Dichtung für Schaltunggestänge 67er Fairlane,390er BB

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Joerg Ranchero
Beiträge: 567
Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
Wohnort: Dinslaken
Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt)
Likes vergeben: 30 x
Likes erhalten: 68 x

Beitrag von Joerg Ranchero » 6. Feb 2022, 22:52

spinbird hat geschrieben:
6. Feb 2022, 19:05
HI,
für den Wellendichtring muss immer das valvebody ausgebaut werden, um dann von innen an die Mutter Größe 7/8 zu lösen.

Jetzt kann man den Wahlhebel ziehen.

Grüße
Theo
Mal ´ne vielleicht dumme, aber doch stelle ich die Frage:

Valvebody bekomme ich wahrscheinlich nur im ausgebauten Zustand des Getriebes sinnvoll raus?
Wenn die Ölwanne ab ist komm ich nicht dran an die Schraube/Mutter?

Die Wanne hatte ich zwar schon öfter ab, aber nicht drauf geachtet.

Gruß
Jörg
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg

Benutzeravatar
spinbird
Beiträge: 58
Registriert: 26. Mär 2020, 10:19
Fuhrpark: Mustang 1965
Likes erhalten: 6 x

Beitrag von spinbird » 7. Feb 2022, 00:10

HI,

das Ventilsteuerblock grinst dich an ,wenn du die Ölwanne abbaust.
Und wenn du links an der Seite vorbeischaust kannst du sehen wo der Kickdown und der Wahlhebel eingreifen.

Grüße
Theo

Benutzeravatar
Joerg Ranchero
Beiträge: 567
Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
Wohnort: Dinslaken
Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt)
Likes vergeben: 30 x
Likes erhalten: 68 x

Beitrag von Joerg Ranchero » 7. Feb 2022, 16:42

Was sich mir noch nicht ganz erschließt ist, ob ich denn dann die Welle auch lösen kann.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg

Fairlane67
Beiträge: 296
Registriert: 26. Okt 2021, 17:45
Wohnort: Brandenburg
Fuhrpark: 2007er GT,
1967er Fairlane 500
Likes vergeben: 15 x
Likes erhalten: 30 x

Beitrag von Fairlane67 » 7. Feb 2022, 16:53

Also ich habe den ventilsteuerblock ausgebaut.trotzdem geht der Schalthebel nicht raus.habe nach rechts zu wenig weg,zum rauziehen.
Wenn ich die große Mutter am Gestänge löse,sollte es dann rausgehen?
Sorry für die schlechte Bildqualität :)
Dateianhänge
Screenshot_20220207-165459_WhatsApp.jpg
Screenshot_20220207-163840_WhatsApp.jpg
Leider überlegen viele NUR am 1.April, ob die Nachrichten die sie Lesen und Hören wirklich stimmen😒


Gruß
Dete

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6713
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 7. Feb 2022, 18:31

Jau, die äußere Hohlwelle muß etwas raus. Muß sie aber eh‘, zum Wechsel des Simmerings!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Fairlane67
Beiträge: 296
Registriert: 26. Okt 2021, 17:45
Wohnort: Brandenburg
Fuhrpark: 2007er GT,
1967er Fairlane 500
Likes vergeben: 15 x
Likes erhalten: 30 x

Beitrag von Fairlane67 » 7. Feb 2022, 20:23

Ok,dann werde ich morgen mal mein bestes geben :)
Leider überlegen viele NUR am 1.April, ob die Nachrichten die sie Lesen und Hören wirklich stimmen😒


Gruß
Dete

Benutzeravatar
Joerg Ranchero
Beiträge: 567
Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
Wohnort: Dinslaken
Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt)
Likes vergeben: 30 x
Likes erhalten: 68 x

Beitrag von Joerg Ranchero » 9. Feb 2022, 20:10

Und, erfolgreich?

Ich gehe mal davon aus, dass Deine Bilder von der Innenseite des Getriebes aufgenommen sind, war es noch eingebaut?
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg

Fairlane67
Beiträge: 296
Registriert: 26. Okt 2021, 17:45
Wohnort: Brandenburg
Fuhrpark: 2007er GT,
1967er Fairlane 500
Likes vergeben: 15 x
Likes erhalten: 30 x

Beitrag von Fairlane67 » 10. Feb 2022, 08:44

Moin,
ja,konnte erfolge verbuchen :D.
und ja,fotos bei eingebauten getriebe..
ich glaube,man ist beim ersten auseinanderbauen oftmals übervorsichtig,um halt nichts kaputt zu machen.wobei mir genau dass vorgestern beim ausbau vom scheibenwischermotor passiert ist 😔😣😣
und manchmal hilft auch das rep.Buch nicht weiter :roll:
ging aber auch ohne ausbauen. hatte vor den fotos einen sicherungsring ,der das schaltgestänge mit der "schaltwippe" im gehäuse,verbindet,übersehen.denn dann entfernt,dann geht alles sauber auseinander. mache dann noch mal fotos beim zusammenbau, da heute wohl der simmering eintrudeln soll.
Grüße
Dete
Leider überlegen viele NUR am 1.April, ob die Nachrichten die sie Lesen und Hören wirklich stimmen😒


Gruß
Dete

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag