Frage zum elektrischen Choke

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6713
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 18. Dez 2021, 13:57

Seit wann liefert RA nicht mehr schnell?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 328
Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
Wohnort: An der Route 66
Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger
Likes vergeben: 19 x
Likes erhalten: 59 x

Beitrag von Red Convertible » 18. Dez 2021, 15:09

Hatte noch keine Lieferung von RA, die nicht innerhalb einer Woche bei mir war. Da kann sich mancher Shop in D noch etwas anschauen. ;)
jetzt ohne C-Code Cabrio ;)
LG
Mario
Bild

LTD-Fahrer
Beiträge: 479
Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
Likes vergeben: 100 x
Likes erhalten: 69 x

Beitrag von LTD-Fahrer » 19. Dez 2021, 18:16

Rockauto hat auch nur noch einen am Lager, daher hab ich jetzt mal schnell bestellt.
Hab Mal den alten aufgemacht, eigentlich gab es nur Kontaktprobleme zwischen der Plusplatte und der Feder. Kurz gereinigt und er geht wieder.
Dumm nur das ich dafür die Nieten aufbohren musste.
Wäre der geschraubt wäre die Rep ein absoluter Klacks gewesen.

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6713
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 19. Dez 2021, 19:32

12C76B18-2533-44FD-A570-9FA81E1F47EF.gif
12C76B18-2533-44FD-A570-9FA81E1F47EF.gif (282.96 KiB) 1151 mal betrachtet
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

LTD-Fahrer
Beiträge: 479
Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
Likes vergeben: 100 x
Likes erhalten: 69 x

Beitrag von LTD-Fahrer » 27. Dez 2021, 14:51

Mahlzeit, der neue Choke ist noch nicht da, ich habe aber den alten soweit repariert das er wieder funktioniert.
Die Kontakte waren einfach verdreckt.
Die Klappe geht jetzt auch auf, ABER es kommen da nur 7.2V = und 4.3V~ an. Konstant, Drehzahl unabhängig.
Die Batterie wird mit >14V geladen. Von daher sieht die Lima erst Mal ok aus.
Hat jemand dafür eine Erklärung?
Ach so, wenn ich den Choke an ein 12V Netzteil anschließe startet der Strom bei 3.2A und geht langsam auf 500mA runter. Der Widerstand ist kalt bei 4Ohm, passt also.
Danke

Benutzeravatar
Super Rhino
Beiträge: 97
Registriert: 10. Jun 2020, 21:15
Wohnort: Lk Ebersberg
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
72 Fairmont XY GT 351C
92 Mustang GT Convertible
93 Mustang GT Cobra R Clone (Projekt)
Likes erhalten: 7 x

Beitrag von Super Rhino » 27. Dez 2021, 15:16

LTD-Fahrer hat geschrieben:
27. Dez 2021, 14:51
Mahlzeit, der neue Choke ist noch nicht da, ich habe aber den alten soweit repariert das er wieder funktioniert.
Die Kontakte waren einfach verdreckt.
Die Klappe geht jetzt auch auf, ABER es kommen da nur 7.2V = und 4.3V~ an. Konstant, Drehzahl unabhängig.
Die Batterie wird mit >14V geladen. Von daher sieht die Lima erst Mal ok aus.
Hat jemand dafür eine Erklärung?
Ach so, wenn ich den Choke an ein 12V Netzteil anschließe startet der Strom bei 3.2A und geht langsam auf 500mA runter. Der Widerstand ist kalt bei 4Ohm, passt also.
Danke
Bei den Foxbody Mustangs ist es ähnlich, e-choke über Lima angeklemmt, der Choke wird mit ca. 9V versorgt (ungefähr, ist jetzt ausm Kopf, aber keine vollen 12V).
Insofern kann das mit 7,2V schon nicht so verkehrt sein.
Sofern der Choke das macht was er soll, die Klappe warmgefahren ganz offen steht, würde ich das so lassen.
Viele Grüße
Andi

LTD-Fahrer
Beiträge: 479
Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
Likes vergeben: 100 x
Likes erhalten: 69 x

Beitrag von LTD-Fahrer » 27. Dez 2021, 18:16

Ok, wollte nur nachfragen da @schraubaer so überzeugt von stabilen 12V geschrieben hatte.

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6713
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 27. Dez 2021, 19:20

Ja, sind da auch, nach dem Starten! Der Stator liefert volle 12, wenn der Laderegler die Batterie boostet, nachdem der Anlasser erstmal ordentlich gesogen hat!
Der Zeitraum reicht für ein zügiges öffnen, zum Erhalt reicht auchweniger Spannung!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

LTD-Fahrer
Beiträge: 479
Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
Likes vergeben: 100 x
Likes erhalten: 69 x

Beitrag von LTD-Fahrer » 28. Dez 2021, 10:21

Alles klar, entschuldigt die vielen Fragen, aber ich Versuche gerade die ganze Mimik zu verstehen.
Choke geht jetzt schön auf und zu.
Was ich aber noch nicht verstanden habe ist die Drehzahl Anhebung.
Wenn ich beim kalten Motor das Gas komplett durchtrete fällt die Choke Klappe zu und der rote Hebel fällt nach oben. Der Gaszug wird dadurch etwas aus dem Leerlauf gezogen.
Die Choke Klappe Fahrt langsam zu aber der rote Hebel bewegt sich nicht mehr. Ich muss den von Hand runter drücken damit die Drehzahl absinkt.
Hatte erwartet das wenn die Choke Klappe ganz offen ist das die Drehzahlanhebung auch raus ist.
Die wird auf jeden Fall nicht durch die Choke Feder betätigt, da tut sich hier absolut nichts.
Auf dem Bild unter 1 ist der rote heben und bei 2 hängt der elektrische Choke.
Drehzahlanhebung.jpg
Danke für eure Geduld

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6713
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 28. Dez 2021, 10:29

Wenn die Coldidleregelung beim Warmlauf nicht aussteigt, stimmt was mit der Mechanik nicht, oder die Coldidleeinstellschraube ist nicht okay!
Was genau, läßt sich an den Bildern nicht erkennen.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag