-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Suche und Biete Felgen Chevy und Ford LK
- Gehe zum letzten Beitrag E7TE Köpfe
- Gehe zum letzten Beitrag Luftfiltergehäuse 68er Mustang
- Gehe zum letzten Beitrag Lüfterrad Ford SB mit 7 flex. Blättern
- Gehe zum letzten Beitrag Borgeson Power Steering
- Gehe zum letzten Beitrag Hallo aus dem kleinen Saarland
-
- Willkommen auf Fomoco.eu
Herzlich willkommen im Forum für US-Ford-Klassiker!
In diesem Forum bieten wir Austausch und Infos zu allen klassischen US-Cars der Ford Motor Company. Egal ob Ihr einen Ford, Mercury, Lincoln oder Edsel fahrt - hier seid ihr willkommen Euch zu beteiligen.
Hier geht es los: Jetzt registrieren!
Ford Ranchero Innenraum wieder herrichten - Benötige Beratung
-
- Beiträge: 494
- Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
- Fuhrpark: 13er Ford Mustang GT, 302CUI
73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
Ford Ranchero Innenraum wieder herrichten - Benötige Beratung
Hallo Gemeinde,
ich habe heute bei meinem Ranchero entdeckt, dass mal irgend etwas hinter dem Beifahrersitz ausgelaufen sein muss (in dem Verstauraum). Irgendwie ist es ölig, eventuell mal nen Kanister Öl dem Vorbesitzer umgekippt.
Keine Ahnung wie lange das schon muckert?! Die Dämmerung war jedenfalls getränkt.
Habe sofort die alte, getränkte und poröse Dämmung rausgerissen und alles gesäubert und trocken gelegt.
Nun die Frage an die Experten unter euch....
Ich möchte den Verstauraum wieder herrichten. Wie ist der optimale Aufbau hierfür?
Bis dato habe ich nur Brantho Korrux 3in1 in schwarz da. Benötige ich noch eine Grundierung oder reicht Brantho?
Ist Brantho für den Innenraum geeignet?
Was für ein Dämmmaterial könnt ihr empfehlen? Sollte dieses selbstklebend sein?
Hat jemand Empfehlungen für Teppiche? Mit welchem Hersteller seid ihr zufrieden? Sollte dieser auch geklebt werden? Wenn ja, könnt ihr da auch ein Produkt empfehlen?
Sorry für die vielen Fragen, aber ich möchte es gleich richtig machen. Habe aber bis dato keinerlei Erfahrungen.
Anbei noch ein Bild wie es aussah...
ich habe heute bei meinem Ranchero entdeckt, dass mal irgend etwas hinter dem Beifahrersitz ausgelaufen sein muss (in dem Verstauraum). Irgendwie ist es ölig, eventuell mal nen Kanister Öl dem Vorbesitzer umgekippt.
Keine Ahnung wie lange das schon muckert?! Die Dämmerung war jedenfalls getränkt.
Habe sofort die alte, getränkte und poröse Dämmung rausgerissen und alles gesäubert und trocken gelegt.
Nun die Frage an die Experten unter euch....
Ich möchte den Verstauraum wieder herrichten. Wie ist der optimale Aufbau hierfür?
Bis dato habe ich nur Brantho Korrux 3in1 in schwarz da. Benötige ich noch eine Grundierung oder reicht Brantho?
Ist Brantho für den Innenraum geeignet?
Was für ein Dämmmaterial könnt ihr empfehlen? Sollte dieses selbstklebend sein?
Hat jemand Empfehlungen für Teppiche? Mit welchem Hersteller seid ihr zufrieden? Sollte dieser auch geklebt werden? Wenn ja, könnt ihr da auch ein Produkt empfehlen?
Sorry für die vielen Fragen, aber ich möchte es gleich richtig machen. Habe aber bis dato keinerlei Erfahrungen.
Anbei noch ein Bild wie es aussah...
Zuletzt geändert von Steppel87 am 5. Nov 2020, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
LG Stephan
Hubraum statt Wohnraum
Hubraum statt Wohnraum

