-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Frage an die Motoren Spezis
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 28. Jul 2023, 08:08
- Likes vergeben: 3 x
Frage an die Motoren Spezis
So
Hab auch direkt eine Frage!
Und zwar baue ich gerade meinen
1974 Ford F250 mit 460cui neu auf.
Jetzt ist mir aufgefallen das das neue Kurbelwellen Ritzel vom Steuerkettensatz nicht mit dem alten übereinstimmt.
Siehe Bild.
Unten ist das alte,da fluchtet die Markierung mit der Nut
Oben ist das neue da ist es leicht versetzt.
Wollte das jetzt nicht so einbauen bevor ich näheres weiß.
Hoffe kann mir jemand helfen bzw hatte das selbe Problem auch schon.
Gruss F250 Driver
Hab auch direkt eine Frage!
Und zwar baue ich gerade meinen
1974 Ford F250 mit 460cui neu auf.
Jetzt ist mir aufgefallen das das neue Kurbelwellen Ritzel vom Steuerkettensatz nicht mit dem alten übereinstimmt.
Siehe Bild.
Unten ist das alte,da fluchtet die Markierung mit der Nut
Oben ist das neue da ist es leicht versetzt.
Wollte das jetzt nicht so einbauen bevor ich näheres weiß.
Hoffe kann mir jemand helfen bzw hatte das selbe Problem auch schon.
Gruss F250 Driver
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Mal ne doofe Frage: ist das nicht das Nockenwellenritzel? Wirkt so klein auf den Bildern?
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- 429CS
- Beiträge: 633
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 110 x
KW kleines Ritzel, NW großes Ritzel. NW macht die Hälfte an rpm als die KW. Das Bild zeigt das KW Ritzel.
Von welchem Hersteller ist denn das Neue? Scheint mit dem Versatz schon eine Veränderung der Grundeinstellung zu haben. Müsste aber auf der Verpackung stehen. ICH würde das so nicht nehmen.
Von welchem Hersteller ist denn das Neue? Scheint mit dem Versatz schon eine Veränderung der Grundeinstellung zu haben. Müsste aber auf der Verpackung stehen. ICH würde das so nicht nehmen.
mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x


Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
Wen es im Satz ist übernimmt man das...die können doch die Punkte machen wo die wollen...sie müssen halt in sich stimmen.
Davon ab kontrolliert man das doch eh mit Nockenplatte oder?
Davon ab kontrolliert man das doch eh mit Nockenplatte oder?
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Nur, daß da zur Nut schon 20Grad Versatz sind.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
Ich vermute schon daß die Hersteller in der Lage sind die gegenseitigen Versätze zu berechnen. Und die nicht die Punkte nach Lust Laune und Daumenübeschlag auf die Zahnräder giessen / pressen / Bohren / Lasern wasweisich
- 429CS
- Beiträge: 633
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 110 x
Im Idealfall stelle ich doch die KW auf OT. Dann nehme ich den alten Kettensatz ab. Der Neue sollte doch nun ohne Verdrehen der KW aufgezogen werden können. Das die NW etwas dabei gedreht wird ist ja dem Verschleiß des alten Kettentriebes geschuldet. Aber ich drehe doch an der KW nicht mehr herum. Und das wäre ja bei diesem neuen Ritzel wohl notendig, den der Punkt und OT stimmen so nicht überein.
mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 13. Sep 2020, 19:23
- Wohnort: Birkweiler
- Website: https://www.youtube.com/channel/UCsW1Hf ... CAPHlETgA/
- Fuhrpark: 65er Mustang Coupe 5.0
08er Focus ST 2.5 - Likes vergeben: 85 x
- Likes erhalten: 126 x
Scheint auf jeden Fall keine Fehlproduktion zu sein:
https://www.autozone.com/internal-engin ... 147777_0_0
Ist den das Zahnrad an der Nockenwelle genauso versetzt?
Es gibt ja Zahnräder mit denen man die Nockenwelle auf advance/retard setzen kann.
Evtl. ist das ja irgend ein Zahnrad für 70er Jahre Motoren, da haben sie ja gerne mit
allen möglichen Mittlen den "Smog" reduziert.
Gruß
Patrick
https://www.autozone.com/internal-engin ... 147777_0_0
Ist den das Zahnrad an der Nockenwelle genauso versetzt?
Es gibt ja Zahnräder mit denen man die Nockenwelle auf advance/retard setzen kann.
Evtl. ist das ja irgend ein Zahnrad für 70er Jahre Motoren, da haben sie ja gerne mit
allen möglichen Mittlen den "Smog" reduziert.
Gruß
Patrick
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile:
https://www.stang-parts.de
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile:
https://www.stang-parts.de
Wenn du aber unten und oben nicht verdrehen muss weil auch der Punkt auf dem oberen Versetzt ist haben sich die Hersteller doch was bei gedacht? Hersteller unterliegen doch keinem ZWang wo sie den Punkt machen müssen. Am End muss es zusammenpassen... ich hab das so oft gehabt, da braut jeder sein eigenes Süppchen was vielleicht daran liegt damit die Kunden keine Einzelteile bestellen und sich das Kit selber bauen (die gibt es nämlich auch)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1106 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IwI540
17. Jan 2024, 15:11
-
-
kennt sich jemand mit Gleichstrom-Motoren (Scheibenwischer) aus?
von FEtischist » 24. Feb 2024, 21:19 » in Technikfragen - 3 Antworten
- 1364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
26. Feb 2024, 13:09
-
-
- 4 Antworten
- 1038 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Galaxian
7. Sep 2023, 20:36
-
- 3 Antworten
- 1226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
15. Jul 2023, 15:13
-
- 4 Antworten
- 2855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tom_66
27. Mär 2024, 16:27