
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
Ford Galaxie 500 1963
- Axel
- Beiträge: 457
- Registriert: 13. Jan 2018, 21:20
- Wohnort: Gießen
- Fuhrpark: 1967 Ford LTD Raven Black
1998 Ducati Monster
Hätte gerne: 1966 Galaxie 427ci Nascar Style - Likes vergeben: 32 x
- Likes erhalten: 4 x
Hi Ralf, habe gerade deinen schicken Galaxie in einer Anzeige gesehen. Schöne Bilder! Hoffentlich bleibst du uns hier erhalten
.

- The Galaxie
- Beiträge: 992
- Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
- Wohnort: Land Brandenburg
- Likes vergeben: 450 x
- Likes erhalten: 235 x
Mal sehen,
......ja das Fahrzeug steht zum Verkauf-ich weiß nur nicht wie ich den link hier einstellen kann,sonst hätte ich ihn hier auch angeboten....wer interessiert ist - er steht bei ebay Kleinanzeigen.
Bleibt Gesund, Gruß Ralf

Bleibt Gesund, Gruß Ralf
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Die Anzeige?
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... -216-19325
TÜV, H-Gutachten nicht vorhanden?
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... -216-19325
TÜV, H-Gutachten nicht vorhanden?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- The Galaxie
- Beiträge: 992
- Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
- Wohnort: Land Brandenburg
- Likes vergeben: 450 x
- Likes erhalten: 235 x
Ja,danke.....
Kein TÜV ,kein H - lief bis jetzt auf 07er Wechselkennzeichen
Kein TÜV ,kein H - lief bis jetzt auf 07er Wechselkennzeichen
- Dude
- Beiträge: 259
- Registriert: 9. Jan 2018, 09:29
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966, 4-Speed Toploader, A-Code
- Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 7 x
Warum ist das notwendig, wenn doch beim Beschleunigen das Gemisch durch das verringerte Vakuum am Power Valve angereichert und somit schneller verbrannt wird?Schraubaer hat geschrieben: ↑23. Aug 2020, 19:37Der Sinn der Frühverstellung ist doch beim Beschleunigen die Zündung auf früh zu bringen und nicht bei jeder Drehzahl mit und ohne Lastbeschleunigung.
Michael
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Also, erstmal muss man einen Vergaser mit Powervalve haben!
Haben nach meiner Kenntnis nur Holley und Co.
Zweitens steuert sich das Powervalve über den Motorunterdruck, was beim Beschleunigen aus'm Keller MAX. ist.
Dasselbe gilt auch für den Extrasprit durch die Beschleunigerpumpe!
Ein fettes Gemisch ist ZÜNDTRÄGE und braucht damit länger zur vollen Verbrennung, deshalb muss der Funke früher geschmissen werden.
Haben nach meiner Kenntnis nur Holley und Co.
Zweitens steuert sich das Powervalve über den Motorunterdruck, was beim Beschleunigen aus'm Keller MAX. ist.
Dasselbe gilt auch für den Extrasprit durch die Beschleunigerpumpe!
Ein fettes Gemisch ist ZÜNDTRÄGE und braucht damit länger zur vollen Verbrennung, deshalb muss der Funke früher geschmissen werden.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Dude
- Beiträge: 259
- Registriert: 9. Jan 2018, 09:29
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966, 4-Speed Toploader, A-Code
- Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 7 x
Wir sind hier ja in der FoMoCo-Welt, sprich Autolite, Holley und co.
Allerdings verstehe ich, dass es bei z.B. Edelbrock anders laufen müsste.
Meines Wissens nach ist die Zündgeschwindigkeit bei fast allen Brenngemischen im leicht fetten Bereich am höchsten und nicht ZÜNDTRÄGE.
Es wird halt nicht komplett verbrannt und die Emissionen sind höher, aber eine Verstellung der Zündung Richtung früh erschließt sich mir da nicht.
Die Abstimmung der Gemischanreicherung durch Power Valve und Beschleunigerpumpe müsste doch so sein, dass bei der Beschleunigung genau so viel Benzin zugeführt wird, dass die optimale, leicht fette Sättigung erreicht wird.
Warum sollte man in diesem Fall die Zündung Richtung früh bringen, wenn die Verbrennung genau bei dieser optimalen Sättigung sowieso schon am Schnellsten geht?
Der einzige Grund dafür wäre doch die emissionsärmere Verbrennung mit dem Nachteil des Leistungsverlustes.
Allerdings verstehe ich, dass es bei z.B. Edelbrock anders laufen müsste.
Meines Wissens nach ist die Zündgeschwindigkeit bei fast allen Brenngemischen im leicht fetten Bereich am höchsten und nicht ZÜNDTRÄGE.
