Hinterachsöl wechsel, wie und welches Öl?

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
IwI540
Beiträge: 762
Registriert: 30. Jan 2021, 16:14
Wohnort: Dithmarschen
Fuhrpark: F 250 Bj 66 428 FE , Volvo FH4 680, Ducati Monster 1100
Likes vergeben: 125 x
Likes erhalten: 246 x

Beitrag von IwI540 » 26. Mär 2021, 08:01

wieder was gelernt :)

Steppel87
Beiträge: 596
Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
Likes erhalten: 5 x

Beitrag von Steppel87 » 26. Mär 2021, 08:59

Danke Schraubaer. 👍
LG Stephan

Hubraum statt Wohnraum :lol:

Benutzeravatar
Motorhead
Beiträge: 320
Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V
Likes vergeben: 62 x
Likes erhalten: 30 x

Beitrag von Motorhead » 30. Dez 2024, 22:33

guten abend!

da ich wegen siffen am pinion den pinion wellendichtring (67er mustang, 8" ford rear axle) tauschen muss und im zuge dessen auch gleich mein differentialöl tauschen möchte, aber anscheinend keine einfüllöffnung (nur eine auslassöffnung siehe fotos) habe, frag ich mich wie ich das machen soll?

auto schräg stellen, höhere halbachse raus und mit langen schlauch 1.8liter in den kürbis einfüllen würd mir sonst einfallen :oops:

Bild

Bild

weiters: die befestigung der bremsleitungen sieht für mich irgenwie wie eine entlüftung mit schlauch aus, seh ich das richtig?

Bild
Henk hat geschrieben:
16. Aug 2018, 22:01
Diese Achsöle sollten für eine normales Hypoid verzahntes Differentail reichen.

https://www.ravenol-shop.de/getriebeoel ... -tgo-75w90
Oder
https://www.ravenol-shop.de/getriebeoel ... epx-85w140

Falls Du ein Sperrdifferentail haben solltest, brauchst Du eine "LS" (Limited Slip) Achsöl für Hypoidverzahnte Differentiale.
Gibt es auch bei Ravenol.
würde eines dieser vorgeschlagenen öle bestellen :D

danke!
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023

Verkaufe

Benutzeravatar
Motorhead
Beiträge: 320
Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V
Likes vergeben: 62 x
Likes erhalten: 30 x

Beitrag von Motorhead » 30. Dez 2024, 22:56

hab grad in einem youtube video gesehen dass die einfüllschraube seitlich links in achsrichtung stehend am diffgehäuse zwischen den verstärkungsrippen sein soll. da hab ich leider keine fotos, aber wenns denn so ist dann ist meine frage wohl hinfällig :oops: :lol:
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023

Verkaufe

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 30. Dez 2024, 23:08

Lese gerade diesen Beitrag zum erstenmal.
Bei meiner Mercury Achse hat der Vorbesitzer eine Ablassschraube installiert, was ein Glück 🙂
Auf dem Bild ist dir Schraube bereits herausgedreht.

Gruß Dirk 🙋‍♂️
Dateianhänge
20220517_181255.jpg

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 31. Dez 2024, 05:56

Wo schwitzt das Öl denn raus? Wenn's am Simmerring des Pinion ist, brauchst Du KnoffHoff die Vorspannung/Einstellung der Lager richtig zu treffen!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Motorhead
Beiträge: 320
Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V
Likes vergeben: 62 x
Likes erhalten: 30 x

Beitrag von Motorhead » 31. Dez 2024, 07:49

ja genau beim pinion und ja, ich weiß dass ich da die mutter entsprechend festziehen muss und dies wie hier im video messen sollte:



im video solls laut ford manual 17-27 inch pound torque sein.
umgerechnet also 2-3nm - da werd ich eben mitn feinen drehmomentschlüssel ran :mrgreen:
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023

Verkaufe

Benutzeravatar
flebster 007
Beiträge: 5
Registriert: 19. Jan 2025, 11:56
Wohnort: Velpke
Fuhrpark: Ford F100 BJ 1966
Likes vergeben: 8 x
Likes erhalten: 6 x

Beitrag von flebster 007 » 26. Mär 2025, 16:41

Hallo zusammen,

ich muss auch noch mal eine Frage stellen :D
Wisst ihr wo ich an sich die Schraube hinten am Differential herbekomme?
Habe versucht die einzeln zu finden. Aber leider noch ohne Erfolg. Die ist ja auch raltiv groß.

BG und danke vorab
Dateianhänge
f1.jpg

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 26. Mär 2025, 16:57

Rausdrehen, Gewinde messen, danach googlen.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag