Dichtung für Schaltunggestänge 67er Fairlane,390er BB

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Fairlane67
Beiträge: 296
Registriert: 26. Okt 2021, 17:45
Wohnort: Brandenburg
Fuhrpark: 2007er GT,
1967er Fairlane 500
Likes vergeben: 15 x
Likes erhalten: 30 x

Dichtung für Schaltunggestänge 67er Fairlane,390er BB

Beitrag von Fairlane67 » 4. Feb 2022, 13:24

Moin zusammen,
Suche für mein Automatkgetriebe die dichtung,die ins Getriebegehäuse geht..
Läuft das unter Dichtung für Schaltwelle??
Muss da nur der Simmering gewechselt werden oder noch mehr..??
Habe dann dazu das bei R.A . gefunden..
https://www.rockauto.com/de/catalog/for ... +seal,8648.
Kann mir das einer bestätigen oder berichtigen?
Danke im voraus.
Viele Grüße,
Der Dete
Dateianhänge
20220117_152049.jpg
Roter Kreis=Ursache....Grüner Pfeil= gesuchtes Teil.
Leider überlegen viele NUR am 1.April, ob die Nachrichten die sie Lesen und Hören wirklich stimmen😒


Gruß
Dete

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6713
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 4. Feb 2022, 15:38

Jau, bestätigt!
Vielleicht benötigst Du aber noch‘n O-Ring?
6D65503D-3318-40D9-9DE9-0D931556DE1B.jpeg
6D65503D-3318-40D9-9DE9-0D931556DE1B.jpeg (11.78 KiB) 1230 mal betrachtet
Rockauto ist zwar granatengünstig, die Frachtkosten werden das
https://www.velocity-group.de/ford/must ... kgetriebe/
Angebot aber nicht toppen!?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Fairlane67
Beiträge: 296
Registriert: 26. Okt 2021, 17:45
Wohnort: Brandenburg
Fuhrpark: 2007er GT,
1967er Fairlane 500
Likes vergeben: 15 x
Likes erhalten: 30 x

Beitrag von Fairlane67 » 4. Feb 2022, 15:47

Danke wiedermal 😇😇
Leider überlegen viele NUR am 1.April, ob die Nachrichten die sie Lesen und Hören wirklich stimmen😒


Gruß
Dete

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6713
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 4. Feb 2022, 15:57

Kein Ding!
E1B98971-B64B-47C0-9286-5722505F07AA.gif
E1B98971-B64B-47C0-9286-5722505F07AA.gif (6.73 KiB) 1222 mal betrachtet
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Joerg Ranchero
Beiträge: 567
Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
Wohnort: Dinslaken
Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt)
Likes vergeben: 30 x
Likes erhalten: 68 x

Beitrag von Joerg Ranchero » 6. Feb 2022, 17:48

Ich hänge mich an die Frage mal an.

Den O-Ring habe ich schon gewechselt, ist ja kein Problem, aber der Simmerring ist noch undicht und soll auch noch gewechselt werden.

Kann man das Schaltgestänge / Kickdowngestänge ohne weiteres abziehen, um dran zu kommen?

Sitzt zumindest fest und ich wollte noch nicht mit Abzieher oder Gewalt drangehen. Nicht dass nachher die Welle ins Getriebe fällt. :shock:

Im Shop-Manual werde ich nicht so richtig fündig, da ist das nur bei ausgebautem Getriebe beschrieben und das wollte ich vermeiden, wenn das nicht nötig ist.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6713
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 6. Feb 2022, 18:35

Klar gehen die Dinger vernünftig ab. Säubern, WD40, ggf. mit‘m Schrubentrecker nachhelfen (Klemmung aufspreizen, abhebeln).
Wenn der Getriebetunnel Deines Melonenfrachters nicht wesentlich freundlicher und die Auspuffrohre nicht so sperrig wie bei meinen bisherigen Altforderfahrungen ist, Feuer frei!
Ansonsten wünschst Du Dir das Tranny auf der Werkbank!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
spinbird
Beiträge: 58
Registriert: 26. Mär 2020, 10:19
Fuhrpark: Mustang 1965
Likes erhalten: 6 x

Beitrag von spinbird » 6. Feb 2022, 19:05

HI,
für den Wellendichtring muss immer das valvebody ausgebaut werden, um dann von innen an die Mutter Größe 7/8 zu lösen.

Jetzt kann man den Wahlhebel ziehen.

Grüße
Theo

Benutzeravatar
Joerg Ranchero
Beiträge: 567
Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
Wohnort: Dinslaken
Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt)
Likes vergeben: 30 x
Likes erhalten: 68 x

Beitrag von Joerg Ranchero » 6. Feb 2022, 21:09

Erstmal danke.

Also übrigens es ist ein c4 ich vergaß,

den äußeren Hebel hab ich problemlos nach Lösen der äußeren Mutter abbekommen und konnte den O-Ring tauschen, seit dem ist es schon besser geworden.


Den inneren Hebel werde ich mir nochmal genauer ansehen müssen, gefühlt habe ich etwas mehr Platz als auf dem Bild von Fairlane67, eine Stelle / Spalt zum Aufspreizen ist mir nicht aufgefallen.
Der Ölverlust ist nicht immens, wird wohl erst im nächsten Winter was, wenn ein Ausbau (hoffentlich ohne auch noch den Motor ziehen zu müssen) ansteht, im Moment bin ich mit meinem aircooled T2 zugange.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6713
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 6. Feb 2022, 21:53

Vergiss das aufspreizen, war gedanklich beim Torqueflite!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Joerg Ranchero
Beiträge: 567
Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
Wohnort: Dinslaken
Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt)
Likes vergeben: 30 x
Likes erhalten: 68 x

Beitrag von Joerg Ranchero » 6. Feb 2022, 22:17

Mist,

doch ausbauen, dann halt erstmal noch nicht diese Saison.

Wie das immer so ist, irgendwas geht doch vielleicht schief oder dauert und dann sind die Fomoco-Nationals schon vorbei. :oops:
Und das Leak ist nichts, was nicht mit einer Pappe oder Unterlage aufzufangen wäre. :|

Apropos, freu mich schon drauf.
Hat schon jemand nach den Postern gefragt? :lol: :lol: :lol:
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag