Die Leisten sehen für ihr Alter sehr sehr gut aus. Ich glaube das dieser Wagen nicht wirklich her genommen worden ist. Die Substanz ist unfassbar gut und der einzige Wermutstropfen ist das der Wagen eben nicht mehr die Original Farbe hat.
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Lanaken (Belgien) 06.05.2025
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Roadrunner's Paradise & Race 61 Opener
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Mustang 1970 Sportsroof 351W zu verkaufen
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
1968 ranchero 302/2v
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 7. Feb 2018, 10:31
- Wohnort: Wien
- Fuhrpark: ein paar autos
- Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 56 x
- 72stang
- Beiträge: 9
- Registriert: 14. Jan 2019, 17:44
- Wohnort: Klosterneuburg
- Fuhrpark: -
-71 Mustang Mach 1 M-Code
-72 Mustang Convert F-Code - Likes vergeben: 5 x
Hi Abudi der ranchero ist und wird echt super!!
Konnte ihn schon in Natura bewundern.
Mein Lieblingsdetail möchte ich niemanden vorenthalten: Ist graviert
Konnte ihn schon in Natura bewundern.
Mein Lieblingsdetail möchte ich niemanden vorenthalten: Ist graviert

Grüße Harald
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 7. Feb 2018, 10:31
- Wohnort: Wien
- Fuhrpark: ein paar autos
- Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 56 x
Danke Harald!! Ja die scheibe ist graviert und das nicht mal so schlecht.
Gestern habe ich mal vorne den motor abgedichtet. Mit der drecksklima hat das gut 5 std gedauert.
Gestern habe ich mal vorne den motor abgedichtet. Mit der drecksklima hat das gut 5 std gedauert.
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 7. Feb 2018, 10:31
- Wohnort: Wien
- Fuhrpark: ein paar autos
- Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 56 x
hi leute,
ich habe schon länger nichts gepostet da ich auf teile gewartet habe.
mittlereweile ist der ranchero fastfertig.
ich warte noch bis mein uhrmachen ein zahnrad nachschneidet um das amaturenbrett wieder einbauen zu können.
weiters habe ich den sitzbezug nähen lassen und ihn dann neu bezogen.
dann das uhrwerk richten lassen da ein zahnrad zahnausfall hatte.
das original radio mit fm converter läuft perfekt über den originalen mono lautsprecher also das auch CHECK.
mein lieblingsgimik ist der haubendrehzahlmesser. der wird dann mit der haube lackiert in den kommenden tagen.
last but not least, der heizungsschacht. naja was davon über war habe ich dann durch duct tape reproduziert. hält bombenfest und ist elastisch...nur so als tip falls wer sowas mal machen muss.
lg
abudi
ich habe schon länger nichts gepostet da ich auf teile gewartet habe.
mittlereweile ist der ranchero fastfertig.
ich warte noch bis mein uhrmachen ein zahnrad nachschneidet um das amaturenbrett wieder einbauen zu können.
weiters habe ich den sitzbezug nähen lassen und ihn dann neu bezogen.
dann das uhrwerk richten lassen da ein zahnrad zahnausfall hatte.
das original radio mit fm converter läuft perfekt über den originalen mono lautsprecher also das auch CHECK.
mein lieblingsgimik ist der haubendrehzahlmesser. der wird dann mit der haube lackiert in den kommenden tagen.
last but not least, der heizungsschacht. naja was davon über war habe ich dann durch duct tape reproduziert. hält bombenfest und ist elastisch...nur so als tip falls wer sowas mal machen muss.
lg
abudi
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 7. Feb 2018, 10:31
- Wohnort: Wien
- Fuhrpark: ein paar autos
- Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 56 x
hi leute,
es war eine zeitlang still um den ranchero weil ich auf teile gewartet habe.
in letzter zeit habe ich die habe lackieren lassen mit dem gehäuse vom dzm.
die klimanalage ist wieder gefüllt worden mit einem umrüstkit von r12 auf 134a gas....kühlt einwandfrei.
die uhr habe ich endlich wieder instandgesetzt und konnte dann endlich wieder das amaturenbrett einbauen. jetzt muss ich nur noch den wagen typesieren hier in österreich. mal sehen ob das glatt geht.
lg
abudi
es war eine zeitlang still um den ranchero weil ich auf teile gewartet habe.
in letzter zeit habe ich die habe lackieren lassen mit dem gehäuse vom dzm.
die klimanalage ist wieder gefüllt worden mit einem umrüstkit von r12 auf 134a gas....kühlt einwandfrei.
die uhr habe ich endlich wieder instandgesetzt und konnte dann endlich wieder das amaturenbrett einbauen. jetzt muss ich nur noch den wagen typesieren hier in österreich. mal sehen ob das glatt geht.
lg
abudi
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3874
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1069 x
- Likes erhalten: 752 x
Sieht aus wie aus dem Ei gepellt, was soll da schon schief gehen!
Ich drücke trotzdem die Daumen
Ich drücke trotzdem die Daumen
Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 7. Feb 2018, 10:31
- Wohnort: Wien
- Fuhrpark: ein paar autos
- Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 56 x
ich habe ein quartz uhrwerk gekauft und ein zahnrad ersetzt
und jetzt verrichtet die uhr wieder ihren dienst

https://www.ebay.at/itm/Quartz-Conversi ... 2396939752
- Wegamaster
- Beiträge: 187
- Registriert: 3. Jan 2019, 19:10
- Wohnort: bei Hannover
- Fuhrpark: 1967er Ford Mustang 1of1
1969er Mercury Cougar 1ofmany - Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 17 x
Moin Abudi!
Hast du von dem Tacho mal ein Video vom Betrieb, oder ein Foto wie er nachts beleuchtet ist?
Gruss Kai
Hast du von dem Tacho mal ein Video vom Betrieb, oder ein Foto wie er nachts beleuchtet ist?
Gruss Kai
Gruss Kai
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 7. Feb 2018, 10:31
- Wohnort: Wien
- Fuhrpark: ein paar autos
- Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 56 x
hallo zusammen,
ich hol mal meinen thread aus der versenkung.
vor einiger Zeit ist mir aufgefallen dass mein ranchero inkontinent war.
eh klar zw motor und getriebe. da man garnicht honkommt habe ich den motor rausgenommen
und den simmering richtig eingebaut. wichtig dabei ist die 2 hälften VERSETZT einzubauen aber das sollte klar sein. ich war gut 20 std beschäftigt und habe im zuge dessen gleich alle kontrolliert (Lagerschlen, dichtungen usw)
anbei ein paar bilder.
lg
abudi
ich hol mal meinen thread aus der versenkung.
vor einiger Zeit ist mir aufgefallen dass mein ranchero inkontinent war.
eh klar zw motor und getriebe. da man garnicht honkommt habe ich den motor rausgenommen
und den simmering richtig eingebaut. wichtig dabei ist die 2 hälften VERSETZT einzubauen aber das sollte klar sein. ich war gut 20 std beschäftigt und habe im zuge dessen gleich alle kontrolliert (Lagerschlen, dichtungen usw)
anbei ein paar bilder.
lg
abudi
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Laubfrosch56
1. Mär 2025, 19:04
-
- 6 Antworten
- 8546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mem64
15. Aug 2024, 20:28
-
- 23 Antworten
- 3451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
10. Nov 2023, 13:28
-
- 5 Antworten
- 1514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von carlito
3. Apr 2025, 12:02
-
- 19 Antworten
- 33227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von V8MF
26. Nov 2023, 20:04