-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Roadrunner's Paradise & Race 61 Opener
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Lanaken (Belgien) 06.05.2025
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Mustang 1970 Sportsroof 351W zu verkaufen
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Bin der Neue
-
- Beiträge: 596
- Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
- Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
- Likes erhalten: 5 x
Hallo Norbert, die Fahrt zum Verkäufer wird bald angetreten und wie du schon schreibst, natürlich mit Jemanden der sich da auskennt.
Ich freu mich auf den Wagen.
Gruß Stephan.
Ich freu mich auf den Wagen.
Gruß Stephan.
LG Stephan
Hubraum statt Wohnraum
Hubraum statt Wohnraum

- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3874
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1069 x
- Likes erhalten: 752 x
Kann auch nur bestätigen was bereits geschrieben wurde, die Bilder aus der Anzeige sind recht oberflächlich.
Erkennen lässt sich eine Mallory Zündspule und ein Mallory Zündverteiler, ob mit oder ohne Unterdruckverstellung lässt sich nur schwer ausmachen, tippe aber auf ohne Unterdruckverstellung, da ich keinen Unterdruckschlauch zum Edelbrock Vergaser sehen kann.
Somit wäre es eher ein Performance bzw. ein Verteiler für den Renneinsatz, was dem Verbrauch etwas in die höhe treibt, da der Motor vermutlich nicht entsprechend aufgebaut ist, sonst wäre man darauf eingegangen denke ich.
Der Glas Benzinfilter sieht zwar toll aus, ist aber brandgefährlich....sollte man im falle des Kaufs tauschen oder vorher tauschen lassen.
Der Kühlergrill sieht auf den ersten Blick ordentlich aus, ist aber kein Original!
Der fanshroud macht "Werbung" für Gemini Fächerkrümmer, sind die auch verbaut ?
Ich bin kein Ranchero Experte, empfinde den Preis jedoch schon am oberen Ende!
Da darf die Klimaanlage dann auch funktionieren wenn sie schon verbaut ist.
Bei der Rad Reifen Kombination hege ich den Verdacht das die nicht Eintragungsfähig bzw. nicht eingetragen sind.
Die Blinker sowie die Seitenmarker dürften nicht läuchten, kein riesen Problem, aber ein kundiger TÜVling/Verkehrspolizist läst das nicht durchgehen.
Beifahrerseitig fehlt der "Spritzlappen" am Innenkotflügel...auch Kleinkram, aber auch Kleinvieh macht Mist!
Lautsprecherboxen in den Türpanelen sind auch immer ärgerlich wenn sie mal defekt sind muss man sie drin lassen, größere rein setzen oder neue Türpappen kaufen (teuer).
Falls Du ein Bild von der Dataplate hättest, könnte man weiteres herausfinden.
Erkennen lässt sich eine Mallory Zündspule und ein Mallory Zündverteiler, ob mit oder ohne Unterdruckverstellung lässt sich nur schwer ausmachen, tippe aber auf ohne Unterdruckverstellung, da ich keinen Unterdruckschlauch zum Edelbrock Vergaser sehen kann.
Somit wäre es eher ein Performance bzw. ein Verteiler für den Renneinsatz, was dem Verbrauch etwas in die höhe treibt, da der Motor vermutlich nicht entsprechend aufgebaut ist, sonst wäre man darauf eingegangen denke ich.
Der Glas Benzinfilter sieht zwar toll aus, ist aber brandgefährlich....sollte man im falle des Kaufs tauschen oder vorher tauschen lassen.
Der Kühlergrill sieht auf den ersten Blick ordentlich aus, ist aber kein Original!
Der fanshroud macht "Werbung" für Gemini Fächerkrümmer, sind die auch verbaut ?
Ich bin kein Ranchero Experte, empfinde den Preis jedoch schon am oberen Ende!
Da darf die Klimaanlage dann auch funktionieren wenn sie schon verbaut ist.
Bei der Rad Reifen Kombination hege ich den Verdacht das die nicht Eintragungsfähig bzw. nicht eingetragen sind.
Die Blinker sowie die Seitenmarker dürften nicht läuchten, kein riesen Problem, aber ein kundiger TÜVling/Verkehrspolizist läst das nicht durchgehen.
Beifahrerseitig fehlt der "Spritzlappen" am Innenkotflügel...auch Kleinkram, aber auch Kleinvieh macht Mist!
Lautsprecherboxen in den Türpanelen sind auch immer ärgerlich wenn sie mal defekt sind muss man sie drin lassen, größere rein setzen oder neue Türpappen kaufen (teuer).
Falls Du ein Bild von der Dataplate hättest, könnte man weiteres herausfinden.
Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 596
- Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
- Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
- Likes erhalten: 5 x
Was meinst du mit Dataplate?
Auf welchem Bild erkennst du das mit dem Spritzlappen? Ich sehe irgendwie, nirgends einen.
Zu den anderen Hinweisen habe ich den Verkäufer kontaktiert.
Anbei noch zwei Screenshots. Eventuell kann daraus noch etwas abgeleitet werden?? Danke für eure Hilfe.
Auf welchem Bild erkennst du das mit dem Spritzlappen? Ich sehe irgendwie, nirgends einen.

Zu den anderen Hinweisen habe ich den Verkäufer kontaktiert.
Anbei noch zwei Screenshots. Eventuell kann daraus noch etwas abgeleitet werden?? Danke für eure Hilfe.
LG Stephan
Hubraum statt Wohnraum
Hubraum statt Wohnraum

- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2822
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 117 x
- Likes erhalten: 474 x
An der Fahrertür ist ein Blech mit Codes, anhand derer man die Ausstattung usw. entschlüsseln kann.
Die Fahrgestellnummer verrät schonmal folgendes:
3 - Modelljahr 1973
A - Werk Atlanta
48 - Ranchero 500
Q - 351 V-8 248 hp
162810 - fortlaufende Fahrzeugnummer
Über die Doorplate lassen sich noch Achsübersetzung, Farbe der Innenausstattung, Originalfarbe außen und Getriebe identifizieren.
Die Fahrgestellnummer verrät schonmal folgendes:
3 - Modelljahr 1973
A - Werk Atlanta
48 - Ranchero 500
Q - 351 V-8 248 hp
162810 - fortlaufende Fahrzeugnummer
Über die Doorplate lassen sich noch Achsübersetzung, Farbe der Innenausstattung, Originalfarbe außen und Getriebe identifizieren.
-
- Beiträge: 596
- Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
- Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
- Likes erhalten: 5 x
Danke Burnout für die Aufschlüsselung.
Was kostet ein normaler Benzinfilter?
Kennt jemand die Teilenummer?
Eine Auskunft habe ich erhalten. Am Vergaser ist ein Schlauch dran, er kennt die Funktion nur nicht.
Was kostet ein normaler Benzinfilter?
Kennt jemand die Teilenummer?
Eine Auskunft habe ich erhalten. Am Vergaser ist ein Schlauch dran, er kennt die Funktion nur nicht.
LG Stephan
Hubraum statt Wohnraum
Hubraum statt Wohnraum

- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3874
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1069 x
- Likes erhalten: 752 x
Beim 73er könnte es auch schon ein Aufkleber im Fahrertürrahmen sein.
So, oder so ähnlich
So, oder so ähnlich
Gruß Heiko aka Henk
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 567
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 30 x
- Likes erhalten: 68 x
Welche Rad-Reifen-Kombi, wo liest Du was davon oder siehst was dazu?Henk hat geschrieben: ↑3. Feb 2019, 15:31
Bei der Rad Reifen Kombination hege ich den Verdacht das die nicht Eintragungsfähig bzw. nicht eingetragen sind.
Die Blinker sowie die Seitenmarker dürften nicht läuchten, kein riesen Problem, aber ein kundiger TÜVling/Verkehrspolizist läst das nicht durchgehen.
Vorne 14" und hinten 15" ist bei mir eingetragen.
Sidemarker hinten in rot sind als Ausnahmegenehmigung eingetragen.
Die roten Blinker hinten würden mich interessieren, wie sie auf dem Screenshot als Eintragung zu sehen sind.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg