-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Holley 4160 unrunder Lauf
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
- Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
- Likes vergeben: 99 x
- Likes erhalten: 69 x
Holley 4160 unrunder Lauf
Nachdem ich den Vergaser einmal alle Dichtungen neu gemacht habe und auch weitere Undichtigkeiten beseitigt habe (an einer Stelle kommt noch minimal Sprit raus, da muss ich noch Ran), habe ich heute mal getestet.
Motor läuft, aber total unrund, so als wenn er zu wenig Sprit bekommt oder nicht alle Zylinder zünden.
Habe ein Video gemacht, bin aber zu doof es hier hochzuladen.
Geht das hier überhaupt? Oder nutzt ihr dafür einen externen Dienstleister?
Würde das Video gerne hier Mal teilen, eventuell kann mir jemand einen Tipp geben was da nicht stimmt.
Fahren kann man so nicht.
Motor läuft, aber total unrund, so als wenn er zu wenig Sprit bekommt oder nicht alle Zylinder zünden.
Habe ein Video gemacht, bin aber zu doof es hier hochzuladen.
Geht das hier überhaupt? Oder nutzt ihr dafür einen externen Dienstleister?
Würde das Video gerne hier Mal teilen, eventuell kann mir jemand einen Tipp geben was da nicht stimmt.
Fahren kann man so nicht.
- Wagonmaster
- Beiträge: 363
- Registriert: 6. Sep 2022, 21:58
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 96er Ford Explorer 4,0l V6 OHV (R.I.P.)
73er Ford LTD Country Squire 429cui V8 Brougham
2000er Ford Explorer 4,0l V6 SOHC Montana Edition - Likes vergeben: 51 x
- Likes erhalten: 136 x
Hast du das Video bei YouTube hochgeladen? Dann hier einfach den Link implementieren.
1-5-4-2-6-3-7-8
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
- Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
- Likes vergeben: 99 x
- Likes erhalten: 69 x
- Wagonmaster
- Beiträge: 363
- Registriert: 6. Sep 2022, 21:58
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 96er Ford Explorer 4,0l V6 OHV (R.I.P.)
73er Ford LTD Country Squire 429cui V8 Brougham
2000er Ford Explorer 4,0l V6 SOHC Montana Edition - Likes vergeben: 51 x
- Likes erhalten: 136 x
Genug Benzin scheint er doch zu bekommen. Kann man doch ganz gut am Benzinfilter und zum Schluss beim Verpuffen des uberschüssigen Benzins erkennen.
1-5-4-2-6-3-7-8
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Komplett am absaufen? Kleckert da irgendwo Sprit rein? Bekommt der Motor über die Drosselklappen mehr Luft, dreht er ja hoch?!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
- Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
- Likes vergeben: 99 x
- Likes erhalten: 69 x
Vor der Umbau Aktion lief er einwandfrei, war halt nur sehr Inkontinenz.
Aus der primary kämme tropfte der Sprit direkt auf die Ansaugbrücke.
Von daher kann ich zündfolge ausschließen.
Ja er dreht hoch, wenn auch nicht sauber.
Ich habe an dem Ding alle Dichtungen erneuert, aber die bedüsung usw unangetastet gelassen.
Irgendwo habe ich einen Bock geschossen.
Die Dichtungen sind die richtigen, hatte die übereinandergelegt und mit den alten verglichen und dann genauso wieder zusammengebaut.
Als die Kammern ab waren habe ich den Rest mit schnellreiniger besprüht und mit Druckluft ausgepustet.
Gibt es eine einfache Möglichkeit zu schauen wo er zuviel spritz bekommt?
Ach so, die geschmisch Schrauben sind auch unangetastet.
Aus der primary kämme tropfte der Sprit direkt auf die Ansaugbrücke.
Von daher kann ich zündfolge ausschließen.
Ja er dreht hoch, wenn auch nicht sauber.
Ich habe an dem Ding alle Dichtungen erneuert, aber die bedüsung usw unangetastet gelassen.
Irgendwo habe ich einen Bock geschossen.
Die Dichtungen sind die richtigen, hatte die übereinandergelegt und mit den alten verglichen und dann genauso wieder zusammengebaut.
Als die Kammern ab waren habe ich den Rest mit schnellreiniger besprüht und mit Druckluft ausgepustet.
Gibt es eine einfache Möglichkeit zu schauen wo er zuviel spritz bekommt?
Ach so, die geschmisch Schrauben sind auch unangetastet.
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Naja, Lösungsmittel und Druckluft können natürlich irgendwelche vorhandenen Rückstande bewegen, das heißt aber nicht, daß sie dann weg sind, sondern blockieren dann irgendwas?!
Druckluft kann auch schädlich sein, Diafragmen von Powervalves, O-Ringe, z.B.! Hast Du nur die Dichtungen an den Bowls und Meteringblocks gewechselt, oder noch mehr Teile, die in einem Rebuildkit vorhanden sein sollten, wie die Powervalves, Nadelventile, etc.?
Druckluft kann auch schädlich sein, Diafragmen von Powervalves, O-Ringe, z.B.! Hast Du nur die Dichtungen an den Bowls und Meteringblocks gewechselt, oder noch mehr Teile, die in einem Rebuildkit vorhanden sein sollten, wie die Powervalves, Nadelventile, etc.?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
- Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
- Likes vergeben: 99 x
- Likes erhalten: 69 x
Power valve ist neu, due Membranen der Unterdrucksteuerungen sind auch neu, die Ventile in den Schwimmerkammern auch. Ich such mal nach einem Bild was beim Set dabei war.
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
- Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
- Likes vergeben: 99 x
- Likes erhalten: 69 x
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Unrunder Lauf Cougar XR7 1969 nach unzähligen Maßnahmen weiß ich nicht mehr weiter
von jonnyhats » 17. Mai 2024, 21:47 » in Technikfragen - 20 Antworten
- 5389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jonnyhats
5. Jun 2024, 09:21
-
-
- 1 Antworten
- 1893 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
20. Jul 2023, 19:51
-
- 4 Antworten
- 4463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von canadian_red_maple_leaf
16. Apr 2024, 08:56
-
- 12 Antworten
- 2618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
12. Jul 2023, 22:25
-
- 11 Antworten
- 3843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Parklane
28. Feb 2024, 19:50