-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Rotes US Car für Fotoshooting am Samstag den 3 Mai g...
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Stock Cars - NASCAR
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Ads
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Rubrik "New Products"
Restauration 1966 F100 Pick Up
- mem64
- Beiträge: 1612
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 240 x
..... ich würde dir empfehlen, in die Falze noch Hohlraumversiegelung zu sprühen.....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- osi-v8
- Beiträge: 508
- Registriert: 29. Dez 2018, 09:29
- Wohnort: Wunstorf
- Fuhrpark: 1966er OSI V8
1966er Ford F100 V8 - Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 162 x
@mem64
Martin, meinst du Fluid Film aus der Sprühdose reicht da aus
Mit nem Pinsel komme ich da nicht überall hin und ich habe auch keine Lust das es mir im Sommer auf die Schuhe tropft
Martin, meinst du Fluid Film aus der Sprühdose reicht da aus

Mit nem Pinsel komme ich da nicht überall hin und ich habe auch keine Lust das es mir im Sommer auf die Schuhe tropft

Gruß
Carsten
....follow the fun in a FORD...
Carsten
....follow the fun in a FORD...
- osi-v8
- Beiträge: 508
- Registriert: 29. Dez 2018, 09:29
- Wohnort: Wunstorf
- Fuhrpark: 1966er OSI V8
1966er Ford F100 V8 - Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 162 x
Habe den Teppich reingelegt, dann kann er sich schon mal an sein Zuhause gewöhnen
Im Moment ist es ohne Heizung in der Halle so ungemütlich, das mir die Motivation abhanden gekommen ist
Stattdessen am Rechner nach Teilen suchen und ordern, muss ja auch sein

Im Moment ist es ohne Heizung in der Halle so ungemütlich, das mir die Motivation abhanden gekommen ist

Stattdessen am Rechner nach Teilen suchen und ordern, muss ja auch sein

Gruß
Carsten
....follow the fun in a FORD...
Carsten
....follow the fun in a FORD...
- osi-v8
- Beiträge: 508
- Registriert: 29. Dez 2018, 09:29
- Wohnort: Wunstorf
- Fuhrpark: 1966er OSI V8
1966er Ford F100 V8 - Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 162 x
Meine Güte wirkt der 390er klein aus der Perspektiveosi-v8 hat geschrieben: ↑19. Jan 2021, 21:56Habe den Teppich reingelegt, dann kann er sich schon mal an sein Zuhause gewöhnen![]()
Im Moment ist es ohne Heizung in der Halle so ungemütlich, das mir die Motivation abhanden gekommen ist![]()
Stattdessen am Rechner nach Teilen suchen und ordern, muss ja auch sein![]()
IMG_20210118_181624.jpg
Gruß
Carsten
....follow the fun in a FORD...
Carsten
....follow the fun in a FORD...
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 567
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 30 x
- Likes erhalten: 68 x
Erstmal klasse Projekt und danke für´s teilhaben dürfen.
Ja, kalte Halle ist teuer, kenn ich, Rockauto freut sich.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Meine Halle hat so um die 4° gehabt, das ist am Anfang ein wenig schattig, in Bewegung geht es dann.
Gruß Harald
Verstehen tu ich dich 
Gruß Harald
- mem64
- Beiträge: 1612
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 240 x
Da würde ich sogar nur Altöl reinlaufen lassen



Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- osi-v8
- Beiträge: 508
- Registriert: 29. Dez 2018, 09:29
- Wohnort: Wunstorf
- Fuhrpark: 1966er OSI V8
1966er Ford F100 V8 - Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 162 x
Freitag und Samstag habe ich mir dann mal die Automatic Column Shift Lenksäule vorgenommen.
Die Lenkungsteile konnte ich mir am Donnerstag noch vom Lackierer abholen.
PS: ist übrigens die Originale "man(n)uelle" Lenkung ohne Servounterstützung
Zuerst mal die Schaltmuffe (Shift Collar) reparieren, da die Bohrung für den Splint ausgeleiert war.
Jo (@Hotrodder) gab mir den Tip doch so Möbelbau-Hülsen zu verwenden. Super Sache etwas anpassen und kürzen. Außerdem ist das Ganze noch schraubbar und man muss den Passstift nicht ein-/oder ausschlagen.
Dann die Lager und die beweglichen Teile fetten und alles zusammenbauen.
Alleine etwas tricky aber mit ein bisschen Geduld geht das.
Als "Upgrade" kam noch der Neutral Safety Switch von einem 68er F100 rein, da der auch gleich den Abgriff für die Rückfahrscheinwerfer hat. Also 4 statt 2 Kabel.
Normalerweise wird ja die Lenksäule mit 2 Schrauben von unten durch das Armaturenbrett an den Pedalbock geschraubt. Da dies eine doofe Fummelei ist und bei mir noch erschwerend hinzukam das die Bohrungen auch nicht 100%ig fluchteten, habe ich quasi auf Stehbolzen umgerüstet.
Macht den Einbau alleine einfacher, da man gleich eine Führung hat und nur schnell die Mutter draufdrehen muss.
Dann die Lenksäule rein und erstmal alles nur lose fixieren. Nun kann man den Rag Joint Coupler festschrauben, den unteren Anschlag für das Lager positionieren, innen die Gummidichtmanschette an die Kabine schrauben und die Lenksäule am Armaturenbrett festziehen.
Das äußere Abdeckblech kann dann dran und die Schaltstange zum Automatikgetriebe auch.
Fertig ist "Steuer- & Schaltzentrale"
Die Lenkungsteile konnte ich mir am Donnerstag noch vom Lackierer abholen.
PS: ist übrigens die Originale "man(n)uelle" Lenkung ohne Servounterstützung

Zuerst mal die Schaltmuffe (Shift Collar) reparieren, da die Bohrung für den Splint ausgeleiert war.
Jo (@Hotrodder) gab mir den Tip doch so Möbelbau-Hülsen zu verwenden. Super Sache etwas anpassen und kürzen. Außerdem ist das Ganze noch schraubbar und man muss den Passstift nicht ein-/oder ausschlagen.
Dann die Lager und die beweglichen Teile fetten und alles zusammenbauen.
Alleine etwas tricky aber mit ein bisschen Geduld geht das.
Als "Upgrade" kam noch der Neutral Safety Switch von einem 68er F100 rein, da der auch gleich den Abgriff für die Rückfahrscheinwerfer hat. Also 4 statt 2 Kabel.
Normalerweise wird ja die Lenksäule mit 2 Schrauben von unten durch das Armaturenbrett an den Pedalbock geschraubt. Da dies eine doofe Fummelei ist und bei mir noch erschwerend hinzukam das die Bohrungen auch nicht 100%ig fluchteten, habe ich quasi auf Stehbolzen umgerüstet.
Macht den Einbau alleine einfacher, da man gleich eine Führung hat und nur schnell die Mutter draufdrehen muss.
Dann die Lenksäule rein und erstmal alles nur lose fixieren. Nun kann man den Rag Joint Coupler festschrauben, den unteren Anschlag für das Lager positionieren, innen die Gummidichtmanschette an die Kabine schrauben und die Lenksäule am Armaturenbrett festziehen.
Das äußere Abdeckblech kann dann dran und die Schaltstange zum Automatikgetriebe auch.
Fertig ist "Steuer- & Schaltzentrale"

Gruß
Carsten
....follow the fun in a FORD...
Carsten
....follow the fun in a FORD...
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
- mem64
- Beiträge: 1612
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 240 x
..... denk an den Lappen über die Lenksäule, wenn du die Tachoeinheit einbaust....

Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 3028 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chrstange
9. Sep 2023, 00:29
-
- 8 Antworten
- 4117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
29. Sep 2023, 09:58
-
- 6 Antworten
- 721 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
20. Jan 2025, 20:02
-
- 1 Antworten
- 1274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von osi-v8
16. Jul 2023, 07:21
-
- 6 Antworten
- 1497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Galaxian
23. Sep 2024, 21:30