Na da habt ihr ja eine super Seite über ein super Spitzenklasse Auto gefunden
Ist meiner.
Die Seite hatte allerdings noch der Vorbesitzer eingerichtet. Wusste gar nicht, dass die noch online ist.
Die Maße dürften auch für die 76er passen, da das Häuschen gleich ist.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Fuhrpark: 1970 Chrysler New Yorker 440 1969 Ford F-250 Ranger 1965 VW Käfer Cabriolet 1971 Dodge Charger SE (ex) 1972 Ford Gran Torino (ex) 1971 Ford LTD Cabrio (ex) 1968 Ford Mustang Cabrio (ex) 1972 Ford Taunus 2.3 Coupe (ex) 1974 VW Karmann Ghia Coupe (ex) 1982 Mercedes-Benz 230 CE (ex) 1967 VW Karmann-Ghia Cabrio (ex) usw...
Die Seite hatte ich schon gefunden.
Aber da weiß ich auch nicht ob mit oder ohne Spiegel.
Kann ja wie bei deutschen Fahrzeugpapieren auch sein, da ist die Breite auch ohne Spiegel niedergeschrieben.
Hätte eventuell eine Übergangsgarage, aber die Breite der Einfahrt beträgt nur 2,08m.
Wenn du bei den langen Türen aussteigen willst ohne aus dem Fenster zu klettern oder die Windschutzscheibe rauszutreten, brauchst du Platz je nach eigener Statur und Fitness.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Die breiteste Stelle sind hinten die Kotflügel. Da ist er etwa 2 m 4. Die spiegel tragen nicht auf. aber bei den langen breiten Türen werden 20 cm je Seite doch etwas sehr knapp. nichts zu vernachlässigen ist auch die Länge von über 5 m 60.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg