Cougar 69: Nach Frontscheibeneinbau Probleme mit Zierleiste

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Antworten
Benutzeravatar
jonnyhats
Beiträge: 31
Registriert: 4. Jun 2021, 11:27
Wohnort: A-2601 Siedlung Maria Theresia
Fuhrpark: Mercury Cougar XR7 1969
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 3 x

Cougar 69: Nach Frontscheibeneinbau Probleme mit Zierleiste

Beitrag von jonnyhats » 18. Aug 2021, 08:27

Ich habe vor 2 Tagen bei meinem 69er Cougar XR7 Coupe die Frontscheibe eingebaut.
Verwendet wurde das 3M 08612 Butylband. Der Einbau lief gut und alles
schien in Ordnung.
Danach habe ich die Zierleisten probeweise angelegt um zu sehen ob die
Abstände passen. Die seitliche und oberen Zierleisten passen, nur die untere
hat einen Abstand von bis zu 5mm.
(Die Windschutzscheibe scheint ein Original zu sein mit Ford Logo!)
Kann mir ein Besitzer eines 69er Cougar nachsehen ob bei seinem Wagen
auch ein Abstand zwischen Windschutzscheibe und unterer Zierleiste besteht?
Ich sehe keine andere Möglichkeit als die Scheibe wieder rauszufummeln, stundenlang
das Butylband zu entfernen und mittels höherem Butylband das ganze nochmals zu machen.
Aber wo bekomme ich ein um etwa 4mm höheres Butylband? Das Butylband hat an der abgeflachten Stelle die aufgelegt werden soll 6,7mm in der Breite die 9,5mm.
Ich könnte notfalls nur ein neues 3M bestellen und dieses 90° gedreht, mit der Rundung aufsetzen
aber das wird eine Schweinere weil ich mit den Händendirekt auf das Butylband drücken muss und obs dann ordentlich abdichtet...?.
An der Zierleiste kann ich nach einigem Überlegen nicht viel machen, da ich sonst Probleme mit
dem Zusammenbau der Kotflügel und restlichen Teile bekomme die dann möglicherweise nicht
mehr von der Zierleiste abgedeckt werden.
Bei dem Gefrickel hab ich mir jetzt noch den neuen Lack zerkratzt.
Hat jemand vielleicht eine 69er untere Zierleiste anzubieten bzw. eine Idee wo ich ein passendes
Butylband bekomme?
Danke im Voraus
Jonny

hugo89
Beiträge: 361
Registriert: 30. Jan 2020, 07:59
Wohnort: Aschaffenburg
Fuhrpark: 1969 Mustang Mach1
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 18 x

Beitrag von hugo89 » 18. Aug 2021, 08:52

Hallo Jonny,

hilft dir das hier vielleicht weiter?
Grüße
Sebastian

Benutzeravatar
jonnyhats
Beiträge: 31
Registriert: 4. Jun 2021, 11:27
Wohnort: A-2601 Siedlung Maria Theresia
Fuhrpark: Mercury Cougar XR7 1969
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 3 x

Beitrag von jonnyhats » 18. Aug 2021, 08:59

Hallo Sebastian,
danke, das Video kenn ich aber ich wollte es so machen, wie es im "Original sein sollte".
Außerdem wusste ich nicht welcher Kleber der richtige ist und wo ich den bekommen.
Dann braucht es sicher auch noch etwas Übung um die richtige Dicke/Menge der Masse aufzutragen,
und da ich das allein mache, war mir das ein zu großes Risiko.

Danke für die Info

Jonny

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6713
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 18. Aug 2021, 09:27

Quatsch, natürlich wurden Dichtungen verwendet!
Das Problem sind die nicht mehr originalen Dichtungen/Materialien vs. dem was ab Werk verbaut wurde!
Je nach persönlichem Anspruch muß man sich was einfallen lassen!
Zuletzt geändert von Schraubaer am 18. Aug 2021, 11:19, insgesamt 2-mal geändert.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
429CS
Beiträge: 633
Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
Wohnort: Ichenhausen
Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429
Likes vergeben: 14 x
Likes erhalten: 110 x

Beitrag von 429CS » 18. Aug 2021, 10:23

...das Butylband drücken muss und obs dann ordentlich abdichtet..
Könntest ja das Band erst auf die Scheibe aufdrücken und dann das Ganze auf den Karosserierahmen setzen. Dann hast Du das Band andersherum und es gibt keine Schweinerei...
mit allerbesten Schraubärgrüssen

Roland

Benutzeravatar
jonnyhats
Beiträge: 31
Registriert: 4. Jun 2021, 11:27
Wohnort: A-2601 Siedlung Maria Theresia
Fuhrpark: Mercury Cougar XR7 1969
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 3 x

Beitrag von jonnyhats » 18. Aug 2021, 10:41

Ja, das muss ich wohl mit 90° gedrehtem Butylband machen...
Ich hatte nur auf ein "Wunder " gehofft damit ich die Scheibe nicht wieder ausbauen
und das Butyl entfernen muss. Und zusätzlich werde ich mir ein 2. Paar Hände
organisieren.
Danke

Benutzeravatar
429CS
Beiträge: 633
Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
Wohnort: Ichenhausen
Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429
Likes vergeben: 14 x
Likes erhalten: 110 x

Beitrag von 429CS » 18. Aug 2021, 17:41

WD40 löst Butylband oder Scheibendichtungsmasse an...! Falls es zu sehr kleben sollte ;)
mit allerbesten Schraubärgrüssen

Roland

Benutzeravatar
jonnyhats
Beiträge: 31
Registriert: 4. Jun 2021, 11:27
Wohnort: A-2601 Siedlung Maria Theresia
Fuhrpark: Mercury Cougar XR7 1969
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 3 x

Beitrag von jonnyhats » 18. Aug 2021, 18:01

Danke für den Tip!

Benutzeravatar
Super Rhino
Beiträge: 97
Registriert: 10. Jun 2020, 21:15
Wohnort: Lk Ebersberg
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
72 Fairmont XY GT 351C
92 Mustang GT Convertible
93 Mustang GT Cobra R Clone (Projekt)
Likes erhalten: 7 x

Beitrag von Super Rhino » 20. Aug 2021, 14:11

Hi

Bei meinem 69er Mustang ist unten auch etwas Abstand, die obere und die seitlichen Zierleisten liegen fast am Glas an.
War auch schon so vor der Resto, und da war offensichtlich auch noch die erste Windschutzscheibe drin (Carlite), insofern wird das wohl ab Werk auch so gewesen sein.
Viele Grüße
Andi

Benutzeravatar
jonnyhats
Beiträge: 31
Registriert: 4. Jun 2021, 11:27
Wohnort: A-2601 Siedlung Maria Theresia
Fuhrpark: Mercury Cougar XR7 1969
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 3 x

Beitrag von jonnyhats » 20. Aug 2021, 14:22

Hallo Andi,
Danke für die Info!
Das hilft mir weiter, weil ich die neuerliche Sauerei und u.U. Beschädigung des neuen Himmels
und Lacks nicht riskieren wollte.
Ich werds jetzt auch so belassen.
Nochmals vielen Dank und schönes Wochenende!
FG
Jonny

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag