5. Mustang meets Mustang am 1. Sept. 2018
https://mustang-inside.de/viewtopic.php ... stang+2018
Habe es wunschgemäß auf das Stadtfestwochenende gelegt, zumal der Bürgermeister Neubrandenburgs Silvio Witt und die Stadt als Mitgesellschafter ein besonderes Interesse an der weiteren Veranstaltungsdurchführung als am Flughafen als "Tor zur Welt" der Viertorestadt hatten. Einer der Wermutstropfen war, das die Stadtwerke als Mitgesellschafter der Flughafen GmbH trotz satzungsmäßiger Option und begründendem Antrag des Veranstalters keinen gesponserten Bustransport zum Flughafen am Samstag anboten und ich diesen im fast vierstelligen Bereich sicherstellte, damit v.a. Gehbehinderte ohne andere Transportmöglchkeit teilnehmen konnten, was letztlich die Spendenmöglichkeit für die Regionalen Vereine minderte. Stadtvertreter schickte ich auch bewusst zum "Up to Date" (s.o.), dem Flughafenbistro hoch, hoch, die letztlich ihren Kaffee und Kuchen bei uns holen konnten - alles ohne Konsequenzen bei den Gesellschafterversammlungen. Um das Fass noch vollzumachen, schlugen am Samstag morgen Inspektoren des Luftfahrtbundesamtes auf, um Luftfahrzeuge vor Ort auf deren Lufttüchtigkeit zu untersuchen. Ist zwar deren Job, aber doch bitte nicht bei dem einzigen Luftfahrtevent in Nordost, bei dem die Fluganbieter die Besucher in die Luft bringen wollen. Also Flugstop für knapp zwei Stunden. Klar wollten die sich einen schönen Tag auch machen - sag ich mal - unterstelle jedoch auch, dass der Einflug der P51 aus "technischen Gründen" kurzfristigst abbesagt wurde - ein Schelm der Dummes dabei denkt. Luftverhinderungsbehörde ist ein derzeit geflügeltes Wort für das Braunschweiger LBA. Immerhin überstand der zuvor eingeflogene Weltkriegsflieger Pilatus P2 die aufsichtesbehördliche Flugpause; nur wenige Jahre später war der Flieger in einem tragischen Flugunfall zerstört worden, doch dazu 2022er Post.
Die letztmalige Veranstaltungsdurchführung durch meine GmbH verlief ansonsten wie immer, Familienfest, Autobewertung, 1/4 Meile und Mustangparaden mit ohne Flugzeugen solange die Herren von der Aufsichtsbehörde diensteifrigst unterwegs waren. Eine Elektronische Zeitmessung durch einen gewerblichen Anbieter war leider nicht realisierbar, da zu viele Sportveranstaltungen an dem Wochenenden stattfanden, in 2019 bastelten wir uns dann was Eigenes. Nach erfolgreichem Veranstaltungsabschluss gab es dann noch einen kleinen Empfang für alle Helfer und Unterstützer.