-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
Mein Neuer F150
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 14. Jun 2023, 18:29
- Wohnort: Rabenau/ Gießen
- Likes vergeben: 10 x
- Likes erhalten: 12 x
Richtig, bin ja noch am Anfang und werde Kleinigkeiten sicher auch mal selbst machen können, keine Frage. Aber zwingend selbst Schrauben müssen oder können ? Nö, das seh ich anders. Wie gesagt, mein Bekannter hat da richtig Lust drauf und er kennt sich aus, da gucke ich über die Schultern. Werkzeug hat der und bestens ausgestattet.Braunschweiger hat geschrieben: ↑5. Jul 2023, 08:51Wenn man Spaß am Hobby haben will, ist es von Vorteil wenn man zumindestens die Wartungsarbeiten und Einstellungen von Zündung und Vergaser machen könnte, das Wissen ist hier im Forum abgelegt um es sich anzueignen.
Welche Flüssigkeit wo und wie, findet sich hier auch, Dichtungen die ihrer Aufgabe nicht nachkommen zu Identifizieren, kann hier nachgefragt werden.
Die Suchen Funktion ist für viele Dinge dein Freund.
Ein Werkzeugsatz von Rothewald, bei Detlev Louis erhältlich und auch bezahlbar, sollte vorhanden sein.
Was unbedingt vorhanden sein muß, ist Zeit und Lust, sich mit der Materie zu beschäftigen, was ich eigendlich als Voraussetzung ansehe um sich mit dem Hobby zu befassen.
Es sind nicht immer die Katastrophen am Auto, es sind die vielen kleinen Dinge, die dann nerven.
Gruß Harald
Es ist für mich auch viel mehr als nur Hobby und fahre ihn auch nicht nur mal bei Sonnenschein paar Mal um den Block, und stell ihn danach wieder in die Garage und deck ihn zu. Mein ganzer"Lifestyle" soweit hier in D möglich hängt da mit zusammen.
Ich bin halt bisserl anders



Good Bless Texas........
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Netter Plan, die Wirklichkeit sieht anders aus
Richtung Alltagsnutzung heißt viele Macken bearbeiten.
Alltagstauglich waren die Oldies zu ihrer Zeit, jetzt haben sie schnell Wehwehchen.
Richtung Alltagsnutzung heißt viele Macken bearbeiten.
Alltagstauglich waren die Oldies zu ihrer Zeit, jetzt haben sie schnell Wehwehchen.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 14. Jun 2023, 18:29
- Wohnort: Rabenau/ Gießen
- Likes vergeben: 10 x
- Likes erhalten: 12 x
Schraubaer hat geschrieben: ↑5. Jul 2023, 11:16Netter Plan, die Wirklichkeit sieht anders aus
Richtung Alltagsnutzung heißt viele Macken bearbeiten.
Alltagstauglich waren die Oldies zu ihrer Zeit, jetzt haben sie schnell Wehwehchen.
Hoffe nicht dass es so schlimm wird. Und täglich weitere Strecken fahren muss er ja nicht.
Solange es nur Verschleißteile sind...
Good Bless Texas........
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Motor, Getriebe, Fahrwerk, Bremsen, alles randvoll mit Verschleißteilen!
Sogar Karosse, da heißt der Verschleiß ROST,!

Sogar Karosse, da heißt der Verschleiß ROST,!

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 14. Jun 2023, 18:29
- Wohnort: Rabenau/ Gießen
- Likes vergeben: 10 x
- Likes erhalten: 12 x
Also wie bei jedem Auto.Schraubaer hat geschrieben: ↑5. Jul 2023, 14:17Motor, Getriebe, Fahrwerk, Bremsen, alles randvoll mit Verschleißteilen!![]()
Sogar Karosse, da heißt der Verschleiß ROST,!![]()

Gegen Rost bekommt er erstmal Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung
Verschleißteile sowieso. Kumpel von mir fährt seinen auch das ganze Jahr, Bj 87.
Mann muss sich halt drum kümmern wir bei jedem Auto, bei solchen alten Schätzchen halt bisserl mehr.
Wird schon


Good Bless Texas........
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
Unterbodenschutz ist NULL Schutz gegen Rost!!!Cowboy hat geschrieben: ↑5. Jul 2023, 15:27Also wie bei jedem Auto.Schraubaer hat geschrieben: ↑5. Jul 2023, 14:17Motor, Getriebe, Fahrwerk, Bremsen, alles randvoll mit Verschleißteilen!![]()
Sogar Karosse, da heißt der Verschleiß ROST,!![]()
Gegen Rost bekommt er erstmal Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung
Verschleißteile sowieso. Kumpel von mir fährt seinen auch das ganze Jahr, Bj 87.
Mann muss sich halt drum kümmern wir bei jedem Auto, bei solchen alten Schätzchen halt bisserl mehr.
Wird schon![]()
Saubermachen alles runter, idealerweise Trockeneisstrahlen, falls erforderlich. Gründlich entrosten 2x grundieren (mit Pinsel) 2x Lackieren!.... UND ERST DANN UNTERBODENSCHUTZ!! Und auf gar keinen Fall den auf Bitumenbasis!!!
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 14. Jun 2023, 18:29
- Wohnort: Rabenau/ Gießen
- Likes vergeben: 10 x
- Likes erhalten: 12 x
mem64 hat geschrieben: ↑5. Jul 2023, 20:55Unterbodenschutz ist NULL Schutz gegen Rost!!!Cowboy hat geschrieben: ↑5. Jul 2023, 15:27Also wie bei jedem Auto.Schraubaer hat geschrieben: ↑5. Jul 2023, 14:17Motor, Getriebe, Fahrwerk, Bremsen, alles randvoll mit Verschleißteilen!![]()
Sogar Karosse, da heißt der Verschleiß ROST,!![]()
Gegen Rost bekommt er erstmal Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung
Verschleißteile sowieso. Kumpel von mir fährt seinen auch das ganze Jahr, Bj 87.
Mann muss sich halt drum kümmern wir bei jedem Auto, bei solchen alten Schätzchen halt bisserl mehr.
Wird schon![]()
Saubermachen alles runter, idealerweise Trockeneisstrahlen, falls erforderlich. Gründlich entrosten 2x grundieren (mit Pinsel) 2x Lackieren!.... UND ERST DANN UNTERBODENSCHUTZ!! Und auf gar keinen Fall den auf Bitumenbasis!!!

Good Bless Texas........
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 14. Jun 2023, 18:29
- Wohnort: Rabenau/ Gießen
- Likes vergeben: 10 x
- Likes erhalten: 12 x
Soooo, Zündkerzen sind gewechselt, 6 davon hab ich selbst gewechselt 

Zündkabel neu, Kraftstofffilter neu.
Tachowelle wurden die falschen geliefert, aber die alte geht noch, nur unter der Armatur die Plastikhalterung scheint abgebrochen, also der Plastikklip.
Muss Mal gucken wie ich die fest bekomme.


Zündkabel neu, Kraftstofffilter neu.
Tachowelle wurden die falschen geliefert, aber die alte geht noch, nur unter der Armatur die Plastikhalterung scheint abgebrochen, also der Plastikklip.
Muss Mal gucken wie ich die fest bekomme.
Good Bless Texas........
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 14. Jun 2023, 18:29
- Wohnort: Rabenau/ Gießen
- Likes vergeben: 10 x
- Likes erhalten: 12 x
Kann mir jemand sagen, was hier oben dran war ?
Sind nur noch Löcher vorhanden. Eventuell eine Halterung für die Sonnenblenden ? Den die hängen nur so schief runter.
Sind nur noch Löcher vorhanden. Eventuell eine Halterung für die Sonnenblenden ? Den die hängen nur so schief runter.
Good Bless Texas........
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 2157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 2CV8
21. Dez 2024, 02:01
-
- 23 Antworten
- 4498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von whity71
19. Jul 2024, 07:28
-
- 5 Antworten
- 6741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jontra250
8. Aug 2024, 12:20
-
- 10 Antworten
- 7226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Philipp
16. Apr 2024, 16:03
-
- 37 Antworten
- 12664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von whity71
3. Sep 2024, 18:57