Flanschdichtungen Achswellen

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1409
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 239 x
Likes erhalten: 150 x

Flanschdichtungen Achswellen

Beitrag von Parklane » 21. Mai 2022, 12:24

Hallo Leute,
ein Frage mal in die Runde, werden die Flanschdichtungen der Achswellen mit Dichtmasse eingesetzt oder einfach nur hinterlegen, wie macht ihr das?
Eine Info wäre prima 👌
Gruß Dirk
Dateianhänge
20220521_122038.jpg
20220521_122016.jpg

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6814
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1098 x

Beitrag von Schraubaer » 21. Mai 2022, 13:46

Flüssigkeitsdichte, hermetische Versiegelung macht wohl eher keinen Sinn?!
Dort findet schließlich eh‘ eine Be/Entlüftung statt.
D718B1D0-62BC-499E-A103-744C54360B38.jpeg
D718B1D0-62BC-499E-A103-744C54360B38.jpeg (77.49 KiB) 1183 mal betrachtet
Abgesehen davon ist das Mittenloch der Platte auch offen.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1409
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 239 x
Likes erhalten: 150 x

Beitrag von Parklane » 21. Mai 2022, 14:04

Schraubaer hat geschrieben:
21. Mai 2022, 13:46
Flüssigkeitsdichte, hermetische Versiegelung macht wohl eher keinen Sinn?!
Dort findet schließlich eh‘ eine Be/Entlüftung statt.
D718B1D0-62BC-499E-A103-744C54360B38.jpeg
Abgesehen davon ist das Mittenloch der Platte auch offen.
Ja, hab ich auch gesehen.
Werde die Dichtungen trocken einlegen und schauen, sollte eigentlich funktionieren, die Anlageflächen sehen auch gut aus.
Danke 👍

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6814
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1098 x

Beitrag von Schraubaer » 21. Mai 2022, 14:12

BTW! Was ist DAS für eine Schlotze?
B1478EBB-82C8-4E5B-BA8E-1665B090CF8A.jpeg
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1409
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 239 x
Likes erhalten: 150 x

Beitrag von Parklane » 21. Mai 2022, 14:33

Schraubaer hat geschrieben:
21. Mai 2022, 14:12
BTW! Was ist DAS für eine Schlotze?
B1478EBB-82C8-4E5B-BA8E-1665B090CF8A.jpeg
Weiß ich auch nicht, sah wie Fett aus.
War auch nur auf der linken Seite, da wurde auch mal der Flansch mit Dichtmasse versehen, rechts nicht.
Hab alles best möglich gereinigt und werde das wieder einbauen mit neuen Dichtungen sobald das Differential überholt ist.
Dateianhänge
20220521_142741.jpg

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6814
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1098 x

Beitrag von Schraubaer » 21. Mai 2022, 14:42

Sind die Radlager denn noch okay, noch spielfrei? Nicht, daß Spiel schon für‘n undichten Simmering gesorgt hat und mit dem Rotz billig gedichtet wurde?!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1409
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 239 x
Likes erhalten: 150 x

Beitrag von Parklane » 21. Mai 2022, 16:38

Schraubaer hat geschrieben:
21. Mai 2022, 14:42
Sind die Radlager denn noch okay, noch spielfrei? Nicht, daß Spiel schon für‘n undichten Simmering gesorgt hat und mit dem Rotz billig gedichtet wurde?!
So wie es aussieht hat das Radlager links wohl Axialspiel, da wo auch die Dichtmasse war und der Schnodder.
Werde ich das wohl wechseln müssen.
Das ist aber auch nicht mal soeben gemacht soweit mir bekannt, habe ich noch nie machen müssen 💁‍♂️

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6814
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1098 x

Beitrag von Schraubaer » 21. Mai 2022, 17:35

Da ist keiner mit geboren worden! ;)
Anundfürsich geht das auch DIY mit ruhiger Flexhand, Hammer/Meißel, Kühltruhe/Wärmeplatte, stabilem Rohr/Hammer und einem Schonwiderlager für Radflansch/Radbolzen.
Etwas redneck, aber hat mehrfach bei mir gefunzt!
Oder, wenn muffensausen, ab mit der Steckachse in einen Betrieb gehen, der Presswerkzeug hat.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1409
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 239 x
Likes erhalten: 150 x

Beitrag von Parklane » 21. Mai 2022, 18:30

Schraubaer hat geschrieben:
21. Mai 2022, 17:35
Da ist keiner mit geboren worden! ;)
Anundfürsich geht das auch DIY mit ruhiger Flexhand, Hammer/Meißel, Kühltruhe/Wärmeplatte, stabilem Rohr/Hammer und einem Schonwiderlager für Radflansch/Radbolzen.
Etwas redneck, aber hat mehrfach bei mir gefunzt!
Oder, wenn muffensausen, ab mit der Steckachse in einen Betrieb gehen, der Presswerkzeug hat.
Etwas rustikal deine Methode, aber führt auch zum Erfolg 💁‍♂️
Danke jedenfalls für deine Hilfe mal wieder, jetzt erklärt sich das auch das das Lager von aussen versifft war und das drum herum.
Wäre ich nicht drauf gekommen.

Das Werkzeug aus dem Handbuch wäre nicht schlecht, denke die kühlen oder erwärmen da nix, einfach ab und aufziehen.

Würde aber schon lieber das Lager mit passendem Werkzeug schonend wechseln.

Falls hier jemand mitliest und entsprechend helfen könnte oder einen Fachbetrieb weiß im Kreis Recklinghausen und Umgebung(50-100km) bitte melden 🙏
Gruß Dirk
Dateianhänge
20220521_181830.jpg

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6814
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1098 x

Beitrag von Schraubaer » 21. Mai 2022, 19:43

Hm, wie sich das Werkzeug wohl anwenden läßt, wenn man die Abdeckplatte NICHT wegläßt? Ob da ein 0815-Abzieher (2-armig!!! :o) auch noch passt? Wieviel Hände braucht man da wohl?
Nee, da bleib ich bei meiner Methode. ;)
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag