meine Lima hat neben Lagerschaden auch gleich die Druckfedern für die Kohlen zerlegt.Ist wohl etwas sehr alt gewesen.Wer kann mir sagen woher in BRD ich diese federn bekommen.
Die Lima habe ich so weit wie auf den Bildern zu sehen zerlegt.Nur,das Lüfter/Keilriemenrad will einfach nicht runter.Ich dachte es wäre als Konus mit Konuskeil formschlüssig.Aber wenn ich von hinten auf das Lageschild bzw die Welle schaue,sieht es aus wie wenn das Lüfterrad draufgeschraubt wurde? Wisst ihr was da üblich war und wie ich es abbekomme? Meine vielen Abzieher passen alle nicht und rutschen ab.Ich möchte da nicht mit unsinniger Gewalt bei und frage da mal lieber vorher die Profis.
Gerne würde ich auch eine funktionstüchtige gebrauchte Lima kaufen sofern hier jemand etwas liegen hat.
In den USA bekomme ich zb keinen passenden Anker,zumindest finde ich keinen passend für das kurze Baujahr 1957.Wenn ich die alte Fomoco Ersatzteilliste richtig interpretiere hat die Lima 15 Volt und 30Amp.Werde aus der Liste aber auch nicht wirklich richtig schlau,was wohl an mir liegt

Weiter gefunden habe ich die Bezeichnungen B6A 10002-B oder B7S 10002-A
Gar nicht so einfach und ich möchte doch auch mal wieder fahren.Meine Freundin fährt nämlich nur noch mit meinem besten Kumpel durch die Lande, da sein Mustang immer fahrbereit ist,während ich nur noch schraube und am PC recherchiere.Nicht das da mehr drauss wird

Gruß Flosse