-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Blattfedern aufarbeiten lassen?
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Route 66 Fun run
- Gehe zum letzten Beitrag Recht so!
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Frage zum elektrischen Choke
-
- Beiträge: 479
- Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
- Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
- Likes vergeben: 100 x
- Likes erhalten: 69 x
Gibt es irgendwo weitere Infos wie das genau funktioniert.
Meine Suche nach Coldidleregelung war nicht weiterbringend
Meine Suche nach Coldidleregelung war nicht weiterbringend
- Schraubaer
- Beiträge: 6713
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Schwierig! Sogar das Holleybuch hat keinen Bock, sich mit den im zunehmenden Alter auftretenden Macken der Startautomatik auseinanderzusetzen!
https://www.boote-forum.de/attachment.p ... 1240225505
Auszug: Hab‘ mich auch mal damit beschäftigt. Da die Systeme in der Tat für mich nicht funktionsstabil sind,den jährlich wechselnden Klimabedingungen auch angepasst werden müssen und ich ohnehin die Motoren aufbrezel, baue ich stets auf manuellen Choke um!
https://www.boote-forum.de/attachment.p ... 1240225505
Auszug: Hab‘ mich auch mal damit beschäftigt. Da die Systeme in der Tat für mich nicht funktionsstabil sind,den jährlich wechselnden Klimabedingungen auch angepasst werden müssen und ich ohnehin die Motoren aufbrezel, baue ich stets auf manuellen Choke um!
Zuletzt geändert von Schraubaer am 28. Dez 2021, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- immerfernweh
- Beiträge: 255
- Registriert: 4. Jan 2020, 15:14
- Likes vergeben: 43 x
- Likes erhalten: 48 x
Vielleicht hilft dir dieses kleine Video:
Gruß Frank
Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
-
- Beiträge: 479
- Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
- Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
- Likes vergeben: 100 x
- Likes erhalten: 69 x
Genau das ist das Problem, keiner beschäftigt sich wirklich damit. Das Video ist zumindest etwas was in die richtige Richtung geht.
Ich würde gerne erst Mal die Technik verstehen bevor ich drüber nachdenke die auszubauen.
Darum geht es mir erst Mal.
Ich würde gerne erst Mal die Technik verstehen bevor ich drüber nachdenke die auszubauen.
Darum geht es mir erst Mal.
- Schraubaer
- Beiträge: 6713
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Dochdoch, ich hatte mich recht eingehend damit beschäftigt. Wenn Du den Vergaser z.B. überholst, ihn dabei zerlegst, reinigst und Dir die Mechanik dabei genau anschaust, erschließt sich Dir wahrscheinlich auch die Mechanik! Das Problem ist meistens der Verschleiß der beteiligten Bauteile!
Die gibt‘s auch neu! An einem neuen Vergaser, oder nach teurer Suche bei den Profis!
Mit viel Mühe des säubern, Ölens, nachbiegens, etc. läufts auch erstmal wieder! Wenn sich das aber regelmäßig wiederholt, .....!?
Dafür ist mir meine Zeit irgendwann zu schade gewesen!
Die gibt‘s auch neu! An einem neuen Vergaser, oder nach teurer Suche bei den Profis!
Mit viel Mühe des säubern, Ölens, nachbiegens, etc. läufts auch erstmal wieder! Wenn sich das aber regelmäßig wiederholt, .....!?
Dafür ist mir meine Zeit irgendwann zu schade gewesen!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 479
- Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
- Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
- Likes vergeben: 100 x
- Likes erhalten: 69 x

Mein aktuelles Ziel ist es den Choke ans laufen zu bekommen, aufgeben und umbauen ist -noch- nicht im Plan

- Schraubaer
- Beiträge: 6713
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Na, dann Feuer frei!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 479
- Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
- Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
- Likes vergeben: 100 x
- Likes erhalten: 69 x
-
- Beiträge: 479
- Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
- Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
- Likes vergeben: 100 x
- Likes erhalten: 69 x
Choke funktioniert wieder wie er soll.

Die choke Klappe hatte jemand Mal gefettet und das Fett war hart geworden. Deshalb bewegte sich die Klappe nur noch wiederwillig.
Klappe schön sauber gemacht und mit meiner Universal Schmierung versehen (PTFE). Jetzt bewegt die Klappe sich ohne Probleme und ohne Geräusche. Neue Choke Thermofeder eingestellt und schwupps startet der Motor im kalten Zustand nach 2 Umdrehungen.
Dafür hat sich heute die Magnetkupplung des klimakompressors verabschiedet. Wird ja sonst auch langweilig

Die choke Klappe hatte jemand Mal gefettet und das Fett war hart geworden. Deshalb bewegte sich die Klappe nur noch wiederwillig.
Klappe schön sauber gemacht und mit meiner Universal Schmierung versehen (PTFE). Jetzt bewegt die Klappe sich ohne Probleme und ohne Geräusche. Neue Choke Thermofeder eingestellt und schwupps startet der Motor im kalten Zustand nach 2 Umdrehungen.
Dafür hat sich heute die Magnetkupplung des klimakompressors verabschiedet. Wird ja sonst auch langweilig

-
- Beiträge: 246
- Registriert: 13. Sep 2020, 19:23
- Wohnort: Birkweiler
- Website: https://www.youtube.com/channel/UCsW1Hf ... CAPHlETgA/
- Fuhrpark: 65er Mustang Coupe 5.0
08er Focus ST 2.5 - Likes vergeben: 85 x
- Likes erhalten: 128 x
Schön das Dein Choke wieder funktioniert.LTD-Fahrer hat geschrieben: ↑28. Dez 2021, 20:02Genau das ist das Problem, keiner beschäftigt sich wirklich damit. Das Video ist zumindest etwas was in die richtige Richtung geht.
Ich würde gerne erst Mal die Technik verstehen bevor ich drüber nachdenke die auszubauen.
Darum geht es mir erst Mal.
Bei den originalen Autolite / Motorcraft ist der elektrische Choke ganz brauchbar, sofern man in penibel auf die Werkseinstellungen stellt. Bei den Holley und Edelbrock ist es eher Glücksspiel ob er gut funktioniert, weil die Standardkalibrierung halt einfach nicht zu jedem Motortyp passt. Deswegen rüste ich wie Heiner auch immer auf manuelle Choke um.
Ich habe auf meinem Youtube Kanal ein paar Videos in denen ich die Holley / Edelbrock und Autolite Vergaser erkläre. Der Choke funktioniert bei den verschiedenen Vergaserherstellern im Prinzip immer gleich.
Hier die Erklärung zum Autolite Vergaser:
Gruß
Patrick
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile:
https://www.stang-parts.de
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile:
https://www.stang-parts.de
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Laubfrosch56
23. Jun 2024, 22:25
-
- 5 Antworten
- 1401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolf50
22. Jun 2023, 05:49
-
- 4 Antworten
- 2179 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OTTOMOTORS
4. Jul 2024, 15:41
-
- 4 Antworten
- 5467 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Twilight
30. Okt 2023, 13:32
-
- 28 Antworten
- 3859 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
30. Jul 2023, 16:20