Hallo Bernd , hab den komplett unten Eis gestrahlt. Geht einfach am schnellsten und gründlichsten um den Rahmen und Unterboden zu säubern. Grüßebernd61hd hat geschrieben: ↑24. Nov 2021, 03:55Hallo, da hast du recht. Aber ich mach das nicht hauptberuflich. Und meistens sind es Blatt Federn. ,ist auch egal. Mich interessiert der Bronco. Hast Du den komplett von unten Eis gestrahlt oder nur die Fläche in und um den radkasten?
Gruesse Bernd 61hd aus Rehagen Sued
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Low Budget Projekt Bronco
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 23. Jun 2021, 12:26
- Wohnort: Dessau
- Likes vergeben: 5 x
- Likes erhalten: 31 x
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Warum soll ich nicht von einem anderen Forum kopieren, wo ich mich auch noch rumtreibe?
Ferner geht es hier auch nicht um Fahrwerke von Schienenfahrzeugen und Pulverbeschichtung ist auch nicht gleich Pulverbeschichtung!? Alles steht und fällt mit den verwendeten Materialien, oder?
Ich denke, die sich scheidenden Geister sind selten Werkstoffprofies, sondern alles Googleritter!
Solange ich aber nicht weiß, um was für Material es sich bei sicherheitsrelevanten Teilen handelt, mach ich einen Bogen um eigenschaftverändernde Anwendungen!
Ferner geht es hier auch nicht um Fahrwerke von Schienenfahrzeugen und Pulverbeschichtung ist auch nicht gleich Pulverbeschichtung!? Alles steht und fällt mit den verwendeten Materialien, oder?
Ich denke, die sich scheidenden Geister sind selten Werkstoffprofies, sondern alles Googleritter!
Solange ich aber nicht weiß, um was für Material es sich bei sicherheitsrelevanten Teilen handelt, mach ich einen Bogen um eigenschaftverändernde Anwendungen!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 23. Jun 2021, 12:26
- Wohnort: Dessau
- Likes vergeben: 5 x
- Likes erhalten: 31 x
Also um das jetzt hier mal abzukürzen. Hatte jetzt ein Gespräch mit dem TÜV Nord. Abteilung Mobilität. Der TÜV Nord sieht kein Problem darin Achsfedern ,egal ob Spiralfeder oder Blattfeder zu strahlen. Abgeraten wird von Sand- und Schlackestrahlen . Gegen das Strahlen mit Glasperlen und Granulat haben sie nichts einzuwenden. Sollten jedoch Schäden zu Tage treten wie z.B. tiefe Rostnarben wird zum Austausch des Teils geraten. Ein generelles Verbot für das strahlen von Spiralfedern und Blattfedern existiert nicht. Diese Aussage macht auch die Dekra Niederlassung. Für mich hat sich das Thema damit erledigt.
Grüße
Grüße
Gibt es belastbare Nachweise bzw. tatsächliche (nicht ichhabvonnemKollegengehörtderenNachbarsUntermieter) Geschehnisse bei denen eine Spiral- oder Blattfeder aufgrund vorherigens Strahlens mit was auch immer (auch da bitte Nachweise) gebrochen ist? Und wirklich nur weil Sie gestrahlt wurde?? Oder reden wir hier nur von Theorie gepaart mit German Angst?
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Können wir das Thema bitte beenden?
Nur weil noch niemand selbst einen Astronauten kennen gelernt hat, heißt es ja nicht dass wir nicht in den Weltraum fliegen können.
Nur weil noch niemand selbst einen Astronauten kennen gelernt hat, heißt es ja nicht dass wir nicht in den Weltraum fliegen können.

- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Belastbare Nachweise?
Noch‘n Stück Butterkuchen und Tasse Kaffee dazu?
Noch‘n Stück Butterkuchen und Tasse Kaffee dazu?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Ich mache es gewerblich und habe unmittelbar damit zu tun.
Der TÜV- Prüfer ist genau da einzuordnen, wo Heiner ihn hingepackt hat.
Ich pack noch einen drauf.... Alufelgen dürfen ebenfalls nicht gestrahlt werden..... hier gilt aber tatsächlich die Variante Strahlgut!..... das wird gerne mal durcheinander geworfen!
@burnout.... letzter Kommentar
versprochen
Der TÜV- Prüfer ist genau da einzuordnen, wo Heiner ihn hingepackt hat.
Ich pack noch einen drauf.... Alufelgen dürfen ebenfalls nicht gestrahlt werden..... hier gilt aber tatsächlich die Variante Strahlgut!..... das wird gerne mal durcheinander geworfen!
@burnout.... letzter Kommentar

Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 23. Jun 2021, 12:26
- Wohnort: Dessau
- Likes vergeben: 5 x
- Likes erhalten: 31 x
So, da die Technik nun auf Vordermann gebracht wurde geht's nun mit der Kosmetik von Motor/ Motorraum und Interieur weiter. Mit dem originalen Luftfilterkasten aus Aluminium geht's los. Das Unterteil ist leider nicht zu retten , da den jemand an mehreren Stellen zerschnitten hat, warum auch immer. Das Unterteil auf dem Bild konnte ich günstig erstehen . Diese Teile werden nun gereinigt und wieder in Satinglanz geschliffen. Beim Deckel habe ich schon mal grob angefangen. Ein paar Dellen/Beulen muss ich noch entfernen. Demnächst mehr davon.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 964 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
11. Nov 2023, 12:35
-
- 200 Antworten
- 68442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernd61hd
29. Apr 2025, 07:13
-
- 13 Antworten
- 12274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snickers
13. Sep 2024, 20:16
-
-
Projekt Coupback, die Zweite
von Wildlife » 23. Mär 2024, 13:32 » in Restaurationen / Fahrzeugprojekte - 7 Antworten
- 11297 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Braunschweiger
24. Mär 2024, 13:50
-
-
-
Mini-Projekt: Schluss mit Orgeln
von Vicki56 » 15. Mai 2023, 20:40 » in Restaurationen / Fahrzeugprojekte - 7 Antworten
- 10323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fairlane67
9. Sep 2023, 14:55
-