- derschwabe
- Beiträge: 126
- Registriert: 22. Nov 2019, 07:49
- Wohnort: Reutlingen
- Website: http://v8-fabrik.de
- Fuhrpark: 1980 F100 Stepside
1967 Mustang Convertible - Likes vergeben: 1 x
-
- Beiträge: 307
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Coesfeld
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio - Likes vergeben: 2 x
Cool .... Altölkonservierung..... was besseres gegen Rost gibt es nicht...... und das ist jetzt kein Witz 

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
mem
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

mem
-
- Beiträge: 307
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Coesfeld
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio - Likes vergeben: 2 x
Naja.... will man das....?
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
mem
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

mem
-
- Beiträge: 494
- Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
- Fuhrpark: 13er Ford Mustang GT, 302CUI
73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
Danke dir. Auch die Videos sind sehr gut erklärt.derschwabe hat geschrieben: ↑5. Nov 2020, 20:28Abend,
Gute Dämmung auch speziell für Oldtimer gibts hier.
https://www.adms-shop.de
Gruß
Max
LG Stephan
Hubraum statt Wohnraum
Hubraum statt Wohnraum

-
- Beiträge: 494
- Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
- Fuhrpark: 13er Ford Mustang GT, 302CUI
73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
Wie ist das eigentlich original beim Ranchero. Ist der Verstauraum gedämmt oder nur lackiert?
Denn wenn ich mir die erhältlichen Teppiche so anschaue, macht es den Anschein das der Teppich nur bis an den Verstauraum anliegt
Denn wenn ich mir die erhältlichen Teppiche so anschaue, macht es den Anschein das der Teppich nur bis an den Verstauraum anliegt
LG Stephan
Hubraum statt Wohnraum
Hubraum statt Wohnraum

-
- Beiträge: 494
- Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
- Fuhrpark: 13er Ford Mustang GT, 302CUI
73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
Mahlzeit, ich habe mich jetzt erstmal mit dem Rostschutz und dem Farbaufbau befasst und würde folgende Produkte nutzen.
1) Rostschutz: Owatrol Öl
2) Primer: Owatrol in Silbergrau
3) Lack: Owatrol Chassislack O.H.
Ist die Produktwahl und die Vorgehensweise so in Ordnung? Welchen Farbton würdet ihr empfehlen? Original war es Light Pewter Metallic Paint, Ford #3314-A. Welche RAL kommt denn da am nächsten?
1) Rostschutz: Owatrol Öl
2) Primer: Owatrol in Silbergrau
3) Lack: Owatrol Chassislack O.H.
Ist die Produktwahl und die Vorgehensweise so in Ordnung? Welchen Farbton würdet ihr empfehlen? Original war es Light Pewter Metallic Paint, Ford #3314-A. Welche RAL kommt denn da am nächsten?
LG Stephan
Hubraum statt Wohnraum
Hubraum statt Wohnraum

- Ranchero78
- Beiträge: 315
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 1 x
Nabend. original liegt da nur eine Dämmmatte drin die man rausnehmen kann ,mehr ist da nicht.
Wenn die Heckscheibe undicht ist dann hast da das Wasser drin stehen !!
Wenn die Heckscheibe undicht ist dann hast da das Wasser drin stehen !!
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joerg Ranchero
5. Mär 2020, 20:48
-
- 8 Antworten
- 2928 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alex46
18. Jul 2020, 12:41
-
- 2 Antworten
- 1868 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 428CJ
21. Apr 2019, 14:18
-
- 7 Antworten
- 984 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Breitenbacher
14. Okt 2019, 06:09
-
- 3 Antworten
- 939 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steppel87
19. Mär 2019, 22:23
-
- Wer ist online?
- Insgesamt ist 1 Besucher online :: 0 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 1 Gast
Der Besucherrekord liegt bei 362 Besuchern, die am 22. Jan 2020, 02:21 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast