1964 Galaxie 500XL - Resto der Krawallbude

In diesem Bereich könnt ihr eure Umbauprojekte und Restaurationen dokumentieren.
grautier
Beiträge: 319
Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
Wohnort: Leipzig
Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
Likes vergeben: 16 x
Likes erhalten: 188 x

Beitrag von grautier » 30. Okt 2024, 12:20

Armaturenbretteinbauten komplettiert, bis auf Handschuhfachinlett
Dashcover mal probeweise aufgelegt...
Armaturenbrett.jpg
dashcover.jpg
Der "Himmeleinbauer" hat uns nun schon 2 x versetzt, soll wohl heute passieren ( Sohni wollte das nicht "selbst" machen ), wenn´s erledigt ist soll´s von hinten nach vorn dann mit dem Zusammenbau weitergehen... Mein Ziel : in 4 Wochen soweit fertig ! ;)
Gruß aus LE., Peter

grautier
Beiträge: 319
Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
Wohnort: Leipzig
Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
Likes vergeben: 16 x
Likes erhalten: 188 x

Beitrag von grautier » 1. Nov 2024, 11:46

So, Himmel ist drin, hat bei dem Kollegen nur 1 Std. gedauert, bei mir sicher 4...aber faltenfrei hat er es auch nicht hinbekommen...wir sollten doch Mal mit nem Fön nachgehen....naja, DAS hätte ich auch geschafft.
Aber jetzt kann Heckscheibe und Kofferraumdeckel montiert werden und so geht's weiter voran.
Gruß aus LE., Peter

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1611
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 280 x
Likes erhalten: 239 x

Beitrag von mem64 » 1. Nov 2024, 16:52

Du solltest vorm Einbau der Scheiben den Föhn einsetzen.....

Kann mir vorstellen, wenn der sich etwas mehr Zeit gelassen hätte, hätte der das auch faltenfrei hinbekommen....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

grautier
Beiträge: 319
Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
Wohnort: Leipzig
Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
Likes vergeben: 16 x
Likes erhalten: 188 x

Beitrag von grautier » 3. Nov 2024, 19:31

Danke Martin, soll mal mein Sohn machen, der hat ja den GÜNSTIGEN Monteur besorgt...
er selbst sieht es aber nicht sooo eng.---Sch.... hab´gar kein Bild davon gemacht.

Heut gings mal wieder weiter: Heckscheibe auf Butylband "verlegt" - so ´ne Mistarbeit, was die sich damals wohl gedacht haben ?
IMG_7921.JPG
Dann Kofferhaube eingebaut... ging ganz gut, allerdings viel Gegendruck vom neuen Gummi, da muss ich wohl das Kofferraumschloß noch nach oben schieben.
IMG_7922.JPG
Motorhaube unten mit Sound deadner versehen.
IMG_7923.JPG
Die neuen Luftschläuche passen (natürlich) vom Durchmesser ohne Bearbeitung nicht auf die Auslaßstutzen... dabei eine Halterung vom Auslaßgitter abgebrochen - muss ich nun ´ne neue Befestigung dafür aus Blech bauen... immer wieder was Neues.
Naja, inzwischen ist das Bezugsleder (mit Vlies) für die Hutablage bestellt, macht dann der Sattler fertig, die Seiten innen an der C-Säule werden auch bezogen und ich hab´die Befestigungen ( Deckleisten ) für die Hutablage "gefunden" - hab´ewig probiert, wo die Leisten wohl hingehören...
immer wieder zu wenig Fotos vorher gemacht , bzw. die Teile beschriftet.
Morgen dann noch die Wischermechanik anbauen und das Dashcover für den Einbau vorbereiten...
Danach kommt die Windschutzscheibe wieder rein.
Gruß aus LE., Peter

grautier
Beiträge: 319
Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
Wohnort: Leipzig
Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
Likes vergeben: 16 x
Likes erhalten: 188 x

Beitrag von grautier » 4. Nov 2024, 10:29

Bilder zum Himmel und zum verkorksten Lüftungsstutzen ( mit Silikon hält´s halt nicht mein Sohn!) :x
IMG_20241104_101244.jpg
Himmel
IMG_20241104_101139.jpg
Da muss ich wohl was Neues basteln....

Und irgendwie haben die Konstrukteure von FORD damals wohl nicht den besten Tag erwischt, als sie das Detail "Abdichtung Heckscheibe/Scheibenzierrahmen "entwickelt" haben. :cry:
Da läuft das Wasser nun unter die Zierleiste und bleibt dort stehen, bzw. läuft darunter und dann in Richtung Kofferraum... also AKTIVER Korrosionsschutz gleich NULL !
Bleibt wohl nichts Besseres, als außen die Zierleiste abzusilikonieren, vorher den Spalt volldrücken geht ja nicht, weil dann die Leiste nicht mehr reingedrückt werden kann.
Dies betrifft ja auch den Anschluss Zierleiste gegen das Heckscheibenglas...Wasser läuft auf der Scheibe nach unten und "sucht sich seinen Weg". Ein Dachdecker hat mir mal erklärt : Wasser hat ´nen spitzen Kopf ! ...und das stimmt !
Gruß aus LE., Peter

Benutzeravatar
torte76
Beiträge: 87
Registriert: 4. Nov 2021, 20:16
Wohnort: Heilbronn
Fuhrpark: 1964 Ford Galaxie 500 XL
Likes vergeben: 42 x
Likes erhalten: 14 x

Beitrag von torte76 » 4. Nov 2024, 12:09

grautier hat geschrieben:
30. Okt 2024, 12:20
Armaturenbretteinbauten komplettiert, bis auf Handschuhfachinlett
Dashcover mal probeweise aufgelegt...

Armaturenbrett.jpg

dashcover.jpg

Der "Himmeleinbauer" hat uns nun schon 2 x versetzt, soll wohl heute passieren ( Sohni wollte das nicht "selbst" machen ), wenn´s erledigt ist soll´s von hinten nach vorn dann mit dem Zusammenbau weitergehen... Mein Ziel : in 4 Wochen soweit fertig ! ;)
Mal ne Frage dazu zum Dash Cover. Das gleiche hbe ich seit 2 Jahren zuhause liegen und trau mich nicht ran. wird es tatsächlich auf das original aufgelegt/geklebt etc. Kannst du mir hier evtl. Bilder vom Einbau zukommen lassen?
Thorsten F.
Heilbronn und Umgebung

1964 Ford Galaxie 500 XL

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1611
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 280 x
Likes erhalten: 239 x

Beitrag von mem64 » 4. Nov 2024, 12:20

Bleibt wohl nichts Besseres, als außen die Zierleiste abzusilikonieren, vorher den Spalt volldrücken geht ja nicht, weil dann die Leiste nicht mehr reingedrückt werden kann.
❗️❗️❗️Um Gottes Willen KEIN SILIKON❗️❗️❗️ 🙈😫😳
Das Butyl gibt es auch in der Kartusche!
Mit Kunststoffmontagehebel die Dichtung von der Scheibe abheben und da einmal komplett rundum gehen und das gleiche schön gleichmäßig zwischen Rahmen und Scheibe.
Vorne genau so!
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Benutzeravatar
Lilcammer
Beiträge: 147
Registriert: 10. Mai 2020, 13:45
Wohnort: Markt Wald
Fuhrpark: 1976 Ford E150
1978 Ford E250 Cut-away
Likes erhalten: 40 x

Beitrag von Lilcammer » 4. Nov 2024, 12:36

Z.B. Sikaflex 514

LG
Michael

Markus74
Beiträge: 291
Registriert: 19. Jul 2022, 14:40
Wohnort: Wien
Fuhrpark: 1957 Ford f100
1964 Ford Galaxie 500 XL
Likes vergeben: 31 x
Likes erhalten: 73 x

Beitrag von Markus74 » 4. Nov 2024, 17:02

Also das der typ für den Himmel geld verlangt hat is ne Frechheit,ich hab den bei mir selber gemacht und das zum ersten mal in meinem leben,und der ist um einiges schöner,...
Hab leider kein besseres Bild,...
Dateianhänge
20240916_131349.jpg

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6700
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 4. Nov 2024, 17:30

:shock: Die BOMMEL!
Osmanisches Taxi? :mrgreen:
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag