-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Rotes US Car für Fotoshooting am Samstag den 3 Mai g...
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag Suche 63/64/65 Ford Falcon
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Stock Cars - NASCAR
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Ads
1968 ranchero 302/2v
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1066 x
- Likes erhalten: 734 x
Zündreinfolge wäre ja egal, ein Gradscheibe an diese Stelle ist einfach ne geile Idee.
Was hab ich mich bei meinem FE mit den Solid Liftern im eingebautem Zustand und der Gradscheibe gequält.
Was hab ich mich bei meinem FE mit den Solid Liftern im eingebautem Zustand und der Gradscheibe gequält.
Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 7. Feb 2018, 10:31
- Wohnort: Wien
- Fuhrpark: ein paar autos
- Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 56 x
freut mich das du gefallen gefunden hast

vielleicht kann ich ja den einen oder anderen inspirieren
lg
abudi
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 7. Feb 2018, 10:31
- Wohnort: Wien
- Fuhrpark: ein paar autos
- Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 56 x
gestern habe ich wieder ein 8" diff fertig gemacht und konnte nur kleinigkeiten an der melonschaukel machen. ich habe die servopumpe lackiert und öl mal in den motor gekippt...sonst nichts 

- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1143 x
- Likes erhalten: 455 x
Abudi, deine Gradscheibe habe ich mir mal kopiert 
Das Einstellen der Ventile wird damit doch viel einfacher, danke.
Gruß Harald

Das Einstellen der Ventile wird damit doch viel einfacher, danke.
Gruß Harald
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 7. Feb 2018, 10:31
- Wohnort: Wien
- Fuhrpark: ein paar autos
- Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 56 x
ich finde auch mit der gradscheibe ist es viel viel einfacherBraunschweiger hat geschrieben: ↑11. Feb 2019, 19:51Abudi, deine Gradscheibe habe ich mir mal kopiert
Das Einstellen der Ventile wird damit doch viel einfacher, danke.
Gruß Harald
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 7. Feb 2018, 10:31
- Wohnort: Wien
- Fuhrpark: ein paar autos
- Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 56 x
die letzten tage war ich verdammt einfach zu warten bis die wichtigen teile kommen.
hab den neuen kühler eingebaut und die servoleitungen richtig verlegt.
dann noch das fahrerseitenfenster am vorderen rahmen zukleben da dieser lose war.
blöderweise habe ich auch nach der motornummer geschaut und ja es ist ein tauschmotor aus 1970 drinnen
aus frust habe ich dann den klimakompressor schöne gemacht.
heute ist dann auch der neutral safety switch gekommen und mein lieblingsteil....ein dixco hood tachometer
die letzten teile werden jetzt gerade schwarz lackiert und dann kann ich endlich den steuerkettendeckel zu machen!!!
hier wieder ein paar bilder
hab den neuen kühler eingebaut und die servoleitungen richtig verlegt.
dann noch das fahrerseitenfenster am vorderen rahmen zukleben da dieser lose war.
blöderweise habe ich auch nach der motornummer geschaut und ja es ist ein tauschmotor aus 1970 drinnen

aus frust habe ich dann den klimakompressor schöne gemacht.
heute ist dann auch der neutral safety switch gekommen und mein lieblingsteil....ein dixco hood tachometer

die letzten teile werden jetzt gerade schwarz lackiert und dann kann ich endlich den steuerkettendeckel zu machen!!!
hier wieder ein paar bilder
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Den Hood Tach fand ich bei Deinem Mach 1 schon super. Habe mich bei meinem aber doch für einen originalen im Deluxe Dash entschieden. Das Armaturenbrett liegt auch gerade beim Zoll und wartet auf Abholung 
Lackierst Du die Kleinteile eigentlich selbst? Das sieht alles sehr sehr gut aus!

Lackierst Du die Kleinteile eigentlich selbst? Das sieht alles sehr sehr gut aus!
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 7. Feb 2018, 10:31
- Wohnort: Wien
- Fuhrpark: ein paar autos
- Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 56 x
christian, teilweise lackiere ich die sachen schon selber. aber, dieses mal habe ich es einem freund gegeben der nebeneiner sandstrahlfirma arbeitet. so musste ich es nict selber machenburnout hat geschrieben: ↑13. Feb 2019, 20:24Den Hood Tach fand ich bei Deinem Mach 1 schon super. Habe mich bei meinem aber doch für einen originalen im Deluxe Dash entschieden. Das Armaturenbrett liegt auch gerade beim Zoll und wartet auf Abholung
Lackierst Du die Kleinteile eigentlich selbst? Das sieht alles sehr sehr gut aus!

danke für das feedback...ja das mit den hoodtach erinnert mich dann an meinen 69er mach1

-
- Beiträge: 393
- Registriert: 7. Feb 2018, 10:31
- Wohnort: Wien
- Fuhrpark: ein paar autos
- Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 56 x
Hi folks, es hat sich einiges getan. Die Anbauteile für den steuerkettenzusammenbau sind gekommen, die blinker sind von rot auf orange gewechselt worden, Türverkleidungen eingebaut und heute kommen ein paar sachen noch dazu.
-
- Beiträge: 2668
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 612 x
- Likes erhalten: 610 x
Hi Abudi,
schaut gut aus!
Sieht die Chromleistenumrandung der Ladefläche ringsrum so schön aus?
Die Leisten leiden normaler sehr im Alltagsgebrauch.
Gruß und
schaut gut aus!
Sieht die Chromleistenumrandung der Ladefläche ringsrum so schön aus?
Die Leisten leiden normaler sehr im Alltagsgebrauch.
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Laubfrosch56
1. Mär 2025, 19:04
-
- 6 Antworten
- 8523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mem64
15. Aug 2024, 20:28
-
- 23 Antworten
- 3419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
10. Nov 2023, 13:28
-
- 5 Antworten
- 1491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von carlito
3. Apr 2025, 12:02
-
- 19 Antworten
- 32878 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von V8MF
26. Nov 2023, 20:04