Es wird halt nicht komplett verbrannt und die Emissionen sind höher, aber eine Verstellung der Zündung Richtung früh erschließt sich mir da nicht.
Die Abstimmung der Gemischanreicherung durch Power Valve und Beschleunigerpumpe müsste doch so sein, dass bei der Beschleunigung genau so viel Benzin zugeführt wird, dass die optimale, leicht fette Sättigung erreicht wird.
Warum sollte man in diesem Fall die Zündung Richtung früh bringen, wenn die Verbrennung genau bei dieser optimalen Sättigung sowieso schon am Schnellsten geht?
Der einzige Grund dafür wäre doch die emissionsärmere Verbrennung mit dem Nachteil des Leistungsverlustes.
Michael
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Ein fettes Gemisch ( viel Sprit, wenig Sauerstoff) kann nur träger zünden und langsamer abrennen!!!
Warum lässt man wohl am besten einen Motor an der Magergrenze AFR 14 (1Teil Kraftstoff, 14 Teile Sauerstoff ) laufen? Weil er dann schnell und Kraftvoll zündet!!!
Mehr Kraftstoff bedeutet langsamere und auch unvollständige Verbrennung, da weniger Sauerstoff zur Reaktion zur Verfügung steht, was auch noch träger zündet!
Zur tlw. Kompensation dieser Umstände wird der Zündfunken daher auch früher geschickt!
Beim Kaltstart wird mehr Kraftstoff (Ansaugbereich furztrocken) und weniger Luftvolumen verwendet, um überhaupt erstmal ein zündfähige Atmosphäre herzustellen und nicht ewig durch Orgeln ansaugen zu lassen. Weil kalte Luft auch mehr Sauerstoff beinhaltet kann man dazu auch mit der Starterklappe den Spritmehrbedarf provozieren.
Warum lässt man wohl am besten einen Motor an der Magergrenze AFR 14 (1Teil Kraftstoff, 14 Teile Sauerstoff ) laufen? Weil er dann schnell und Kraftvoll zündet!!!
Mehr Kraftstoff bedeutet langsamere und auch unvollständige Verbrennung, da weniger Sauerstoff zur Reaktion zur Verfügung steht, was auch noch träger zündet!
Zur tlw. Kompensation dieser Umstände wird der Zündfunken daher auch früher geschickt!
Beim Kaltstart wird mehr Kraftstoff (Ansaugbereich furztrocken) und weniger Luftvolumen verwendet, um überhaupt erstmal ein zündfähige Atmosphäre herzustellen und nicht ewig durch Orgeln ansaugen zu lassen. Weil kalte Luft auch mehr Sauerstoff beinhaltet kann man dazu auch mit der Starterklappe den Spritmehrbedarf provozieren.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Dude
- Beiträge: 259
- Registriert: 9. Jan 2018, 09:29
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966, 4-Speed Toploader, A-Code
- Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 7 x
Man lässt den Motor bei AFR 14 laufen, weil dort die Verbrennung am effektivsten ist, sprich die komplette Verbrennung des Sprits und somit dessen beste Ausnutzung gewährleistet ist.
Die komplette Verbrennung des Sprits bedeutet aber nicht, dass dabei auch die größte Leistung und die höchste Flammengeschwindigkeit erzielt wird.
Die tritt auf bei leicht fettem Gemisch mit ca. 10% LuftMANGEL (siehe Trzebiatowski) und das ist genau die Anreicherung, die ich für ein optimales Beschleunigungsverhalten von meinem Vergaser erwarten würde.
Und genau dafür wäre eine Verstellung der Zündung Richtung Früh kontraproduktiv.
Die komplette Verbrennung des Sprits bedeutet aber nicht, dass dabei auch die größte Leistung und die höchste Flammengeschwindigkeit erzielt wird.
Die tritt auf bei leicht fettem Gemisch mit ca. 10% LuftMANGEL (siehe Trzebiatowski) und das ist genau die Anreicherung, die ich für ein optimales Beschleunigungsverhalten von meinem Vergaser erwarten würde.
Und genau dafür wäre eine Verstellung der Zündung Richtung Früh kontraproduktiv.
Michael
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Mach wie Du willst, Dein Motor.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
zu verkaufen: 1963 Ford Galaxie 500 ex California 33.000 Euro VHB
von schweerschweinchen » 17. Feb 2025, 18:42 » in Verkäufe - 26 Antworten
- 5825 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schweerschweinchen
24. Apr 2025, 10:02
-
-
- 1 Antworten
- 2032 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pasis_
7. Jan 2024, 12:20
-
- 3 Antworten
- 5310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TG-Tommy
28. Mai 2024, 12:50
-
- 3 Antworten
- 1821 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TG-Tommy
30. Jul 2023, 11:10
-
- 33 Antworten
- 6618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
15. Apr 2024, 04:21