch immer ) so gut wie nicht mehr vorhanden.Ich würde auf Zündgeschirr oder Zündkerze tippen......
Gruß Ralf
Gruß Ralf

- Joerg Ranchero
- Beiträge: 567
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 30 x
- Likes erhalten: 68 x
Ich würde es in umgekehrter Reihenfolge machen. Neue können nie schaden und immer eins zu eins wechseln, besser ist dasColonyPark hat geschrieben: ↑2. Jul 2023, 19:23
Also Zündung mal erst checken und dann die Unterdruckschläuche? Eventuell neue dran?
Gruß
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 13. Sep 2020, 19:23
- Wohnort: Birkweiler
- Website: https://www.youtube.com/channel/UCsW1Hf ... CAPHlETgA/
- Fuhrpark: 65er Mustang Coupe 5.0
08er Focus ST 2.5 - Likes vergeben: 85 x
- Likes erhalten: 126 x
Schau mal als erstes nach dem Unterbrecherkontakt, ob der abgenutzt ist oder einen "Pickel" auf der Kontaktfläche hat. Auch muss der regelmäßig nachgestellt werden, sonst hast Du genau das beschriebene Ruckeln.ColonyPark hat geschrieben: ↑2. Jul 2023, 19:23Schraubaer
Alsooo....den Unterbrecherkontakt weiß ich grad nicht. Die Kerzen sind 3/4 Jahr alt, Kabel, Verteilerkappe plus Finger, Zündspule, neu (3/4 Jahr)
Kerzen vor ein paar Wochen auch gecheckt, waren okay.
Vergaser ist ein Edelbrock 1411 (steht da dran), Luftfilter ist 4 Wochen alt, Unterdruckschläuche hab ich nun nicht kontrolliert, Motorraum ist im ordentlichem Zustand...
Also Zündung mal erst checken und dann die Unterdruckschläuche? Eventuell neue dran?
Gruß
Gruß
Patrick
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile:
https://www.stang-parts.de
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile:
https://www.stang-parts.de
- Parklane
- Beiträge: 1391
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 234 x
- Likes erhalten: 144 x
Vorallem nicht mehreres gleichzeitig wechseln, sonst weiß du nicht wirklich woran es gelegen hat wenn der Fehler verschwunden ist ☝
Viel Erfolg

Gruß Dirk
Viel Erfolg


Gruß Dirk
- ColonyPark
- Beiträge: 205
- Registriert: 31. Dez 2021, 15:14
- Wohnort: CLP
- Fuhrpark: Mercury Colony Park, Bj. 1973, Suzuki GSXR 1100, Bj. 1992
- Likes vergeben: 178 x
- Likes erhalten: 24 x
Moin Leute.....Ja okay...so werde ich das machen. Am Mittwoch morgen anfangen, dann ne Tour machen und gucken was passiert. So wie ich Zeit finde dann nach und nach.
Danke an euch für die wertvollen Tipps.
Gruß Stefan
Danke an euch für die wertvollen Tipps.
Gruß Stefan
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Falls da noch ein mechanischer Unterbrecherkontakt im Spiel ist und das Mistding erneuerungsbedürftig scheint, gleich was elektronisches rein. Nichts läßt Dich zuverlässiger unterwegs im STICH als so'n mechanischer Aftermarketdreck!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- ColonyPark
- Beiträge: 205
- Registriert: 31. Dez 2021, 15:14
- Wohnort: CLP
- Fuhrpark: Mercury Colony Park, Bj. 1973, Suzuki GSXR 1100, Bj. 1992
- Likes vergeben: 178 x
- Likes erhalten: 24 x
Moin Leute......kurzes Update...
War heute beim Freddy bei und habe die Unterdruckschläuche gecheckt...in Ordnung. Hab einen elektronischen Unterbrecherkontakt der gut aussieht. Habe den Verteilerfinger und Kontakte gecheckt, einwandfrei. Somit also den Verteiler etwas gelöst, Zündpistole dran und gesehen das der Motor bei 20 Grad stand. Auf 10 Grad gedreht, da war auch extra ne weiße Markierung, dann die Drehzahl auf ca 750 Rpm eingestellt......Motor schnurrt sehr sauber. Alles wieder angebaut und festgedreht und mal ne Probefahrt gemacht. Soweit lief der einwandfrei. Muss ich aber noch bei längerer Fahrt mal testen. Erstmal vielen Dank an alle für die Tipps.
Vergaser ist als nächstes oder übernächstes dann mal dran...
Habe ein neues Problem welches ich in einem neune Thema ansprechen möchte...
Gruß Stefan
War heute beim Freddy bei und habe die Unterdruckschläuche gecheckt...in Ordnung. Hab einen elektronischen Unterbrecherkontakt der gut aussieht. Habe den Verteilerfinger und Kontakte gecheckt, einwandfrei. Somit also den Verteiler etwas gelöst, Zündpistole dran und gesehen das der Motor bei 20 Grad stand. Auf 10 Grad gedreht, da war auch extra ne weiße Markierung, dann die Drehzahl auf ca 750 Rpm eingestellt......Motor schnurrt sehr sauber. Alles wieder angebaut und festgedreht und mal ne Probefahrt gemacht. Soweit lief der einwandfrei. Muss ich aber noch bei längerer Fahrt mal testen. Erstmal vielen Dank an alle für die Tipps.
Vergaser ist als nächstes oder übernächstes dann mal dran...
Habe ein neues Problem welches ich in einem neune Thema ansprechen möchte...
Gruß Stefan
- Wagonmaster
- Beiträge: 363
- Registriert: 6. Sep 2022, 21:58
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 96er Ford Explorer 4,0l V6 OHV (R.I.P.)
73er Ford LTD Country Squire 429cui V8 Brougham
2000er Ford Explorer 4,0l V6 SOHC Montana Edition - Likes vergeben: 51 x
- Likes erhalten: 136 x
Hi Stefan,
mich würde mal interessieren, warum du die Zündung auf 10° und nicht beispielsweise auf 14° (wie vorgegeben) eingestellt hast? Kann man wegen der Pertronix einen früheren Zündzeitpunkt einstellen oder lief dein Motor bei 10° einfach besser?
Grüße,
Benni
mich würde mal interessieren, warum du die Zündung auf 10° und nicht beispielsweise auf 14° (wie vorgegeben) eingestellt hast? Kann man wegen der Pertronix einen früheren Zündzeitpunkt einstellen oder lief dein Motor bei 10° einfach besser?
Grüße,
Benni
1-5-4-2-6-3-7-8
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 44 Antworten
- 6258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JoMo75
27. Aug 2024, 13:09