-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Restauration F150
- sv-happy
- Beiträge: 100
- Registriert: 3. Nov 2019, 19:05
- Wohnort: Erlangen
- Fuhrpark: Ford F150 5l Bj.86
Triumph Spitfire Bj.78 - Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 5 x
Hallo Zusammen,
habe mal eine Frage wie ihr da weiter machen würdet.
Habe jetzt die Ladefläche von unten gereinigt und schon neu lackiert. Seitlich über den Radläufen ist es sehr schwierig da hin zu kommen. Habe jetzt so gut es geht mit Schleiffliess und Sandstrahlen versucht hin zu kommen. Weiterhin spürt man leichte kleine Hubbel (Pickel) an einigen Stellen. Sieht aber nicht danach aus, das da Rost drunter ist.
Frage mich jetzt, ob ich versuche mit Bremsenreiniger alles sauber zu machen und dann zu versuchen alle Winkel mit der Spritzpistole zu lackieren oder nur Hohlraumversiegelung zu verwenden. Vorrangig geht die Frage an die Truckler von Euch, aber bin für alle Infos dankbar.
Gruß Sven
habe mal eine Frage wie ihr da weiter machen würdet.
Habe jetzt die Ladefläche von unten gereinigt und schon neu lackiert. Seitlich über den Radläufen ist es sehr schwierig da hin zu kommen. Habe jetzt so gut es geht mit Schleiffliess und Sandstrahlen versucht hin zu kommen. Weiterhin spürt man leichte kleine Hubbel (Pickel) an einigen Stellen. Sieht aber nicht danach aus, das da Rost drunter ist.
Frage mich jetzt, ob ich versuche mit Bremsenreiniger alles sauber zu machen und dann zu versuchen alle Winkel mit der Spritzpistole zu lackieren oder nur Hohlraumversiegelung zu verwenden. Vorrangig geht die Frage an die Truckler von Euch, aber bin für alle Infos dankbar.
Gruß Sven
"Oldtimer und alte Freundschaften haben viel gemeinsam:
Sie haben einige Kratzer und Dellen und sind für ihre Besitzer doch unbezahlbar."
Sie haben einige Kratzer und Dellen und sind für ihre Besitzer doch unbezahlbar."
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Ich denke Du bist gedanklich schon auf dem richtigen Eeg, sauber machen, so gut wie möglich eine lackierung vorbereiten, lackieren und dann mit Fluid Film oder Mike Sanders Fett konservieren.
Gruß Heiko aka Henk
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Ich habe solch schwer ereichbare Stellen mit Hohlbecherpistole und Hohlraumsonde auslackiert, zb.. Brantho Korrux 3in1 und zum Schutz mit Fluid Film mit Hohlraumsonde.
Gruß Harald
Gruß Harald
- cash666
- Beiträge: 487
- Registriert: 15. Okt 2019, 14:23
- Wohnort: Greven
- Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302
ex 1968 Ford F250 460 Camper Special - Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 90 x
Hab ich auch so gemacht, den 2KLack in die Hohlraumpistole mit 70cm Sonde und dann ab in die Ecken!Braunschweiger hat geschrieben: ↑1. Apr 2020, 09:00Ich habe solch schwer ereichbare Stellen mit Hohlbecherpistole und Hohlraumsonde auslackiert, zb.. Brantho Korrux 3in1 und zum Schutz mit Fluid Film mit Hohlraumsonde.
Gruß Harald
Danach direkt ordentlich reinigenund wenn alles trocken ist fluid Film hinterher.
Lg
Chris
- sv-happy
- Beiträge: 100
- Registriert: 3. Nov 2019, 19:05
- Wohnort: Erlangen
- Fuhrpark: Ford F150 5l Bj.86
Triumph Spitfire Bj.78 - Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 5 x
Danke Euch.
Dann habe ich ja gar nicht so falsch gedacht.
Ich habe schon meinen Unterbau mit Brantho Korrux 3in1 lackiert. Dann kann ich ja weiter machen.
Gruß Sven
Dann habe ich ja gar nicht so falsch gedacht.
Ich habe schon meinen Unterbau mit Brantho Korrux 3in1 lackiert. Dann kann ich ja weiter machen.

Gruß Sven
"Oldtimer und alte Freundschaften haben viel gemeinsam:
Sie haben einige Kratzer und Dellen und sind für ihre Besitzer doch unbezahlbar."
Sie haben einige Kratzer und Dellen und sind für ihre Besitzer doch unbezahlbar."
- sv-happy
- Beiträge: 100
- Registriert: 3. Nov 2019, 19:05
- Wohnort: Erlangen
- Fuhrpark: Ford F150 5l Bj.86
Triumph Spitfire Bj.78 - Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 5 x
Hallo,
mal wieder eine Frage an Euch.
Habe Probleme mit meiner linken Tür. Jetzt wollte ich Diese einstellen und habe nicht den richtigen Schlüssel. Sacht mal ist das ein Torx Größe T50 oder bin ich da falsch.
Wollte mir dann das richtige Werkzeug besorgen.
Danke schonmal.
Gruß
Sven
mal wieder eine Frage an Euch.
Habe Probleme mit meiner linken Tür. Jetzt wollte ich Diese einstellen und habe nicht den richtigen Schlüssel. Sacht mal ist das ein Torx Größe T50 oder bin ich da falsch.
Wollte mir dann das richtige Werkzeug besorgen.
Danke schonmal.
Gruß
Sven
"Oldtimer und alte Freundschaften haben viel gemeinsam:
Sie haben einige Kratzer und Dellen und sind für ihre Besitzer doch unbezahlbar."
Sie haben einige Kratzer und Dellen und sind für ihre Besitzer doch unbezahlbar."
- sv-happy
- Beiträge: 100
- Registriert: 3. Nov 2019, 19:05
- Wohnort: Erlangen
- Fuhrpark: Ford F150 5l Bj.86
Triumph Spitfire Bj.78 - Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 5 x
Hi GTfastbacker,
ich Trottel, natürlich rechts.
Da kannst du mit den Scharnieren recht haben, aber kann man das "Ding" lösen und bischen verschieben? Denn die Tür muß man richtig "zuhauen" damit sie schließt. Ich wollte das nach aussen verschieben. Und dann noch? Ist das richtig mit einem T50?
Gruß
Sven
ich Trottel, natürlich rechts.
Da kannst du mit den Scharnieren recht haben, aber kann man das "Ding" lösen und bischen verschieben? Denn die Tür muß man richtig "zuhauen" damit sie schließt. Ich wollte das nach aussen verschieben. Und dann noch? Ist das richtig mit einem T50?
Gruß
Sven
"Oldtimer und alte Freundschaften haben viel gemeinsam:
Sie haben einige Kratzer und Dellen und sind für ihre Besitzer doch unbezahlbar."
Sie haben einige Kratzer und Dellen und sind für ihre Besitzer doch unbezahlbar."
- cash666
- Beiträge: 487
- Registriert: 15. Okt 2019, 14:23
- Wohnort: Greven
- Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302
ex 1968 Ford F250 460 Camper Special - Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 90 x
Hi Sven,
ja du kannst die Pins etwas verschieben und damit das Schließverhalten beeinflussen. Habe ich gestern bei meinem F250 auch mal Testweise gemacht. Ließ sich damit gut einstellen, zusätzlich muss man natürlich gff. auch an den Scharnieren einstellen das die Tür richtig sitzt.
Torx Größen auf Bildern erkennen kann ich leider nicht
LG
Chris
ja du kannst die Pins etwas verschieben und damit das Schließverhalten beeinflussen. Habe ich gestern bei meinem F250 auch mal Testweise gemacht. Ließ sich damit gut einstellen, zusätzlich muss man natürlich gff. auch an den Scharnieren einstellen das die Tür richtig sitzt.
Torx Größen auf Bildern erkennen kann ich leider nicht

LG
Chris
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
....ich würde mal sagen, das das ne ausgenudelte kreuz ist.... dafür gibt es sogenannte 'Schlagschrauber' .... kriegste in der Bucht für ca 20 Euro.... hab mir das Teil auch gekauft....
....überprüf aber deine Scharniere bevor du anfängst, sonst justierste dir n Wolf
mem
....überprüf aber deine Scharniere bevor du anfängst, sonst justierste dir n Wolf
mem
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 567
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 30 x
- Likes erhalten: 68 x
Das ist Torx.mem64 hat geschrieben: ↑9. Mai 2020, 00:05....ich würde mal sagen, das das ne ausgenudelte kreuz ist.... dafür gibt es sogenannte 'Schlagschrauber' .... kriegste in der Bucht für ca 20 Euro.... hab mir das Teil auch gekauft....
....überprüf aber deine Scharniere bevor du anfängst, sonst justierste dir n Wolf
mem
Größe weiß ich allerdings auch nicht, aber Torx bekommst Du im Baumarkt, kannst da mal die Größe probieren. Bei uns ist Umtausch kein Problem, also einen mitnehmen ggf. tauschen.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1493 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Galaxian
23. Sep 2024, 21:30
-
- 9 Antworten
- 2147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 2CV8
21. Dez 2024, 02:01
-
- 23 Antworten
- 4493 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von whity71
19. Jul 2024, 07:28
-
- 13 Antworten
- 3888 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
24. Jan 2025, 15:57
-
- 5 Antworten
- 6719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jontra250
8. Aug 2024, 12:20